[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Maisacker Teil 2

Gehe zu:  
Avatar  Maisacker Teil 2  (Gelesen 1160 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
24. Mai 2011, um 22:26:55 Uhr

so, nun ist der Acker bis zum Herbst fast abgesucht.
Der Landwirt schaute auch vorbei, und war erstaunt
was da alles im Acker liegt. Hat mir neben bei noch
eine Stelle auf der Karte gezeigt wo noch was liegen
könnte.
Die Funde die heute ans Tagelicht gekommen sind
können sich auch sehen lassen. Eine Römische Münze
war auch dabei Super. Wenn die einer bestimmen könnte
das wäre klasse. Über die Glasperle habe ich mich
ganz besonders gefreut Küsschen.  Aber schaut selbst Zwinkernd.


gut Fund,         Copper



Es sind 8 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

24.05.1.jpg
24.05.2.jpg
24.05.3.jpg
24.05.4.jpg
24.05.5.jpg
24.05.6.jpg
24.05.7.jpg
24.05.8.jpg
Offline
(versteckt)
#1
24. Mai 2011, um 23:16:27 Uhr

Schöne Münzen Ich kann es kaum erwarten wann mir mal eine Münze zum Vorschein kommt.  Unentschlossen

Offline
(versteckt)
#2
25. Mai 2011, um 19:13:15 Uhr

Geschrieben von Zitat von Copper
Der Landwirt schaute auch vorbei, und war erstaunt
was da alles im Acker liegt. Hat mir neben bei noch
eine Stelle auf der Karte gezeigt wo noch was liegen
könnte.

Hi...
Das war aber ein netter Landwirt. In meiner Gegend wären die Landwirte zurzeit bestimmt nicht so erfreut jemand mit einer Sonde auf ihren Feldern anzutreffen. Nachdem die Ernte durch Wochenlanger Trockenheit und Frost etc. So ziemlich verdorben ist.
Aber schöne Funde übrigens.
Gruß von der Silberdistel



Offline
(versteckt)
#3
26. Mai 2011, um 08:03:25 Uhr

Tolle Sachen.
Was ist eigentlich im 2. Bild (der Haufen) unten links die flache rechteckige Platte mit gleichmäßigen Schlitzen? So eine hab ich auch schon gefunden.
Gruß, Paul

Offline
(versteckt)
#4
26. Mai 2011, um 08:07:51 Uhr

Das Teil mit den Schlitzen stammt aus dem Inneren einer Mundharmonika, musst mal googlen, da findeste sicher schnell Vergleichsbilder.

lg
wk

Offline
(versteckt)
#5
26. Mai 2011, um 17:17:14 Uhr

Könntest recht haben kommt dem sehr nah.
Aber bei meinem Fund sind die Schlitze, so weit ich mich erinnere, in der Länge nicht abfallend..?!
Das Teil ist aber auch nicht komplett.
Danke für den Tipp.
Gruß Paul

Offline
(versteckt)
#6
26. Mai 2011, um 17:30:43 Uhr

Ist doch eine nette Ausbeute. Glückwunsch zu den Münzen.

Die zweite dürfte ein Niederländer sein.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ma-shops.com/mpo/item.php5?id=3269



Offline
(versteckt)
#7
26. Mai 2011, um 19:58:59 Uhr

Hallo,

hast ja tolle Funde gemacht , Glückwunsch , so einen Löffel da hab ich auch auf`´m Acker gefunden , kann ja mal ein Bild rübermailen.

mfG

Hinzugefügt 26. Mai 2011, um 20:20:41 Uhr:

Das Bild lade ich noch hoch , muß nur noch über Bildbearbeitung etwas bearbeiten. Aber mal ne andere Frage , geht Ihr spontan suchen oder recherchiert Ihr nach, z.B. Ortschroniken alte Karten u.s.w.? was für ein Mittel nehmt Ihr um Eisenzeug zu entrosten? hab da probehalber 2 Bäder gekauft eines ist Vorbad ca. 10-15 Stunden löst sich der Rost und das andere ist Reinigungsbad ca. 2-3 Stunden.
Und aus welcher Gegend kommt Ihr denn?

mfG

Dario

« Letzte Änderung: 26. Mai 2011, um 20:20:41 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...