[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Mein erster Fundkomplex nach 4 Stunden Spielplatz

Gehe zu:  
Avatar  Mein erster Fundkomplex nach 4 Stunden Spielplatz  (Gelesen 527 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
10. November 2011, um 05:12:14 Uhr

Mein erster Fundkomplex nach einer Suche von kurz vor Mitternacht bis kurz vor 4 morgens. Immer dieses Forum und die Leute wo man kurz darauf dann doch wieder suchen gehen möchte Zwinkernd ... ich kann meine Hände fast nicht mehr Bewegen... Aber hey, was tut man nicht alles für 3,08€, 2 Pfennig, ein Spielzeugauto, eine Muschel und noch ein paar Sachen  Grinsend

Ich habe einen riiiiesigen Wurm entdeckt. Bestimmt 20cm lang Zunge Auch geil - die Muschel. Ich buddel und auf einmal ist da eine Muschel  Huch

Habe hier im Forum gelesen, dass man die Euros in Salzsäure säubern kann. Habe "zufälligerweise" keine zuhaus. Gibt es sonst noch irgendwelche einfache und schnelle Lösungen mit Hausmittel?

Ach, und falls jemand hier neu ist mit dem Deus wie ich: GRABE NICHT WENN DU DAS GEFÜHL HAST DA IST WAS GRÖßERES TIEF IN DER ERDE
Ich habe gefühlt eine Stunde an ein Loch gegraben. Durch den Kompletten Sand durch, durch noch ein paar Schichten steinharte Erde mit viiel Steinen bis ich endlich auf ein langes stück etwas mit Leitwert 68 traf. Das war so riesig, dass ich es kein bisschen bewegt bekam. Habe angefangen drum herum zu buddeln und nachdem ich sah, dass ich wohl noch ca 2 Stunden brauchen werde um die komplette Erde drum herum frei zu bekommen, habe ich zähneknirschend das Loch wieder zugemacht. Das war an die 40-50 cm Tief.

Die 2 Pfennig fand ich nach 20-25cm. Leitwert 92-94. Die 1-5 Cent Münzen hatten einen instabilen Leitwert von ca 91-92. Auch der Ton war nicht sonderlich klar. Die 10-50 Cent Münzen haben einen Leitwert von ca 86-89 und ein super Ton. Bei den 1 Euro Münzen habe ich nicht sonderlich darauf geachtet. Müsste nächstes mal genauer darauf achten bzw das im Garten noch etwas durchprobieren.

Naja, langsam kriege ich ein Gefühl dafür wann ich graben sollte und wann nicht.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

dsc00161v1mtx2u68g.jpg
Offline
(versteckt)
#1
10. November 2011, um 06:38:20 Uhr

Na, wird doch langsam.  Zwinkernd

Die Mühe, die Münzen zu säubern, würde ich mir garnicht machen.
Eigentlich nimmt jeder Zählautomat in der Bank die schmutzigen Euros.

Besser besuchte Spielplätze, wie in Stadtparks, Badeseen, etc. bringen dann auch ein paar mehr Münzen.
Und nach 1,2 und 5 Cent Stücken such ich eigentlich garnicht.
Nach einiger Zeit in der Erde sind die nichtmehr zu erkennen und loszuwerden.



Offline
(versteckt)
#2
10. November 2011, um 08:32:28 Uhr

 Applaus Tolle Funde für'n Anfang!

Offline
(versteckt)
#3
10. November 2011, um 10:15:55 Uhr

Hallo,

das ist doch ein schöner Schatz den du da gefunden hast und mach dir nichts draus das du ein tiefes Loch wieder zumachen mußtest, ich habe letztens knapp zwei Std. gegraben und zum schluß, einen halben Bräter aus ca. 50cm hochgeholt.

Viel Spass beim nächsten mal!

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor