[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Mein bisher bester Acker u.a. 39 Münzen

Gehe zu:  
Avatar  Mein bisher bester Acker u.a. 39 Münzen  (Gelesen 1605 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
28. Dezember 2014, um 23:14:25 Uhr

Hi Leute,

da sich mein Kumpel Chris26 schon langsam fragt, was ich so treibe..... hier mein Bericht:
Habe in den letzten Wochen super Komplex erarbeitet. Ist alles von meinem bisher besten Acker (ca. 1 ha). Waren bestimmt 5-6 Sondelgänge a. 1 - 1,5 Stunden und ich frage mich:
Was war da früher los? ----------> Marktplatz? Handelsstraße? Siedlung?
Die Funde sind sehr vielfältig. 39 Münen, davon  9 x Silber. 6 davon konnte ich schon bestimmen:
4 x 3 Kreuzer ab 1726 - 1842 Prägejahr, davon 1 x Sachsen Coburg, 1 x Herzogtum Baden, Lanz Bayern (Maximilian II) und Maximilian IV Joseph Bayern
1 Pfennig Henneberg-Schleusingen Wilhelm V (1480 - 1559)
1 Kreuzer Max Joseph König von Bayern.
Leider konnte ich drei Silberne noch nicht bestimmen, u.a. die von 1833 (Landmünz) und  IIII  ...... von 1797 bzw. 1707  (habe ich neulich schon mal allein vorgestellt)
Außerdem:
10 Musketenkugeln und 2 Bleigeschosse (Krieg!?) Fechten
18 Knöpfe
7 Plompen
2 Bleigewichte u.a. ein Bechergewicht (mein bisher zweites) ----------> wie alt mag das wohl sein?

Besonders interessieren würde mich auch die Hand (als Griff??), sicher neuzeitlich, aber woher???
und die Blume mit Loch  (bin mir nicht sicher, ob die aus Silber ist)

Gleich kommen noch ein paar Bilder.....

und Chris26 hat richtig was zum Schauen  Grinsend Grinsend

Viele Grüße

Wühlmaus97


Hinzugefügt 28. Dezember 2014, um 23:18:50 Uhr:



Hinzugefügt 28. Dezember 2014, um 23:21:26 Uhr:



Hinzugefügt 28. Dezember 2014, um 23:24:51 Uhr:




Es sind 19 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0012 (Kopie) (Kopie).JPG
IMG_0017 (Kopie).JPG
IMG_0018 (Kopie) (Kopie) (Kopie).JPG
IMG_0019 (Kopie).JPG
IMG_0023 (Kopie).JPG
IMG_0024 (Kopie) (Kopie).JPG
IMG_0026 (Kopie) (Kopie).JPG
IMG_0028 (Kopie).JPG
IMG_0029 (Kopie).JPG
IMG_0030 (Kopie) (Kopie).JPG
IMG_0031 (Kopie) (Kopie) (Kopie).JPG
IMG_0033 (Kopie).JPG
IMG_0035 (Kopie) (Kopie) (Kopie).JPG
IMG_0036 (Kopie) (Kopie) (Kopie).JPG
IMG_0037 (Kopie) (Kopie).JPG
IMG_0038 (Kopie) (Kopie) (Kopie).JPG
IMG_0039 (Kopie) (Kopie).JPG
IMG_0050 (Kopie).JPG
IMG_0051 (Kopie).JPG

« Letzte Änderung: 28. Dezember 2014, um 23:24:51 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
28. Dezember 2014, um 23:45:53 Uhr

Nicht schlecht nicht schlecht Super

Einen tollen Acker haste dir da rausgesucht!

Glückwunsch Applaus

Und Danke fürs zeigen

Gruß Campari

Offline
(versteckt)
#2
29. Dezember 2014, um 00:06:55 Uhr

Da sieht man was man hat wenn man mal einen grosen Acker ganz durchsucht Smiley 
Ich werde dann nochmal den Acker absuchen wo die keltische Münze War da ich jetzt sehe was ein Acker so hergibt wenn man sich soviel zeit dafür nimmt...
Leider sind wir zureit spontan aud äckern unterwegs und wechseln immer die Location deswegen die letzten 3 Tage nur 2 x Silber gefunden... neBen sehr viel Alu Traurig

Offline
(versteckt)
#3
29. Dezember 2014, um 00:35:59 Uhr

Alter.... Bei dir ist dein Name auch Programm, was?

Irgendwas mache ich falsch, ober hier im Ost Sauerland hat nie einer was verloren...  Grinsend

Gruß
Patrick

Offline
(versteckt)
#4
29. Dezember 2014, um 01:01:09 Uhr

Hallöchen;)
und sehr schöne Funde.
Nicht schlecht für 1ha.
Wie weit ist den die nächste Stadt vom Acker entfernt?.
Vielleicht ein Fäkalienfeld?
Wenn es so were dann wirst Du da noch einiges finden.
Grüße
Mark

Offline
(versteckt)
#5
29. Dezember 2014, um 01:10:52 Uhr

Hiervon Bayern gibt es viel aus dem Boden zu holen voRallye hiervon unterfranken...
Bei uns in der Gegend gab es viele Burgen,Schlösser  usw. Deswegen findet man einigen Tagen gutes Zeug...

Offline
(versteckt)
#6
29. Dezember 2014, um 05:42:59 Uhr

Das sechst letzte Bild ist ein Bruchstück einer Schlitzrose.
Schöner Komplex

Gruß
Drixos

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
29. Dezember 2014, um 07:34:40 Uhr

Hallo Leute,

vielen Dank für die lobenden Worte.
Ja Chris26 hat schon recht, hier in Unterfranken war einiges los.
Leider sind nicht alle Felder so ergiebig  Huch

Habe eine Silberne zum Bestimmen vergessen:
Müsste 1 Kreuzer von 1833 sein, aber welche Stadt?

Leider wird der Schnee immer mehr hier und ich mach bis Januar Sondelpause  Prost Guten Morgen

Viele Grüße

Wühlmaus97


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0010 (Kopie).JPG
Offline
(versteckt)
#8
29. Dezember 2014, um 08:28:50 Uhr

Hallo Wühlmaus97....

müsste 1 Kreuzer Bayern Ludwig I. 1825-1848 sein...

Schöne Funde...

Gruß MajestixXx

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
29. Dezember 2014, um 08:43:08 Uhr

Danke MajestixXx,

kennst Dich gut aus  Applaus Applaus
Kannst Du mir auch bei der anderen Silbernen helfen:    IIII   (4)     Huch    von 1707 oder 1797   siehe Bild.
Das ist ne echt harte Nuss. Habe deshalb schon Stunden im Internet reserchiert, leider ohne Erfolg
(dachte erst an eine Münze aus Aachen).

Viele Grüße

Wühlmaus97

Offline
(versteckt)
#10
29. Dezember 2014, um 09:06:40 Uhr

Ich denke dass es sich bei der Hand um einen Pfeiffenstopfer handelt. Am Ring war wahrscheinlich noch der Reiniger mit dran.
Hier siehst du was ich in etwa meine.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ebay.co.uk/itm/ANTIQUE-SILVER-PIPE-TAMPER-SEAL-CARVED-OPEN-HAND-/251729779074?pt=UK_Collectables_Tobacciana_Smoking_LE&hash=item3a9c439982


Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#11
29. Dezember 2014, um 09:53:37 Uhr

wow tolle Funde  Super

Offline
(versteckt)
#12
29. Dezember 2014, um 10:03:08 Uhr

Super Funde.
Vielen Dank fürs zeigen.

Gruß Matthias

Offline
(versteckt)
#13
29. Dezember 2014, um 10:14:54 Uhr

Da hast du einen tollen Acker der dir garantiert noch viel Freude machen wird. Spätestens beim erneuten Pflügen wirst du noch ne Menge finden.
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#14
29. Dezember 2014, um 11:18:28 Uhr

Hast du denn von deiner Silbernen IIII nicht noch eine andere Seite...

Weil so ist die ja fast unbestimmbar... Interresant ist das das Datum über der Wert angabe steht...!


Gruß SpAß´13

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor