[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Mein neuer Gold - Fundkomplex

Gehe zu:  
Avatar  Mein neuer Gold - Fundkomplex  (Gelesen 1315 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
01. Dezember 2011, um 19:44:27 Uhr

Hallo Sondler,  Winken
schön euch wieder zu haben.
War am Dienstag auf meinem Lieblingsacker und habe da tolle Sachen  Suchen.
Ich muss nächstes mal Fotos von vor - u. nachher machen.
Jetzt habe ich es gestern ( 5 Std ) schon gereinigt.

Oben links, sind zwei Knöpfe.

Oben rechts, da müsst ihr mir helfen.  Idee
Ist aus Blei, hat einen Durchmesser von 15mm und wiegt ganze 20 Gramm.

Unten links, ein Goldanhänger " Ich mit Gott " andere Seite "Gott mit mir ".
Vielleicht kann mir das jemand bestimmen.  Idee
Ist 20 x 20mm und wiegt 1,90 Gramm.
War ganz schön weit unten, da musste ich richtig buddeln.

In der Mitte müsste der Ring noch bestimmt werden.  Idee
Da hat mein Detektor richtig durchgedreht Idiot, das waren komische Signale.
Da musste ich buddeln, 40cm, wollte schon aufgeben, dachte wirklich der Detektor spinnt.
Dann hatte ich das Teil in der Hand.
Zuerst dachte ich, es ist nur irgend ein Kettenglied,
aber als ich es reinigte, kam der goldene Schimmer zum vorschein.
Könnte das ein römischer Ring sein?
Habe es aus dem gleichen Acker, wo ich damals meinen silbernen Römer raus habe.
Der Ring passt mir sogar genau auf meinem Mittelfinger  Küsschen.
Ringgröße ( Innendurchmesser ) 20mm, Ringstärke zwischen 3 - 4mm.
Der Ring ist schwer und hat 7,90 Gramm.

Rechts ist eine französische Münze.
Francia Moneda De 5 Centimes Ano 1985

Ich weis, war viel zum lesen  Irre,
aber ich möchte euch auch mitteilen, wie es zu den Funden kam.
Danke in voraus für eure Bestimmung und Kommentare.
Bayerische Grüße und gute Funde
Erwin


Hinzugefügt 01. Dezember 2011, um 19:46:58 Uhr:



Hinzugefügt 01. Dezember 2011, um 19:48:38 Uhr:

Ach ja, die Münze noch


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSCN2860.jpg
DSCN2865.jpg
DSCN2868.jpg
DSCN2870.jpg
Fund 29.11.2011.jpg

« Letzte Änderung: 01. Dezember 2011, um 19:48:40 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
01. Dezember 2011, um 19:53:58 Uhr

Schöne Ausbeute Applaus
Ist der Ring aus Gold Idee
Sieht ja fast so aus,ne ist er doch nicht,hast ja weitere Bilder hochgeladen,ich hätte es dir gewünscht Super
Muß man ja mal sagen,deine Funde werden aber immer interessanter!



Gruß Marcell Winken



« Letzte Änderung: 01. Dezember 2011, um 20:04:20 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
01. Dezember 2011, um 20:11:23 Uhr

Schöne dinge ;9
grüße

Offline
(versteckt)
#3
01. Dezember 2011, um 20:36:56 Uhr

Sehr schöner Fundkomplex mein Glückwunsch Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#4
01. Dezember 2011, um 22:16:07 Uhr

Sag mal!
Ohne dir zu Nahe zu treten, die Teile sehen aus, als seien sie mit Goldfarbe übergepinselt.
Sorry, ist nur meine subjektive Meinung.


(versteckt)
#5
01. Dezember 2011, um 22:26:41 Uhr

Geschrieben von Zitat von Millerntor
Sag mal!
Ohne dir zu Nahe zu treten, die Teile sehen aus, als seien sie mit Goldfarbe übergepinselt.
Sorry, ist nur meine subjektive Meinung.


Ich find es sieht eher nach aggressiver Reinigung aus - sag mal was du genommen hast ......meine Mittelchen hinterlassen meist son rötlichen Kupferschimmer .....muss immer erst bürsten ,damits golden wird  Ärgerlich

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
01. Dezember 2011, um 22:29:02 Uhr

Geschrieben von Zitat von Millerntor
Sag mal!
Ohne dir zu Nahe zu treten, die Teile sehen aus, als seien sie mit Goldfarbe übergepinselt.

Mag vielleicht so aussehen, ist es aber nicht.
Das Teil war total schwarz.
Wollte es sogar schon wegschmeissen, weil ich dachte es sei ein Kettenglied.
Habe es mit einem Rostumwandlerwatte abgerieben, dann kam die goldene Farbe raus.
Das braune was man noch sieht ist nicht innen sondern außen.
Das heißt, das kann ich auch noch wegpolieren.
Ich weis nicht, vielleicht ist es auch Gold (Rohgold).
Ich kenn mich bei Gold ja nicht aus.
Ich versichere Dir, es ist alles echt.
Kannst mich ruhig besuchen, wenn du mal in München bist.
Oder irgend einer im Forum kann mich besuchen und sich selber überzeugen, das es echt ist.
Also nochmal an alle, sowas würde ich nie tun.
Alleine der Verdacht ist unter Sondler schon eine Frechheit.



Offline
(versteckt)
#7
01. Dezember 2011, um 22:39:34 Uhr

Nönö, auf den ersten Blick schaut es wie Bronze ohne Patina aus.
Gold wird nie schwarz anlaufen, es kommt so aus dem Boden, wie
es reingekommen ist.

Der Rostumwandler scheint ganze Arbeit geleistet zu haben.


Sondenmichel



Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
01. Dezember 2011, um 22:39:41 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sondengängerübermensch
Ich find es sieht eher nach aggressiver Reinigung aus - sag mal was du genommen hast ......meine Mittelchen hinterlassen meist son rötlichen Kupferschimmer .....muss immer erst bürsten ,damits golden wird  Ärgerlich

Also, ich habe diese Polierwatte, das reinigt die Funde super.
Habe ich mal vor 10 Jahren für das Auto gekauft. Smiley
Kann die ja mal einen Büschel schicken, wenn du mir deine Adresse über PN schickst. Zwinkernd

(versteckt)
#9
01. Dezember 2011, um 23:16:27 Uhr

Geschrieben von Zitat von Eriwan007
Also, ich habe diese Polierwatte, das reinigt die Funde super.
Habe ich mal vor 10 Jahren für das Auto gekauft. Smiley
Kann die ja mal einen Büschel schicken, wenn du mir deine Adresse über PN schickst. Zwinkernd


Ach Polierwatte hast genommen – hab Chemisches als Verursacher für Glanz erhofft .....irgendwas billiges .....so was wie Cillit Bang 2.0 oder so

Polierwatte nehm ich zum Schluss auch oft ......oder Stahlwolle extrafein ,Messingbürste für Dremel ,Styroprreibeflächen etc.pp. . Ist nur immer so ne Sache mit mechanischer Reinigung – bestimmte Arten hervorstehender Flächen oder feine Gravuren mögen das manchmal nich so haben .....daher die wunschbedingte Hoffnung das du irgend ne mir unbekannte Chemiewaffe zum Einsatz gebracht hast .....schade  Traurig


Offline
(versteckt)
#10
01. Dezember 2011, um 23:22:47 Uhr

Ich glaube Eriwan - bei aller Liebe - aber wir machen erst mal etwas Materialkunde. Erst die "römische Phalera" aus Zink und jetzt das....

Das da oben sind Messingstücke die poliert wurden. Der Anhänger ein billiges Stanzprodukt (siehe Lochbohrung) des späten 19. Jahrhunderts,...  Down



Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
01. Dezember 2011, um 23:53:01 Uhr

@ Gratian
hast Recht, als naechstes mache ich erst mal Materialkunde.
Bin halt noch kein Profi.
Ich hoffe, ich habe jetzt bei meinen Funden nichts Falsch gemacht.
Zumindest ist es jetzt sauber, oder?
Ich find die Funde toll.
Naechstes mal mache ich vorsichtshalber ein Foto vor der Reinigng.  Smiley

Offline
(versteckt)
#12
02. Dezember 2011, um 18:30:40 Uhr













..

















Geschrieben von {author}

Unten links, ein Goldanhänger " Ich mit Gott " andere Seite "Gott mit mir ".




..


Auf der einen Seite steht übrigens noch "Herz Maria" und auf der anderen Seite Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
"Herz Jesu"
....


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
02. Dezember 2011, um 19:00:31 Uhr

Geschrieben von Zitat von Gratian
Auf der einen Seite steht übrigens noch "Herz Maria" und auf der anderen Seite Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
"Herz Jesu"
....


Danke für den Link  Super

Offline
(versteckt)
#14
02. Dezember 2011, um 19:05:26 Uhr

Schöner Fund, Glückwunsch!! Zwinkernd

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor