[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Mal wieder kurz unterwegs

Gehe zu:  
Avatar  Mal wieder kurz unterwegs  (Gelesen 451 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
16. Juni 2015, um 20:36:51 Uhr

Hallo, war mal wieder kurz unterwegs und fand unter anderem diese 3 schönen Knöpfe und diese Schnalle.

Einer der Knöpfe ist ein typischer Schilderbuckelknopf für meine Gegend, der Marineknopf ist mein Erster dieser Art und der dritte ist aus Blei
und auch irgendwie einzigartig. Die Schnalle hat ein nettew Muster, welches aber nicht wirklich auf dem Bild so zur Geltung kommt.

lg
Didi


Es sind 8 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

1606.jpg
1606a.jpg
1606b.jpg
1606c.jpg
1606d.jpg
1606e.jpg
1606f.jpg
1606g.jpg
Offline
(versteckt)
#1
16. Juni 2015, um 20:40:52 Uhr

Glückwunsch zu den tollen Funden.
Die Schnallen gefallen mir besonders gut  Super

Offline
(versteckt)
#2
16. Juni 2015, um 20:44:30 Uhr

glueckwunsch didl,

weiss man das alter von den fundstuecken,
einige schauen ziemlich alt aus.

cotopaxi

Offline
(versteckt)
#3
16. Juni 2015, um 20:48:40 Uhr

hallo
der knopf mit anker
müßte frankreich  1870-1918 sein

gut fund Super

buschi50 Winken

Offline
(versteckt)
#4
16. Juni 2015, um 21:02:27 Uhr

Tolle Knöpfe! Zwinkernd

Die Schnalle ist aus dem 15. - 17. Jh. - Hier mal ein Vergleich unter Whitehead (S. 52)

Lieben Gruß  Super



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

asd.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
16. Juni 2015, um 21:07:12 Uhr

Frankreich könnte stimmen  Super

Die Schnalle würde ich auch älter schätzen als die sonstigen (so 18-19 Jht) die man bei uns so findet




Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

1606h.jpg
Offline
(versteckt)
#6
16. Juni 2015, um 21:36:05 Uhr

Geschrieben von Zitat von didl
Die Schnalle würde ich auch älter schätzen als die sonstigen (so 18-19 Jht) die man bei uns so findet

Wie alt würdest du sie denn schätzen?! Grübeln

Offline
(versteckt)
#7
16. Juni 2015, um 21:38:09 Uhr

Nabend didl.
Schöne schnallen und schöne knöpfe. Frankreich stimmt schon, wegen der Öse.
1870 müsste auch stimmen, da waren die leicht gewölbt
Und sonst?

Offline
(versteckt)
#8
17. Juni 2015, um 22:42:57 Uhr

Der Bleiknopf Bild 4 und 5 hat eine ungewöhnliche Öse und der Stern auf der Vorderseite ist stark profiliert. Den würde ich so ans Ende des Mittelalter setzen. Der sog. Arsenbronzeknopf Bild 6 ist ein typischer Knopf aus deiner Gegend ( Niederösterreich) mit den eingepunzten Ornamenten und der mit eingegossenen Eisenöse ( Rückseite ist  nicht als Bild da)
Derfla  Winken

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor