[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Mein erster Fundkomplex mit NFG

Gehe zu:  
Avatar  Mein erster Fundkomplex mit NFG  (Gelesen 699 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
23. März 2016, um 00:32:28 Uhr

Hallo liebe Sondler-Kollegen,

heute darf ich Euch meinen ersten offiziellen Fundkomplex vorstellen. Nachdem ich am Samstag endlich meine NFG erhalten habe, bin ich gleich mal los und hab mir ersteinmal vom Großbauern meines Suchgebietes eine Erlaubnis eingeholt. Es hat zwar etwas Überzeugungskraft und einiges an Aufklärungsarbeit gekostet, doch am Sonntag hat er mir telfonisch die Genehmigung erteilt. Nun hab ich ca 35 ha abzulaufen. Da er kurz vor der Aussaat steht, bin ich flux am Montag und heute los um schon mal einen Anfang zu machen. Scheiss Wetter und mit meinen 30 Jahre alten Whites Eagle war die Suche nicht wirklich angenhem und die "Ausbeute" war auch bescheiden, aber trotzdem den einen oder anderen interessanten Fund gemacht.

Neben den üblichen "Verdächtigen" wie Rentenpfenning, Bleiplomben, Hülsen und Co. finde ich den Knopf und das Bronzefragment (im Einzelbild) sehr interessant, von wann könnte die sein ? Auch der Wappenschildanstecker sagt mir garnichts, die Rückseite irritiert mich ein wenig. Die Einzelbilder sind Meldefunde für meinen Archi, die sind auf den Gruppenfoto nicht drauf.

Achja und nicht zu vergessen 36,6 Kg Mischschrott.

LG

Pat


Es sind 7 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Anstecker Schild mit Perle Front.jpg
Anstecker Schild mit Perle Rück.jpg
Fundkomplex Nr 1 Beifunde .jpg
Nr 1 Bronzefragment Front.jpg
Nr 1 Bronzefragment Rück.jpg
Nr 7 Knopf Front.jpg
Nr 7 Knopf Rück.jpg
Offline
(versteckt)
#1
23. März 2016, um 00:53:39 Uhr

Hi,

Auf Bild Nr. 6 und 7 ist ein Abzeichen vom Winterhilfswerk .
Schau mal hier :
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://images.delcampe.com/img_large/auction/000/155/928/000_001.jpg


Gruß Teutone

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
23. März 2016, um 01:20:26 Uhr

Cool, danke Dir Teutone.

LG

Pat

Offline
(versteckt)
#3
23. März 2016, um 08:33:27 Uhr

Der Sternenknopf wird ca. in das 18. Jh. datiert - siehe Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.academia.edu/5926804/Sterne_und_Bl%C3%BCten..._Streiflichter_zur_Datierung_zweier_Knopftypen_Stars_and_blossoms..._Some_notes_on_the_dating_of_two_button-types_Les_%C3%A9toiles_et_les_fleurs_..._Quelques_notes_sur_la_datation_de_deux_types_des_boutons
_

Viele Grüße
Olaf

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
23. März 2016, um 13:24:51 Uhr

Danke Dir Hauptmann a.D., mein Knöpfchen scheint dabei zu sein.

LG

Pat

Offline
(versteckt)
#5
23. März 2016, um 13:50:07 Uhr

Du bist nicht zufällig aus SH?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
23. März 2016, um 14:31:48 Uhr

Geschrieben von Zitat von insurgent
Du bist nicht zufällig aus SH?

Nein, aus Lüneburg, mein Suchgebiet ist im Landkreis Lüneburg. Deshalb passt auch die geographische Verortung des Knopfes perfekt.

Gruß

Pat

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor