Moin!
Musste neulich in die Werkstatt....Kühler kaputt...300€ Reperatur

Jedenfalls hat das ganze ne Weile gedauert und da hab ich die Zeit genutzt bissel zu Sondeln in der Gegend.
Nach 2 erfolglosen Stunden voller Kaugummipapier und Kronkorken wollt ich dann mein Auto abholen, da spricht mich der Werkstattmensch gleich auf meine Quietsche an und erzählt mir vom Acker seiner Eltern und was da der Flug schon so alles zu Tage gebracht hat. Da dort anscheinend schon immer viel Folk unterwegs war hab ich mir gleich auf google maps den Weg zeigen lassen und auf gings.....Tag konnte ja nur besser werden.....
Dort angekommen seh ich.....Mais, so weit das Auge reicht.....Schei*e, einfach nich mein Tag!! Egal, jetz bin ich hier, buddel ich halt am Rand oder wo Platz ist..... mies gelaunt wie ich schon war konnt ich es so wenigstens dem Steinharten Boden und vor allem den Bremmern mal so richtig zeigen!
Kaum hatte ich angefangen - die Erlösung- die ersten Münzlein und der Heiligenanhänger.....nach 2 std dann ab nach Hause...der Tag war gerettet. Gestern dann wieder hin und nochmal 2 std gewühlt, als Krönung gabs dann am Ende noch nen schönen silbernen Land Grosch (3 Kreuzer)
Alles zusammen sinds: 4x10Pfennig davon 2 Rentner und alle samt super erhalten, 4x1 Pfennig davon 1 Rentner und einer von 1917...kleiner als ein normaler Reichspfennig und scheinbar aus irgend einer Aluminium Legierung (Kriegsgeld?), dann noch 2x 5 Pfennig von 1875, 3 einzelne Kreuzer (2x K. Württemberg und einer aus Bayern) top Zustand, schätze is Silber mit drin, einen silbernen Land Grosch von 1736, 7 Bleiplomben deren Bedeutung mir noch nicht ganz klar ist (6 haben auf der einen Seite die Kaiserkrone + Wappen und auf der anderen "BAYERN SALZ" stehen und eine...tja..ich erkenns nicht), nen Abzeichen vom tag der arbeit 1935, ein SED Parteiabzeichen (wie das wohl auf nen Bayrischen Acker gekommen ist?), paar Knöpfe und ein UFO welches scheinbar nur einseitig geprägt ist und nicht mehr als eine Krone mit wappen und so etwas ähnlichem wie den Hessischen Löwen erkennen lässt (bei dem bild mit dem Reichspfennig dabei) vielleicht habt ihr ja ne Idee was das sein könnte.
Ausserdem war noch nen ca 2cm grosses Hakenkreuz mit Kranz aus Aluminium dabei welches scheinbar von irgend nem Abzeichen abgebrochen ist (verdammt)
8 Münzen waren leider fast völlig vergammelt (Aluminium 10er, drittes Reich...weswegen mich auch wundert das das 1Pfennig stück von 1917 so gut aussieht)
Also bin mal gespannt was da noch alles liegt, wenn der Mais weg ist übernehm ich das Pflügen ;-)
Gruss, Samarte
Hinzugefügt 04. August 2012, um 17:05:41 Uhr:ach ja, der Ring scheint mir ein alter arme-leute Verlobungsring zu sein. Ist aus Kupfer und hat ein paar verzierungen am Rand- auf Wunsch kann ich noch paar Bilder von reinstellen
Hinzugefügt 04. August 2012, um 17:15:14 Uhr:Ach ja...ich Schussel, ein "2 Pfennige" Stück von 1860 war noch dabei, interressant finde ich das es noch keinen Adler sondern die gleiche Prägung auf der Rückseite hat wie ein Kreuzer (Krone+Wappen). Zustand ist leider nicht so toll aber man erkennt noch alles.....