[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Mein erster Römer?

Gehe zu:  
Avatar  Mein erster Römer?  (Gelesen 2134 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
12. Februar 2016, um 17:52:20 Uhr

Die Funde von Heute


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC00019.JPG
DSC00020.JPG
DSC00021.JPG
DSC00022.JPG
Offline
(versteckt)
#1
12. Februar 2016, um 18:01:47 Uhr

Gratulation. Die 20 Pfennig sind klasse,die sind aus Silber.
Der Römer ist ziemlich abgelutscht.
Aber vielleicht bekommst du noch einen Typ wie man noch was rausholen kann

Offline
(versteckt)
#2
12. Februar 2016, um 18:07:09 Uhr

Geschrieben von Zitat von Nugget-Hunter
Gratulation. Die 20 Pfennig sind klasse,die sind aus Silber.
Der Römer ist ziemlich abgelutscht.
Aber vielleicht bekommst du noch einen Typ wie man noch was rausholen kann



hier mein Tip, nix  Schweigend

Hinzugefügt 12. Februar 2016, um 18:09:21 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Hacke

hier mein Tip, nix Schweigend

grad gelesen "Typ" ? du meinst man sollte das zu zweit machen.  Narr

« Letzte Änderung: 12. Februar 2016, um 18:09:21 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#3
12. Februar 2016, um 18:38:38 Uhr

Hacke du bist der Beste               Kringeln Kringeln Kringeln

Offline
(versteckt)
#4
12. Februar 2016, um 18:46:43 Uhr

Ich versteh nur  Ich versteh nur Bahnhof

Offline
(versteckt)
#5
12. Februar 2016, um 19:48:54 Uhr

Der Römer sieht gefüttert aus. Viel brauchst da nicht mehr machen, der is durch.
Aber ist der erste, da kommen noch bessere. Bissl lack gegen den Brösel.
Schade um die Fibel.
Die kleine Silberne neben den 20Pfennig sieht auch ganz interessant aus.

Grüße

Offline
(versteckt)
#6
12. Februar 2016, um 20:01:17 Uhr

Glückwunsch zum ersten Römer.
Schade aber wie gesagt es werden bald bessere nach kommen ,ist immer so.
Wichtig ist das es anfängt .
lg hans

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
12. Februar 2016, um 20:35:34 Uhr

Was das für einer ist, weiß niemand zufällig?

Offline
(versteckt)
#8
12. Februar 2016, um 20:45:52 Uhr

Geschrieben von Zitat von Bolzenkopf
Der Römer sieht gefüttert aus.
Nein, das ist doch kein Denar.

Das scheint mir ein As aus Kupfer zu sein.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#9
12. Februar 2016, um 21:01:35 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Nein, das ist doch kein Denar.

Das scheint mir ein As aus Kupfer zu sein.

Viele Grüße,
Günter

Stimmt nicht ganz
ich habe einen Sesterz mit Eisenkern vom Marcus Aurelius.
Das war ein Scheiß Signal .
lg hans

Offline
(versteckt)
#10
12. Februar 2016, um 21:35:57 Uhr

Geschrieben von Zitat von HANS
ich habe einen Sesterz mit Eisenkern vom Marcus Aurelius.
Aber Eisen ist hier ganz sicher nicht im Spiel, sonst würde die Münze schon ganz anders aussehen.

Von diesen Bronzemünzen mit Eisenkern habe ich auch schon gehört. Kann mir irgendwie kaum vorstellen, dass sich da der Fälschungsaufwand gelohnt hatte.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#11
12. Februar 2016, um 22:05:31 Uhr

Geschrieben von Zitat von 2blackhawk
Was das für einer ist, weiß niemand zufällig?

Wohl As von Augustus.

Offline
(versteckt)
#12
12. Februar 2016, um 23:10:37 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Nein, das ist doch kein Denar.

Das scheint mir ein As aus Kupfer zu sein.

Viele Grüße,
Günter
Ja, ist schon recht groß, aber es gibt ja nichts was es nicht gab Smiley
Könnte auch es Sesterzius sein, wie auch immer...

Wenn dann ist er aus Bronze, falls er nicht versilbert ist.

In manchen Bodenverhältnissen bildet das Zinn in der Bronze eine silbrige Oberflächenschicht aus, wenn das Kupfer gelöst wird.

Ich hoffe man erkennt es auf dem Bild..


Grüße Winken



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

589.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
13. Februar 2016, um 18:09:13 Uhr

hier noch mal Detailbilder von den beiden Silbermünzen (die kleinere ist auf der Rückseite blank) und dem Teilstück der auch (römischen?) Fibel.


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC00023.JPG
DSC00024.JPG
DSC00028.JPG
Offline
(versteckt)
#14
13. Februar 2016, um 18:23:52 Uhr

Ja, es ist eine.

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...