[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Mein zweiter Fundkomplex mit Münzen und Eisenufo

Gehe zu:  
Avatar  Mein zweiter Fundkomplex mit Münzen und Eisenufo  (Gelesen 1119 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
27. März 2013, um 22:13:58 Uhr

Hallo,
war das zweite mal unterwegs und hab einige Dinge gefunden.
Von den leeren Patronen hab ich ne ganze Hand voll gefunden, genauso Aluminiumfolienschnipsel und Eisennägel...
Das hab ich mal weggelassen. 
Kann mir jemand sagen was das für Münzen sind? Und was ist das Eisenteil?
Sieht mir aus wie von einem Mähbalken eines Traktors...
Aber mitten im Wald?
Hab die Sachen nur unter fließendem Wasser gereinigt.

Danke schon mal!  Grüße Blechi


Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

SAM_2664.JPG
SAM_2665.JPG
SAM_2666.JPG
SAM_2667.JPG
SAM_2668.JPG
SAM_2669.JPG
Offline
(versteckt)
#1
27. März 2013, um 22:33:22 Uhr

Das ist ein 1/84 Gulden (Körtling) 1727 aus Würzburg unter
Christoph Franz von Hutten (1724-1729).

Gruss Walker

Offline
(versteckt)
#2
27. März 2013, um 22:35:59 Uhr

Hallo
 also das Eisen Ufo schaut sehr interessant aus die Lappen sind sehr verdächtig hab schon eine Vermutung aber erst mal schauen was die anderen sagen  Weise

Grüße Chris   Winken


Offline
(versteckt)
#3
27. März 2013, um 22:57:39 Uhr

Servus Blechsammler Zwinkernd
Irgentwie finde die münze geil die du da gefunden hast Küsschen


Liebe Grüße
Munkalunka

Offline
(versteckt)
#4
28. März 2013, um 00:08:48 Uhr

Das Eisen ist ein alter Pflug. Keltisch bis MA ist möglich. Schöner Fund! Glückwunsch.  Zwinkernd


G&GF


karuna  Winken

Offline
(versteckt)
#5
28. März 2013, um 00:54:59 Uhr

hallo

wirklich tolle silbermünze glückwunsch Smiley

mfg
Dernedde

Offline
(versteckt)
#6
28. März 2013, um 01:01:50 Uhr

Tolle Münze!!! Weiter so!!!

Hinzugefügt 28. März 2013, um 01:02:16 Uhr:

Tolle Münze!!!

Offline
(versteckt)
#7
28. März 2013, um 01:08:26 Uhr

super Münze
 Zunge

Offline
(versteckt)
#8
28. März 2013, um 17:46:42 Uhr

Hi,

das Eisen ist der Gleitzapfen eines Mähbalkens.

Mfg
Coindancer

Offline
(versteckt)
#9
28. März 2013, um 18:53:58 Uhr

Klasse Münze
Grüße Tigersteff

Offline
(versteckt)
#10
28. März 2013, um 21:06:10 Uhr

Ich würde behaupten das es ein keltischer Spitzmeissel ist  Fechten

Offline
(versteckt)
#11
28. März 2013, um 21:13:00 Uhr

jetzt haben mir das Eisenufo vo keltisch über MA bis neuzeitlich..

da bin ich jetzt wirklich mal gespannt:
Schockiert, ich würds mir nicht datieren traun..

was spricht hier für keltisch?

Gruss Tobster

Offline
(versteckt)
#12
28. März 2013, um 21:19:28 Uhr

Die Lappen und weil ich so einen ähnlichen schon mal in ein Bestimmungsbuch von ein Freund gehen hab des halb hab schon Google gefüttert aber nix gefunden wo ich es jetzt beständigen kann vielleicht kann er es ja abfotografieren wenn ich ihn erreich dann werde ich das Bild  hochladen


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

ma.jpg

« Letzte Änderung: 28. März 2013, um 21:50:32 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
28. März 2013, um 22:12:12 Uhr

Leute, ihr macht mich fertig!

Erstmal danke für die Bestimmungen und dann ne SILBERMÜNZE!!!

Und jetz diskutiert ihr über keltisch und mitelalterlich   Schockiert

Ich wollt das Teil schon in den Müll werfen!   Verlegen  Schockiert  Schockiert

Offline
(versteckt)
#14
29. März 2013, um 02:03:28 Uhr

Also erstmal: es ist eine Pflugschar. Die Datierung ist schwierig; sie wuren ziemlich baugleich sehr lange
Zeit hergestellt. Aus demLink könnt ihr Infos entnehmen. Es ist die Diskussion übeer den Pflug, den
ich gefunden habe.  Winken

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/keltische_funde/stimmt_mein_verdacht-t43692.0.html;msg402259#msg402259




G&GF


karuna  Winken

Hinzugefügt 29. März 2013, um 02:05:27 Uhr:

@blechsammler

Wegwerfen kannst immer noch. Erst mal "alles" mitnehmen und erst entsorgen, wenn es bestimmt ist.  Zwinkernd


karuna  Winken

« Letzte Änderung: 29. März 2013, um 02:05:27 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...