[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Mein Knopfacker hat mich zutiefst enttäuscht, aber dafür einen neuen Wegbegleite

Gehe zu:  
Avatar  Mein Knopfacker hat mich zutiefst enttäuscht, aber dafür einen neuen Wegbegleite  (Gelesen 797 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
20. August 2011, um 20:54:50 Uhr

Hallo Sondlergemeinde,

ich hab euch ja schon ein paar Fundkomplexe von meinem geliebten Knopfacker gezeigt. 10 Knöpfe und 2 Fingerhüte innerhalb knapp 2 Stunden waren normal.

Nun war ich vorgestern und heute wieder mal drauf und hab fast keine Knöpfe gefunden Traurig

Meine Frau war sogar mit ihrem ADX100 dabei und hatte nen Knopf und ne Silberne... Die erste Silberne von diesem Acker  Ärgerlich
Für was hab ich nen Knopfacker wenn ich keine Knöpfe drauf find Traurig

Allerdings habe ich nun einen neuen Wegbegleiter dazugewonnen Smiley
Darf ich vorstellen, mein treuer Dackel Bodo  Grinsend

Naja, jetz mal Spass beiseite Smiley
Für insgesamt 6 Stunden ist das keine schlechte Ausbeute würd ich sagen.
Kann mir vielleicht jemand sagen was das für eine halbe Münze ist? Wenn es denn ne Münze ist...
Die Rückseite ist komplett Blank.

Wer was dazu schreiben will, darf das gerne tun Zwinkernd

Grüße und allzeit Gut Fund,

euer Sir Daniel der Organisierende  Ritter


Es sind 10 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

SAM_0566.jpg
SAM_0571.jpg
SAM_0572.jpg
SAM_0573.jpg
SAM_0574.jpg
SAM_0575.jpg
SAM_0577.JPG
SAM_0578.JPG
SAM_0579.jpg
SAM_0585.jpg

« Letzte Änderung: 20. August 2011, um 20:57:47 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
20. August 2011, um 21:09:26 Uhr

Hallo Der Daniel!
Interessant ist der Knopf mit dem Wirbelmuster,  wohl eine Zinnbleilegierung? Würde gerne die Rückseite sehen.Die Silbermünze ist ein 3 Kreuzerstück Württemberg Friedrich als König ab 1806. Die sog. halbe Münze ist keine Münze  sondern irgend eine Marke. Der große Knopf ist ein amerikanischer Militärknopf 1. bis 2.Weltkrieg wohl ab 1912.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
20. August 2011, um 21:16:54 Uhr

Danke Derfla Smiley

Jetz wollt eich schnell die Rückseite für dich Fotografieren und wollte mit nem Zahnstocher noch ein wenig die Erde hinten rausholen... Dann ist mir dir Vorderseite entgegen gekommen...

Boah kotzt mich das an. Das war einer meiner schönsten Knöpfe  Ärgerlich Ärgerlich Ärgerlich  Brutal Brutal Brutal

Naja, Es hat nicht sollen sein...


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

SAM_0587.jpg
SAM_0588.jpg
Offline
(versteckt)
#3
20. August 2011, um 21:24:24 Uhr

Von allem was dabei  Zwinkernd
schöne Ausbeute  Super

Gruß sledge

Offline
(versteckt)
#4
20. August 2011, um 21:32:07 Uhr

Hallo Der Daniel!
Habe gerade den geschassten Knopf noch mal von vorne angesehen, und siehe da, er hatte schon ein Loch. Diesen Knopf würde ich ins 18.Jhd. stecken. Kannst ja mal versuchen, ob Du die Teile wieder zusammenkriegst.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
20. August 2011, um 21:37:57 Uhr

Naja, ich glaube dass wird nichts mehr...

Aber vielen Dank für die Datierung. Ich hab den überm Mülleimer gereinigt und da liegt jetz wohl der Großteil drin...

Danke!

Grüße Daniel

(versteckt)
#6
20. August 2011, um 21:46:46 Uhr

Knopfacker? Ich schmeisse inzwischen schon alle Knöpfe weg, die kein Muster oder sonstwas aufweisen. Die gehen mir sogar richtig auf den Sack, da ich die Teile oft zuerst für Münzen halte. Kurz: Knöpfe locken einen an, und dann enttäuschen sie den Sucher.... Narr

Offline
(versteckt)
#7
20. August 2011, um 22:03:00 Uhr

Wegen der beiden Löcher würde ich deine Münze
eher als Marke (Färbermarke) ansprechen.


Sondenmichel

Offline
(versteckt)
#8
21. August 2011, um 07:47:07 Uhr

och, da geht aber noch so einiges Super.


gruß,                       Copper

Offline
(versteckt)
#9
28. Januar 2012, um 20:27:14 Uhr

Hallo DerDaniel

Ich währme mal diesen Beitrag wieder auf  Smiley.

Ich hab mir eben deine Funde mal betrachtet und siehe da , in Reihe 4 auf dem ersten Bild , ein Fragmennt eines Kinderspielzeugs ,
Kinder Flobert oder Perkurationswaffe und ein Infanterist , ohne Kopf .
Warum findet man diese Zinnfiguren eigendlich fast immer ohne Kopf !

Lg LOKI

Offline
(versteckt)
#10
28. Januar 2012, um 20:33:13 Uhr

Ist doch gar nicht mal soooo schlecht ....

max Smiley

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...