[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 mal wieder bei den Römern gewesen

Gehe zu:  
Avatar  mal wieder bei den Römern gewesen  (Gelesen 1664 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
10. Dezember 2020, um 13:56:26 Uhr

leider nicht mehr die schönsten Münzen aber bin dennoch zufrieden  Smiley


Paar andere Sachen kamen auch noch  dazu !

Wollt erst gar nicht suchen bei der Kälte aber bei Fundgarantie geht man dann doch gerne raus  Belehren

Wenn ich nicht irre müsste da ne Nadel dabei sein Grübeln  oder ein Uhrenzeiger  Nullahnung

LG Sw!  Winken


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_20201210_132958.jpg
IMG_20201210_133236.jpg
IMG_20201210_134211.jpg
IMG_20201210_134519.jpg
IMG_20201210_134646.jpg

« Letzte Änderung: 10. Dezember 2020, um 14:13:59 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
10. Dezember 2020, um 14:11:57 Uhr

Geschrieben von Zitat von sandwühler
aber bei Fundgarantie geht man dann doch gerne raus Belehren


...da würde ich auch rausgehen. Schöner Beutezug, Gratuliere.

   Grüsse  Winken

Offline
(versteckt)
#2
10. Dezember 2020, um 14:14:57 Uhr

hallo

schöne ausbeute

das lange teil könnte mahl ein uhrzeiger gewesen sein

gut fund

buschi50

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
10. Dezember 2020, um 14:16:30 Uhr

[idee]Wenn die Strohballen weg sind wirds auch wieder interessant  Lächelnd

LG Sw!   Danke Buschi is mir auch grad eingefallen

Offline
(versteckt)
#4
10. Dezember 2020, um 14:29:55 Uhr

Schöner Fuko SW, hast du die Fibeln versteckt. Huch

Gruß oisfinder

Offline
(versteckt)
#5
10. Dezember 2020, um 14:30:26 Uhr

Gratuliere, schöne Strecke gemacht! Auf den ersten Blick erkenne ich einen Constantius II. und eine Konstantinopler Stadtprägung...

Schreib mal, wenn du beim wegrollen der Strohballen Hilfe brauchst! Zwinkernd 

-G

Offline
(versteckt)
#6
10. Dezember 2020, um 14:36:53 Uhr

Uhrenzeiger ist erstmal auch mein Gedanke gewesen, kenn allerdings auch ein römische  Haarnadel. Ich weiß aber nicht mehr aus welchem Buch das Bild war.

Gruß cyper


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Nadel.jpg
Offline
(versteckt)
#7
10. Dezember 2020, um 16:50:46 Uhr

wenn vieles da Antik ist, von wann sind denn da die drei Knöpfe, der mit der großen Öse sieht ja top aus., sollten die älter als 400 Jahre sein ?
MfG Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
10. Dezember 2020, um 19:20:06 Uhr

hi nespora   Winken  den knopp mit der Öse schätz ich auch bissl älter ein   Grübeln

der andre mit dem Knuppel drauf  könnt mal ne Fibel gewesen sein  Nullahnung


Jedenfalls  liegt da noch einiges rum . Nur keine komplette Fibel bis jetzt  Weinen


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_20201210_184631.jpg
IMG_20201210_184736.jpg

« Letzte Änderung: 10. Dezember 2020, um 19:22:11 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#9
11. Dezember 2020, um 03:32:53 Uhr

Das ist ja unglaublich, was du da ständig aus dem Boden holst. OK, S-Hausen ist da schon ne gute Adresse. Weiterhin so viel Glück.
LG
Sondokan

Offline
(versteckt)
#10
12. Dezember 2020, um 09:02:58 Uhr

Das ist mal ein ergiebiger Römeracker Super
Glückwunsch zu der Ausbeute Applaus

Gruß Grave.....

Offline
(versteckt)
#11
12. Dezember 2020, um 14:56:07 Uhr

Dito, sehr schöner Römerfuko ...
Bin gespannt was nach dem "abziehen" (des Ackers) noch alles kommt ....Applaus

Offline
(versteckt)
#12
12. Dezember 2020, um 20:22:22 Uhr

Der " Uhrenzeiger" ist m.M.n. kein Uhrenzeiger. Wüsste nicht was das für eine Stilrichtung sein soll und ist auch, wenn man genauer hinschauen, generell untypisch für einen Uhrenzeiger. Für mich schliesse ich den aus.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
12. Dezember 2020, um 21:10:13 Uhr

Uhrenzeiger passt schon  !

Der is nur abgebrochen  Nullahnung  benutz ihn jetzt als römischen Zahnstocher  (würg)   Smiley

LG Sw!

Hinzugefügt 12. Dezember 2020, um 21:17:26 Uhr:

Geschrieben von Zitat von sandwühler
Uhrenzeiger passt schon !

Der is nur abgebrochen Nullahnung benutz ihn jetzt als römischen Zahnstocher (würg) Smiley

LG Sw!   sorry falsches bild  aber cool gell  Zwinkernd



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG-20201118-WA0002.jpg

« Letzte Änderung: 12. Dezember 2020, um 21:17:26 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#14
12. Dezember 2020, um 21:20:02 Uhr

@ - sandwühler - was ist denn bei dir am Himmel los ? Deine Sondel- Drohne ?
MfG:)

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor