[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Mein erster Fundkomplexe

Gehe zu:  
Avatar  Mein erster Fundkomplexe  (Gelesen 712 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
25. September 2012, um 21:37:16 Uhr

Nachdem am Wochenende mein Ace 250 angekommen war bin
ich Heute das erste mal raus aufs Feld.
Hatte mich schon mal im vorraus etwas Schlau gemacht wo sich das
suchen lohnen könnte aber leider noch nix Spektakuleres dabei.
Aber das kommt noch..... Cool
Neben viel Schrott habe ich aber doch noch für mich interesante
Dinge gefunden.
Zueinem ein halber Ring eines Tresors mit den Ziffern 20-31.
Als zweites ein Steinartiges Objekt welches aber ein Signal gegeben hat.
70mm Lang in der breite von 25 nach 22mm, 16mm hoch und 41,9g schwer.
Darauf steht M 120 Made in Germany und ein Logo Kreis mit einem RW im inneren.
Als drittes ein unbekanntes Metal Stück mit starker Patina. 20mm Lang, 15mm Breit,
9mm Hoch und 5,5g schwer.
Als viertes ein ganz komisches Stück. Scheint Metalisch zu sein aber is mit einer Art
Kalt überzogen! Es ist sehr klein dafür aber sehr Schwer. 31mm Lang, 20mm, Breit 5mm Dick
und 18.2g Schwer. Dachte vielleicht an ein Stück Blei aber es lässt sich nicht biegen!
Und zum Schluß noch ein interesanter Grüner Stein. Vielleicht kann mir hier ja auch
einer was zu dem sagen!
So das wars fürs erste. Freue mich über Anworten und bedanke mich schon
mal im vorraus für Lösungen.... Zwinkernd


Es sind 12 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC_0152.JPG
DSC_0153.JPG
DSC_0155.JPG
DSC_0156.JPG
DSC_0157.JPG
DSC_0158.JPG
DSC_0159.JPG
DSC_0160.JPG
DSC_0162.JPG
DSC_0164.JPG
DSC_0165.JPG
DSC_0166.JPG
Offline
(versteckt)
#1
25. September 2012, um 22:34:48 Uhr


Hallo Benne987,

Fotos 1-2 zeigen einen Granatenführungsring. Fotos 9-11 müssten einen Bleischmelzrest zeigen (findet man häufiger auf Äckern). Zu den restlichen Fotos kann ich nichts sagen.

Viele Grüsse,

Daniel

Hinzugefügt 25. September 2012, um 22:36:54 Uhr:

Sorry, ziehe Bestimmung von Fotos 1-2 zurück. Habe die Skalierung nicht gesehen. Könnte tatsächlich von einem Tresor stammen.

« Letzte Änderung: 25. September 2012, um 22:36:54 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
25. September 2012, um 22:38:27 Uhr

Abend Morrocota,
hätte ich jetz nich gedacht das es ein Granaten Teil sein könnte!
Wieso sind dann die Ziffern an der Seite?
Beim Schmelzstück hatte ich ja schon an Blei gedacht... Smiley

Offline
(versteckt)
#3
25. September 2012, um 23:22:49 Uhr

@ Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Morrocota



Zitat Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Morrocota
:



Fotos 1-2 zeigen einen Granatenführungsring.


Ich muss dich berichtigen !

Dies ist kein Granatführungsring , sondern ein Teil eines Granatzünders ,
exakter , der Bauteil mit Skalierung für Zeiteinstellung des Zünders , oder Detonations Skala !

Lg LOKI


Offline
(versteckt)
#4
25. September 2012, um 23:32:34 Uhr

Das ist doch schonmal was, warts ab, das wird bald besser.

Nur dranbleiben  Super

Gruß 7 Eichen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
25. September 2012, um 23:34:02 Uhr

Hey Loki,
dank dir für deine Antwort.
Das find ich auch fast besser als nen Teil von nem Tresor....Lächelnd

Offline
(versteckt)
#6
25. September 2012, um 23:38:06 Uhr

Hallo Loki,

vielen Dank für Deinen Hinweis. Man lernt nie aus.

LG, Daniel

Offline
(versteckt)
#7
26. September 2012, um 00:24:04 Uhr

Da hast du ein Fragment eines Granatenzünders; hier mein Fundstück:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/waffen_munition_zunder/5_zentimeter_zunder-t46424.0.html;msg427894#msg427894



G&GF



karuna  Winken

Offline
(versteckt)
#8
26. September 2012, um 12:56:47 Uhr

Hi Benne,
hab mich auch mal wieder hier im Forum angemeldet um deine Funde zu begutachten.
Für mich ist das klassischer Schrott vom Acker. 

Für deinen ersten Fundkomplex aber OK    Applaus

Nimm aber immer ruhig alles mit.
Vieles was man zuerst als Schrott deuten würde, entpuppt sich im Nachhinein doch noch als Schatz.

Ich will nicht wissen wieviele schon Bronzezeitliche Armreifen oder Armreiffragmente weggeworfen haben  Ausrasten
oder was bei manchen Vollpfosten noch so im Müll oder Schrott landet ...  Brutal

lG

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
26. September 2012, um 13:00:07 Uhr

Hey,
bin auch mit den Sachen für die ersten Funde ganz zufrieden.
Wie schauts den sollen wir gleich noch ma aufn Acker?
Wetter hält sich ja... Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#10
26. September 2012, um 13:26:15 Uhr

Ja mal schauen, wenn ich kommen dann erst am späten Nachmittag 16-17Uhr

Ich hab keine Lust übern Matsch-Acker zu laufen, wenn dann mal schauen ob wir nen Grasacker da oben haben.

lG

Offline
(versteckt)
#11
26. September 2012, um 20:04:03 Uhr

@ Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Der Finder


Schrott vonm Acher  ja , aber gewinnbringender Schrott ,
mein Schrotti freud sich jedesmal , wenn ich ihm mal wieder Messing und Bronceschrott vorbeibringe !

Granatführungsringe , sind aus Kupfer oder Bronce , Zünder meist aus Messing oder kleinere aus Alu ,

mein Zünder ( fast Komplett ) hat 1350 Gr und es giebt noch schwerere , je nach dem wie ,
Messingpreis ist , gibts Spritgeld !

Lg LOKI

PS : was isn des für ein kommisches Feld hier , dies ist nicht von mir Generiert ! 


« Letzte Änderung: 26. September 2012, um 20:10:09 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#12
27. September 2012, um 23:12:09 Uhr

Hallo Benne,
bild 3 hat einen beschussstempel muss von einer waffe sein.

Grüße Yoda

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...