[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 mal wieder unterwegs gewesen

Gehe zu:  
Avatar  mal wieder unterwegs gewesen  (Gelesen 972 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
28. Februar 2016, um 10:22:13 Uhr

Hallo zusammen, nach längerer Pause mal wieder auf dem Kleeacker
unterwegs gewesen.
Kann mir jemand über die Schelle was sagen, Alter? Und die kleine
Silberne kann ich nicht zuordnen. 1624?
Der große Heiligenanhänger ist Dorfen/Altötting.
Vielleicht weis ja jemand was über die anderen Teile.
Blomben und Musketenkugeln hab ich nicht fotografiert.

Gruß
silberelster

Hinzugefügt 28. Februar 2016, um 10:22:58 Uhr:

Und noch ein paar Bilder


Es sind 13 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_2039.JPG
IMG_2040.JPG
IMG_2041.JPG
IMG_2042.JPG
IMG_2043.JPG
IMG_2044.JPG
IMG_2045.JPG
IMG_2046.JPG
IMG_2047.JPG
IMG_2048.JPG
IMG_2049.JPG
IMG_2050.JPG
IMG_2051.JPG

« Letzte Änderung: 28. Februar 2016, um 10:22:58 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
28. Februar 2016, um 10:28:27 Uhr

Hi Schorsch,

das große könnte eine Gürtelschnalle eines Metzgers sein.
Das ist ja ein riesen Heileigenanhänger, der gefällt mir am besten.Küsschen

LG Michael

Offline
(versteckt)
#2
28. Februar 2016, um 10:39:02 Uhr

Wow ,  da ist  auch wirklich alles dabei  Super ,  hast   'nen guten Acker  Smiley 
Der große Heiligen Anhänger ist interessant  
, ist das ein Stück von einer Silberbrosche dabei? 
Das Glöckchen ist auch cool, wenn so grün, muss schon bißchen älter sein. 
Winken

Offline
(versteckt)
#3
28. Februar 2016, um 10:40:45 Uhr


Schöner Anhänger, guter Zustand...


Gruß Buddler

Offline
(versteckt)
#4
28. Februar 2016, um 10:45:05 Uhr

Hallo Schorsch, toller Fundkomplex         Super    leider hatte Ich heute eine Nullrunde         Platt


Gruß xp 68         Napoleon

Offline
(versteckt)
#5
28. Februar 2016, um 10:56:05 Uhr

1 Kreuzer 1624 Haus Habsburg Ferdinand II. 1619-1637

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
28. Februar 2016, um 11:12:25 Uhr

Geschrieben von Zitat von platinrubel
1 Kreuzer 1624 Haus Habsburg Ferdinand II. 1619-1637


Vielen Dank platinrubel      Super 

@:xp68
               Schade, aber es kommen auch wieder besere Zeiten

@:15Kreuzer
                         Ja, dürfte Silber sein. Kam so sauber aus der Erde
@:MichaelP:
                        Ja, der Heiligenanhänger und die Schelle freuen mich ganz besonders.
                        jetzt wo du es schreibst, könnte es wirklich eine Schnalle vom Metzger sein.

Gruß
silberelster

Offline
(versteckt)
#7
28. Februar 2016, um 13:30:53 Uhr



Unten liegt noch ein Miederhaken. Die Knöpfe sind typisch für BY. Der große Heilige ist klasse - Glückwunsch!

G&GF


karuna Winken

Offline
(versteckt)
#8
28. Februar 2016, um 16:56:04 Uhr

Servus Schorsch

Host schee funa ,Silber geht immer ,die Heilignanhänsel san a Schee ,
gratuliere !

Lg Chris   Bayern Sympartisant Bayern-Smilie

Offline
(versteckt)
#9
28. Februar 2016, um 17:12:29 Uhr

Geschrieben von Zitat von silberelster

Blomben und Musketenkugeln hab ich nicht fotografiert.

Gruß
silberelster

Schade! Aber zeig doch mal das Bleigeschoss links  deutlicher mit Kaliberangabe.

Gruß
kugelhupf

Offline
(versteckt)
#10
28. Februar 2016, um 17:15:16 Uhr

Klasse Fundkomplex, von allem was dabei. Und wenn Silber dabei ist hat sich der Tag gelohnt. Gratuliere.
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
28. Februar 2016, um 19:26:50 Uhr

Geschrieben von Zitat von kugelhupf
Schade! Aber zeig doch mal das Bleigeschoss links  deutlicher mit Kaliberangabe
 

Hier nun die Kugeln und Plomben.

Bleigeschoss ist ca. 23 mm hoch und einen Durchmesser ca. 14 mm

Gruß
silberelster


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_2052.JPG
IMG_2053.JPG
IMG_2054.JPG
Offline
(versteckt)
#12
28. Februar 2016, um 19:40:27 Uhr

Hallo Schorsch,

einen bayrischen 4-Kipper-Pfennig hast du auch dabei,
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=824&lot=518


Gruss Walker

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
28. Februar 2016, um 19:53:12 Uhr

Hi Karl,
wie alt sind die?

Gruß
Schorsch

Offline
(versteckt)
#14
28. Februar 2016, um 19:57:17 Uhr

Geschrieben von Zitat von silberelster


Hier nun die Kugeln und Plomben.

Bleigeschoss ist ca. 23 mm hoch und einen Durchmesser ca. 14 mm

Gruß
silberelster

Das Bleigeschoss ist ein bayerisches Podewils-Lindnergeschoss 1858/67 (erster bayerische Hinterlader)!

Gruß
kugelhupf

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor