[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Mein erster Fundkomplex - Münzlein,Knöpfe,Koppelschloss und Ufos

Gehe zu:  
Avatar  Mein erster Fundkomplex - Münzlein,Knöpfe,Koppelschloss und Ufos  (Gelesen 1049 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
30. September 2012, um 07:47:16 Uhr

So, da ich mich hier schon eine ganze Weile an euren Bildern erfreue und jeden Tag aufs Neue gespannt bin was so aus der Erde kommt.... habe ich mir jetzt auch mal die Kamera geschnappt und zwei Schnappschüsse gemacht ! Das sind die Sachen die in letzter Zeit aus der Erde kamen bei mir..... so ziemlich alles auf einem Feld gefunden ! Bin ja eigentlich nur unterwegs, wenn ich Lust und Laune habe und das Wetter passt ! Manchmal die ganze Woche nicht einmal und dann wieder 3 mal in einer Woche !

Zu meinen Funden:
Zuerst die Sachen aufn Teppich:

1.neuzeitlicher Anhänger mit Nadel auf der Rückseite und Abbild der Maria Theresia
2.bayerisches Koppelschloss mit Innschrift "In Treue Fest"
3.mir unbekannte Schnalle aus Aluminium (sehr leicht) ...halte ich für neuzeitlich ??
4.mir unbekanntes schweres Teil (Vollmaterial) ....vielleicht kanns jemand zuordnen ??
5.neuzeitlicher Schlüssel
6.Schlitzrose (Zeitraum ??)
7.Schlitzrose (Zeitraum ??) mit Lederrest
8.Tag der Arbeit Abzeichen , 3.Reich mit Pflugbeschädigung
9.mir unbekannte Kugel mit Öse oben, dachte zuerst an eine Mini-Weihnachtsbaumkugel....oder ein Glöckchen....kanns aber nicht zuordnen ! Hilfe Huch

und jetzt zu den Sachen in der Schatulle:

1.deformiertes Bleigeschoss
2.deformiertes Bleigeschoss
3.neuzeitlicher Knopf
4.Aluminium Knopf
5.Aluminium Knopf
6.Heiligen-Anhänger (schwach zu erkennen das Abbild Maria mit Kind)
7.Alumünze Deutsches Reich 50 Pfennig 1921
8.kleines Gewicht, gebrochen
9.Bleigeschoss
10.Bleigeschoss
11.Rest eines Fingerhutes (leider Pflugschaden)
12.unbekannte Schnalle
13.Silberzarge einer Kette
14.Heiligen Anhänger
15.Alumünze Deutsches Reich 50 Pfennig 1921
16.Kleingeldersatzmarke aus Alu mit Wappen der Stadt Regensburg
17.Pistolenkugel
18.Pistolenkugel
19.Bleistück mit 2 Bohrungen (mir unbekannt Huch)
20.mir unbekannte Schnalle ??
21.Heiligen Kreuzchen
22.Alumünze Deutsches Reich 50 Pfennig 1920
23.Alumünze 50 Reichspfennig 1941 mit Adler und HK
24.DM - 50 Pfennig , 1949 Bank Deutscher Länder
25.kleine Münze mit Tschechischem Löwen
26.Münzfragment
27.Knopf Neuzeit
28.Knopf Preussen mit Krone
29.Abzeichen Winterhilfswerk 3.Reich, Schwert mit HK
30.20 Kreuzer Silbermünze , Habsburger von 1787 , leider beschädigt
31.1 Silbermark Deutsches Reich 1909
32.Scheidemünze 6 K , Württemberg 1825
33.2 Pfennig Bayern um 1800
34.1 Pfennig deutsches Reich,1915
35.2 Pfennig deutsches Reich,1876
36.Knopf ,leider ohne Öse von dem 1.Bayerischen Artillerieregiment
37.Knopf, bayerische Uniform, Hersteller A.M.D.

Ich weiß, auf den Bildern ist nicht viel zu erkennen...sollte nur mal eine Übersicht sein ! Werde im Laufe des Tages noch zusehen, bessere Bilder zu machen ...also seid nicht zu hart mit mir !


Die Sachen sind die Ausbeute von geschätzten 60 - 80 Suchstunden insgesamt !  Suchen



Freue mich über jeden Kommentar !  Applaus Gruß Penz


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

1.jpg
Fundkomplex 1.jpg
Fundkomplex 2.jpg
Offline
(versteckt)
#1
30. September 2012, um 08:09:42 Uhr

naj ist doch ein netter haufen funde zusammengekommen in der letzten zeit.
und sogar 3 silbermünzen.
der anhänger (nr.1) gehört zum trachtenschmuck und sollte ebenfalls (800er) silber sein.

grüsse

Offline
(versteckt)
#2
30. September 2012, um 09:11:25 Uhr

ich finde den schlüssen am besten Schockiert

nette funde nice Zwinkernd

Mfg DeiRichter

Offline
(versteckt)
#3
30. September 2012, um 09:16:29 Uhr

Tolle Funde     Super   danke fürs zeigen    Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
30. September 2012, um 13:14:07 Uhr

Danke für eure Antworten ! Konnte leider bei dem Trachtenschmuck keinen Stempel oder so finden ! Aber ich musste das Stück nur unter Wasser abspülen und es sah aus wie neu ! Also ist es zumindest gutes Material ! War am Waldrand im Waldboden.

Gruß Penz

Offline
(versteckt)
#5
30. September 2012, um 15:32:10 Uhr

Echt tolle Präsentation!    Applaus
Gute Idee, ich hab noch so´n Münzkoffer. 
Sollte ich mal was finden wären die Funde dort ja sicher aufbewahrt. 
Danke

Gruß Wesley

Offline
(versteckt)
#6
30. September 2012, um 22:04:19 Uhr

Nr. 19 könnte ein Angelblei sein.

Cheers
Ret

Offline
(versteckt)
#7
01. Oktober 2012, um 13:53:42 Uhr

Hallo



Schöne Funde ! Gratuliere !  Applaus

Nr 20 ist eine Schnalle vom Trageriemen der deutschen Wehrmachtsgasmaske, 2. Weltkrieg.
Nr 4 und 5 sind auch von der Wehrmacht. Diese Knöpfe waren am Brotbeutel, Zeltplane, usw in Verwendung.

Servus
Rizzo

« Letzte Änderung: 01. Oktober 2012, um 13:55:52 Uhr von (versteckt), Grund: Ergänzung »

Offline
(versteckt)
#8
01. Oktober 2012, um 14:01:08 Uhr

Für den ersten Fundkomplex kann sich das echt sehen lassen  Anbeten

Echt schön beschreiben und aufgelistet.. die Präsentation ist auch super  Super

greez Benny  Winken

Offline
(versteckt)
#9
01. Oktober 2012, um 14:02:02 Uhr

Noch was.

Nr 19 ist kein Anglerblei. Solche Bleischeiben wurden früher unten in die Vorhänge eingenäht, damit die schön gerade nach unten hingen.
Auch in die Röcke der Frauen im 18. Jh waren solche Bleischeiben unten in den Rocksaum eingenäht. Damit der Wind die Röcke nicht hochblasen konnte.

Schöne Grüsse
Rizzo

Offline
(versteckt)
#10
01. Oktober 2012, um 14:47:16 Uhr

Ich glaube,so einen schönen Fundkomplex wünscht sich wohl jeder als Einstieg! Da freut man sich auf weitere Beiträge von dir!  Super

Offline
(versteckt)
#11
01. Oktober 2012, um 19:52:05 Uhr

Hey.

Ich habe 18 und 19 verwechselt, also Text von 19 und Bild von 18 verglichen. Mein Fehler Du hast natürlich recht.

Ret

Offline
(versteckt)
#12
01. Oktober 2012, um 20:33:55 Uhr

Sehr schöner Komplex, danke für's zeigen! Die Silbermark ist klasse!
Weiterhin Gut Fund!  Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
01. Oktober 2012, um 21:09:41 Uhr

Woow,

Vielen Dank für eure Antworten...leider kommt nicht immer viel raus bei meinen Suchgängen....aber ich sage mir dann immer "wenigstens warste in der Natur und an der frischen Luft" .... war gestern 4 Stunden unterwegs und habe nur irgendwelche Alusplitter und neuzeitlichen Müll ausgebuddelt...und gaaaaanz zum Schluss kamen dann wenigstens 2 Pfennig Deutsches Reich ! Aber die Lust packt mich fast jeden Tag aufs Neue ! Ist also schon quasi ne Sucht !

Ich werde natürlich versuchen mein Fundniveau so beizubehalten !   Reiter Bin immer auf der Suche nach dem Feld das mich ein Leben lange fesselt !  Narr


Dankeschön auch an die Beiträge wegen dem Bleistück mit den zwei Löchern und der Wehrmachtsschnalle !



Hat vielleicht jemand noch eine Idee was das Christbaumkugel-Ähnliche Ding sein könnte Huch Ist nicht besonders schwer ...hat auch nix drin, das man meinen könnte, das es ein Glöckchen ist ??

Offline
(versteckt)
#14
01. Oktober 2012, um 22:09:29 Uhr

Das Kugeldings erinnert mich an einen kleinen Kugelknopf, wie er von den Hussaren getragen wurde.

Servus
Rizzo

« Letzte Änderung: 01. Oktober 2012, um 22:11:23 Uhr von (versteckt), Grund: Fehler korrigiert »

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...