[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Mal neuen Acker angetestet

Gehe zu:  
Avatar  Mal neuen Acker angetestet  (Gelesen 929 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
31. August 2016, um 16:56:58 Uhr

Jo war auf der Pirsch.
Das teil mit den zwei Löchern sagt mir nichts und das was aussieht wie ein Messer.

Wer was weiß immer raus damit.

Beste Grüße allen Gut Fund eurer Thaler


Es sind 12 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC07109.JPG
DSC07113.JPG
DSC07116.JPG
DSC07130.JPG
DSC07136.JPG
DSC07140.JPG
DSC07161.JPG
DSC07162.JPG
DSC07163.JPG
DSC07164.JPG
DSC07166.JPG
DSC07168.JPG
Offline
(versteckt)
#1
31. August 2016, um 17:14:23 Uhr

Welchen Durchmesser hat denn das Bleigeschoss?

Gruß
kugelhupf

Offline
(versteckt)
#2
31. August 2016, um 17:21:03 Uhr

Schöner Komplex!
Ein Fragment einer Fibel mit hohem Nadelhalter scheint dabei zu sein. Die rechteckige Schnalle ist auch hübsch, ev. 16./17. Jh (da bin ich mir aber nicht ganz sicher).


 Winken

Offline
(versteckt)
#3
31. August 2016, um 17:31:12 Uhr

Könnte eine Römisch Spachtel sein. Schöner Fundkomplex.
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#4
31. August 2016, um 18:05:57 Uhr

Geschrieben von Zitat von Thaler
Das teil mit den zwei Löchern sagt mir nichts

Meinst du oben links die Schlitzrose?

Gruß Suchgesicht

Edit: Du meinst sicher das auf Bild 3... Nullahnung
       Das runde Drahtgeflecht (Bild 7) sieht nach einem Perlatoreinsatz aus...

« Letzte Änderung: 31. August 2016, um 18:11:16 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
31. August 2016, um 18:14:12 Uhr

Geschrieben von Zitat von Suchgesicht
Das runde Drahtgeflecht (Bild 7) sieht nach einem Perlatoreinsatz aus...
Das ist eine von zwei MA-Scheibenfibeln.
Gruß Shamash

Offline
(versteckt)
#6
31. August 2016, um 18:14:26 Uhr

Das kleine Messer oder? sieht interessant aus,ist Bronze oder.?Vielleicht ein Rasiermesser nur die Angel stört mich.
Pfeilspitze kann ich mir auch noch vorstellen?

Toller Fuko

schwingi

Offline
(versteckt)
#7
31. August 2016, um 18:25:03 Uhr

Geschrieben von Zitat von Shamash
Das ist eine von zwei MA-Scheibenfibeln.


Ich sage nur wonach es aussieht...Zwinkernd

http://thiemonline.de/ebaybilder/design/design38innen01.gif
 Mal neuen Acker angetestet

Bilder können ja auch täuschen...Zwinkernd
http://thiemonline.de/ebaybilder/design/design38innen01.gif


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
31. August 2016, um 18:27:46 Uhr

Smamesh : Nee das keine Scheibenfibel müsste eine Millefiorifibel sein 2-3Jh bin mir aber nicht sicher da sind so Muster drauf untypisch für MA
Kugelhupf: Das Bleigeschoss so 15mm

Hinzugefügt 31. August 2016, um 18:29:30 Uhr:

Das andere ist eine Pseudomünzfibel erkennt man schwach ein Gesicht drauf

« Letzte Änderung: 31. August 2016, um 18:29:30 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#9
31. August 2016, um 19:22:20 Uhr

Mit der Scheibenfibel liegst du schon richtig

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://artefacts.mom.fr/de/result.php?id=FIB-4276&find=FIB&pagenum=29&affmode=vign


Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#10
31. August 2016, um 20:00:17 Uhr

Auweia...das auf Bild 3 ist die Rückseite...
Wo ist das Loch in dem ich veschwinden kann?IrreNono 

Boh

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
31. August 2016, um 20:22:11 Uhr

Das doch von nem Bechergewicht ne kleine Schale. Brauchst dich nicht verkriechen passiert Zwinkernd alles halb so wild

Offline
(versteckt)
#12
01. September 2016, um 17:17:11 Uhr

Sind die zwei Brandenburgsichen Denare schon bestimmt? Ansonsten auch mal die Rückseite zeigen

Offline
(versteckt)
#13
01. September 2016, um 17:28:21 Uhr

Die Plombe könnte aufgrund des Pinienzapfen´s aus Augsburg stammen.
Gruß Hacke


Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...