[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 mein 1. Gold !, alte Geschosse und U.F.O.'s vom heutigen Waldspaziergang

Gehe zu:  
Avatar  mein 1. Gold !, alte Geschosse und U.F.O.'s vom heutigen Waldspaziergang  (Gelesen 1505 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
17. Januar 2014, um 22:44:59 Uhr

Schöne Funde Super

Kannst du mir sagen,was für ein LW das Gold bei deinem G2 hatte Idee

Offline
(versteckt)
#16
17. Januar 2014, um 22:47:26 Uhr

sieht interessant aus

Hinzugefügt 17. Januar 2014, um 22:47:48 Uhr:



Offline
(versteckt)
#17
17. Januar 2014, um 22:47:56 Uhr

Geschrieben von Zitat von gtaman93
hm habe grade mal im Netz nach Scheibengeschossen gesucht aber es sieht keins ähnlich aus. Mein hat einen durchmesser von 10mm und ist 20mm lang. Am hinteren ende kann man erkennen dass dort etwas abgebrochen ist   Huch    Und über die gesamte Länge sind 3 Ringe angebracht.   Aber es waren wahrscheinlich mehr da es ja durchgebrochen ist ...

Macht nichts,

Kugelhupf und Drusus haben ja schon alles beschrieben.

Eine eindeutige Trennung zwischen Jagd und sportmunition gab es erst um 1900 da früher die Waffen für Jagd und Sport verwendet wurden mit ein paar wenigen Ausnahmen. Und dadurch gibt es eine Unmenge an verschiedenen Geschossen. Identische zu finden ist eigentlich nur in einem Kugelfang möglich.

Schöne militärische Miniés übrigens und Gold immer schön Super



Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#18
17. Januar 2014, um 23:01:06 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sondenfunktion
Schöne Funde Super

Kannst du mir sagen,was für ein LW das Gold bei deinem G2 hatte Idee

... ich kann es dir leider nicht mehr mit Bestimmtheit mitteilen. Der LW war für mich einfach grabungswürdig. Soweit ich mich erinnern kann im mittleren bis bis 2. Drittel des 50er LW- Bereiches. Das Fundstück lag nicht rief in einem Waldweg (dieser ohne nennenswerte Befestigung). Ich werde aber demnächst ein paar Testvergrabungen/ -Sondierungen mit versch. Goldstücken (haupts. Ringen untersch. Durchmesser, Dicke, Legierung) vornehmen, um z.B. auch im Freibad besser an die "Beute" zu gelangen. Bericht hierzu folgt.
Grüße und gut Fund !
"Geschichtsjäger"

Offline
(versteckt)
#19
17. Januar 2014, um 23:19:32 Uhr

Hi,
ich finde dein UFO hat Ähnlichkeit mit meinem, oder?

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/unbekannte_funde_ufos/hilfe_bei_ufos_benotigt-t65768.0.html;msg632979#msg632979


Das mit dem zwei Materialien und dem Verbiegen kommt mir komisch vor.
Bei meinen habe ich mittlerweile den Verdacht, es könnte ein Haarnadelbruchstück sein.
Gruß und hoffe es kann bestimmt werden.
Paul Winken


Offline
(versteckt)
#20
17. Januar 2014, um 23:24:17 Uhr

Vielen Dank Kugelhupf!   Grinsend    Das was ich vor mir liegen habe stimmt mit einem der Scheibengeschosse deines Bildes zusammen   Grinsend   Danke für die Hilfe  Lächelnd

Offline
(versteckt)
#21
18. Januar 2014, um 07:14:09 Uhr

das Eisenteil könnte auch der Kopf von einem Schwellennagel sein
Sigerl

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#22
18. Januar 2014, um 08:48:53 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sigerl
das Eisenteil könnte auch der Kopf von einem Schwellennagel sein
Sigerl

... Es ist aber "weit und breit" keine Eisenbahnstrecke in der Nähe des Fundortes !

Offline
(versteckt)
#23
18. Januar 2014, um 10:26:21 Uhr

Glückwunsch zum ersten Gold Applaus.


gruß,                      Copper Smiley

Offline
(versteckt)
#24
18. Januar 2014, um 10:55:52 Uhr

Moin,
Glückwunsch zum ersten Gold!!! Ich hatte leider noch kein Glück diesbezüglich...
Hier mal ein Link für die Geschosse:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://bleigeschosse.dmon.com/


Beste Grüße
Randor

Offline
(versteckt)
#25
18. Januar 2014, um 11:18:51 Uhr

In dem link sieht man die Perforierung der preußischen Miniés, die ich angesprochen habe, sehr gut!

Gruß
kugelhupf

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#26
18. Januar 2014, um 11:29:57 Uhr

Geschrieben von Zitat von König Randor
Hier mal ein Link für die Geschosse:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://bleigeschosse.dmon.com/


Beste Grüße
Randor


... vielen, vielen Dank für den tollen link "Randor" !!!

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor