[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Mein erster Römer

Gehe zu:  
Avatar  Mein erster Römer  (Gelesen 770 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
11. August 2013, um 18:08:42 Uhr

Hier seht ihr meine Ackerbeute nach etwa 3 Stunden Suche.
Der absolute Oberknaller war der Römer, ein Fragment einer weiteren Silbermünze fand ich auch noch.
Kann den Römer jemand bestimmen?
Kennt jemand das kleine Abzeichen mit dem Pleitegeier drauf?


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

k-IMGP0203.JPG
k-IMGP0204.JPG
k-IMGP0209.JPG
k-IMGP0210.JPG
Offline
(versteckt)
#1
11. August 2013, um 18:20:59 Uhr

Na das ist doch toll, dein 1. Römer gut erhalten und auch noch silber, Glückwunsch    Applaus


Gruß Sherlok

Offline
(versteckt)
#2
11. August 2013, um 18:41:10 Uhr

Moin,
ich vermute das Teilstück ist ein Rechenpfennig.

Gruß xxl-lutz

Hinzugefügt 11. August 2013, um 18:46:28 Uhr:

Nürnberg, Rechenpfennig, Johann Jacob Dietzel / Louis



{alt}
 Mein erster Römer
http://munzeo.com/images/07.Aug.2012/140775373583_1.JPG


« Letzte Änderung: 11. August 2013, um 18:46:29 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
11. August 2013, um 18:54:11 Uhr

@ xxl-lutz
 
Danke, das isser. Vieleicht find ich den Rest auch noch.

Offline
(versteckt)
#4
11. August 2013, um 18:59:37 Uhr

Schöner Trajan-Denar - gelungener Römerstart, wüde ich sagen!

Der da müsste es sein:
AV: IMP TRAIANO AVG GER DAC P M TR P COS V P P, Büste mit Lorbeerkranz nach rechts
V: SPQR OPTIMO PRINCIPI, Aequitas nach links stehend mit Waage und Füllhorn
RIC 169; RSC 462; BMC 167

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.acsearch.info/record.html?id=646598


Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#5
11. August 2013, um 19:11:22 Uhr

Hallo Kruste
Deinen Römer halte ich für einen Traianus 98-117 n.Chr. Aus welchem Material ist die Münze?
Die Rückseite macht mir grad noch ein paar Probleme. Ich bin mir nicht sicher, ob es sich hierbei
um Concordia, Aequitas oder Felicitas handelt.

Dann sehe ich so nebenbei in deinem Fundkomplex noch einen Spinnwirtel aus Blei.
Schöner Komplex Smiley

Gruß Detektorstammtisch

Nachtrag : Danke Drusus Smiley Da warst du einen Tick schneller und genauer

« Letzte Änderung: 11. August 2013, um 19:12:58 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
11. August 2013, um 19:16:47 Uhr

Das ist Silber, Gewicht 3,12 g, Durchmesser ca. 18,5mm.

Danke für die Bestimmung!

Was meint ihr? Schonend reinigen oder so lassen?

« Letzte Änderung: 11. August 2013, um 19:19:07 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
11. August 2013, um 19:20:44 Uhr

Perfekt Kruste
Schöner Römerstart mit einem Denar Smiley

Gruß Detektorstammtisch

Offline
(versteckt)
#8
11. August 2013, um 19:41:50 Uhr

Wow hammer! 
Sehr schönes römerlein 
Glückwunsch   Applaus

Offline
(versteckt)
#9
11. August 2013, um 19:46:05 Uhr

Geschrieben von Zitat von Kruste
Was meint ihr? Schonend reinigen oder so lassen?
Auf der Rücksete kann man erkennen, dass das Silber ein paar Kupfer-Verunreinigungen aufweist (Beulen). Nachdem die Münze ansonsten sehr schön aussieht, würde ich daher keine chemischen Experimente wagen, sondern maximal ein Bad in warmen Seifenwasser und anschließender vorsichtiger Abrieb mit feinkörnigem Natron. Aber nicht übertreiben - experimentieren kannst dann beim 200. Römer! Zwinkernd

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#10
11. August 2013, um 22:32:56 Uhr

Halöle einfach nuuuuur geil  Lächelnd Weiter so Gruß und gut Fund Uwe  Zunge

Offline
(versteckt)
#11
11. August 2013, um 23:25:27 Uhr

hallo kruste

glückwunsch zum ersten römer  Applaus  und dann noch silber  Super

danke fürs zeigen

gruß mowo  Winken

Offline
(versteckt)
#12
11. August 2013, um 23:40:34 Uhr

das ist doch mal ein schöner Start mit dem tollen Römer   Applaus,

aber deine anderen Funde sind auch nicht zu verachten.   Super

Das Teil mit dem Geier hab ich noch nie gesehen, gefällt mir aber sehr,

fehlt mir in meiner Sammlung.

Mal gespannt ob es jemand bestimmen kann.   Smiley

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...