Heute einen neuen Acker auf dem direkten Grenzverlauf Sachsen/Preussen angetestet.
Mitten im nirgendwo,aber erstaunlich viele Funde.
Allerdings mehr Masse,statt Klasse.
Ich denke die Menge der Funde zeigt,das hier noch niemand gesucht hat.
Ungewöhlich viele Knöpfe,hier zu sehen ist nur eine Auswahl der interessanteren.
Beim 12tel Taler war erst die Freude groß,dann die Entäuschung um so größer,als ich den jämmerlichen Zustand des selbigen registriert hab.
Für meine Gegend eher ungewöhnlich,aber dieser Acker ist moorig und sumpfig,statt der sonst üblichen Sandwüste.
Nach der Reinigung war ich dann aber doch noch ganz zufrieden damit.
Hat er noch mal Glück gehabt,Schrottsilber schmelze ich nämlich ein und bastel Ringe draus.
Der mittlere 24tel scheint wohl eine Fälschung zu sein

,von den ca. 20 "baugleichen" aus ungefähr dieser Zeit (1760 - 1790)die ich habe, sah noch keiner so aus.
Na ja der Acker ist groß,vielleicht kommt noch was Gutes.
Gruß