[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Meine Ausbeute 2012

Gehe zu:  
Avatar  Meine Ausbeute 2012  (Gelesen 703 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
15. Oktober 2012, um 14:02:26 Uhr

Ich Grüße euch.

Das Wetter wird immer Kälter und der Winter hält bald einzug.
Das alles ist nicht so Optimal für unser Hobby und hat meist zur Folge,
das es sich mit dem Suchen langsam dem Ende entgegen neigt.
Darum wollte ich euch einmal das Zeigen was mir das Jahr über an wärmeren
Tagen unter die Spule kam.

Es sind recht viele Münzen aber auch recht viele Steuerplomben.(Für mich sind es Viele)
Wer weiß was Ihr alles habt :-)
Eine Silberne Uhr, ein unbekannter Elefant, ein paar Knöpfe,
ein Abzeichen das nicht bestimmt werden konnte, ein Zinsoldat leider ohne Kopf :-(
und natürlich mein Kupferbeil das in einem anderen Thread zusehen ist.

So nun viel Spass beim anschauen und zeigt ruhig auch eure Zusammenfassung wenn Ihr wollt.



P.S Weiß jemand eine schonende Methode zum reingen der Münzen ?


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

k-DSCN3404.jpg
k-DSCN3405.jpg
k-DSCN3406.jpg
Offline
(versteckt)
#1
15. Oktober 2012, um 14:05:51 Uhr

schöne sammlung und gute idee! (hakenkreuze sollten hier unkenntlich gemacht werden...)
Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
15. Oktober 2012, um 14:10:39 Uhr

Geschrieben von Zitat von Elvis
schöne sammlung und gute idee! (hakenkreuze sollten hier unkenntlich gemacht werden...)
Zwinkernd
Oh sorry, soll ich das jetzt noch nachträglich machen oder geht es diesemal ? Die Medaille hat ja auch ein ganz kleines.
Ausserdem bin ich immer der Meinung das es Geschichte ist und kein rechter Kult dahinter steckt(also von meiner Seite aus).
Danke für den guten  Zuspruch an diesem Thema.


Gut Fund MfG Andreas

Offline
(versteckt)
#3
15. Oktober 2012, um 14:26:08 Uhr

vielleicht macht es der admin oder mod.

generell sollte es aber so sein dass man die hk abdeckt, den stress bekommt nämlich der forenbetreiber und nicht der zeiger. ansonsten war es nur ein gutgemeinter hinweis von mir. Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
15. Oktober 2012, um 14:27:30 Uhr

Kein Problem, kannte den Hintergrund deiner Aussage nicht. Nun bin ich schlauer und werde es demnächst
berücksichtigen.

Danke nochmals.
MfG Andreas

Offline
(versteckt)
#5
15. Oktober 2012, um 14:32:53 Uhr

Ist doch nicht übel! Wie lange warst du denn dafür unterwegs? Und die Plakette konnte nicht zugeordnet werden? Wundert mich eigentlich. Vielleicht solltest du es noch einmal einzeln einstellen.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
15. Oktober 2012, um 14:39:20 Uhr

Also ich habe mir den Detektor Anfang des Jahres zugelegt und bin seid dem mehr oder weniger Regelmäßig Unterwegs.
Muss dazu sagen, das ich 2 Stellen gefunden habe an denen ich die meisten Münzen und Knöpfe gefunden habe.
Also alles in Allem ungefähr 25-30 mal war ich dafür draussen.
Leider weißen die meisten Münzen eine schlechte erhaltung auf sodass man schwer erkennt was es ist.
Die Silbermünze rechts war so verkrustet das sie als solches nicht zu erkenn war und ich sie beim reinigen ausversehen zerbrochen habe :-(
Hat mich voll ankekotzt.
Naja das nächstemal will ich mich bessern, deswegen meine Frage am Rande bezüglich einer schonenden Reinigung.


MfG Gut Fund Andreas


P.s Hatte das (Abzeichen) schon einmal einzeln eingestellt aber leider keine brauchbare Antwort bekommen.

Offline
(versteckt)
#7
15. Oktober 2012, um 14:41:05 Uhr

Geschrieben von Zitat von Wersuchet
Ich Grüße euch.

Das Wetter wird immer Kälter und der Winter hält bald einzug.
Das alles ist nicht so Optimal für unser Hobby und hat meist zur Folge,
das es sich mit dem Suchen langsam dem Ende entgegen neigt.
Darum wollte ich euch einmal das Zeigen was mir das Jahr über an wärmeren
Tagen unter die Spule kam.

Es sind recht viele Münzen aber auch recht viele Steuerplomben.(Für mich sind es Viele)
Wer weiß was Ihr alles habt :-)
Eine Silberne Uhr, ein unbekannter Elefant, ein paar Knöpfe,
ein Abzeichen das nicht bestimmt werden konnte, ein Zinsoldat leider ohne Kopf :-(
und natürlich mein Kupferbeil das in einem anderen Thread zusehen ist.

So nun viel Spass beim anschauen und zeigt ruhig auch eure Zusammenfassung wenn Ihr wollt.



P.S Weiß jemand eine schonende Methode zum reingen der Münzen ?

Schöne Sammlung! Ich lege die Münzen immer kurz in Zitronensaftkonzentrat (das in den kleinen gelben Fläschchen)  Je nach Verschmutzung zwischen 5-10 Minuten. Bei Silber reichen weniger als 5...Danach reibe ich die Münze zwischen den Fingern mit Kaisernatron, und spüle sie unter warmen Wasser ab. Mehr würde ich nicht machen. Achtung! Wenn Du Kupfermünzen zu lange in diesem Saft liegen lässt, kann es sein, dass mehr Substanz abgeht als gewünscht. Auch solltest Du nur Münzen vom gleichen Metall gemeinsam "baden". ;-) Also immer Kupfer mit Kupfer, Silber mit Silber. Zum Thema Reinigung von Münzen gibt es mehrere Meinungen. Manche putzen (fast) gar nicht, damit die Patina nicht verloren geht. Ich bin halt einer, der wissen will was er gefunden hat! :-) Weiterhin gut Fund - und lass Dich vom Winter nicht abschrecken. Ich bin letzten Winter öfter unterwegs gewesen als in der warmen Jahreszeit...LG Wolf

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
15. Oktober 2012, um 14:45:12 Uhr

Danke für deine kurze Anleitung und für das Lob.
Ja, mit Zitronensaft habe ich es auch mal gemacht, wahrscheinlich
habe ich die Zeiten nicht ganz beachtet und konnte die Münzen danach wegschmeissen :-(
Deswegen habe ich mich immer seltener an das Reinigen getraut um am schluss
ja noch etwas in meinen Schrank legen zu können.
Was haltet Ihr von Ultraschallbädern ?

MfG Andreas

Offline
(versteckt)
#9
15. Oktober 2012, um 15:06:13 Uhr

Geschrieben von Zitat von Wersuchet
Danke für deine kurze Anleitung und für das Lob.
Ja, mit Zitronensaft habe ich es auch mal gemacht, wahrscheinlich
habe ich die Zeiten nicht ganz beachtet und konnte die Münzen danach wegschmeissen :-(
Deswegen habe ich mich immer seltener an das Reinigen getraut um am schluss
ja noch etwas in meinen Schrank legen zu können.
Was haltet Ihr von Ultraschallbädern ?

MfG Andreas

Ein Freund hat mal versucht, eine von meinen Fundmünzen (Kupfer), welche ich schon auf meine Art und Weise gereinigt habe, per Ultraschall noch besser hin zu bekommen. Effekt - "0". War aber nur ein einziger Versuch. Möglicherweise haben andere Kollegen bessere/andere Erfahrungen. Ich habe jedenfalls in den Jahren gelernt zu akzeptieren, dass eine Münzleiche eben eine Münzleiche ist und bleibt. Ich reinige nur so weit, dass ich erkennen kann welche Münze ich gefunden habe. Das reicht mir. Mehr Wert werden die Dinger so oder so nicht mehr. Zum anschauen oder herzeigen sind Gereinigte halt besser. LG, Wolf

Offline
(versteckt)
#10
15. Oktober 2012, um 15:15:48 Uhr

Die Plakette ist das Kleine Nsdap Parteiabzeichen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
15. Oktober 2012, um 15:16:29 Uhr

Ja Leichen habe ich viele dabei, nur Gott sei DAnk im schrank und nicht im Keller :-)
Wie gesagt, will halt nicht das sie noch mehr kaputt gehen als sie ohnehin
schon sind.
Ich freue mich über jede Münze die ich finde und sei sie noch so verottet
wenn ich sie dann durch putzwahn zerstöre ärgert mich das Ungemein.

Deswegen habe ich bis jetzt und nachdem ich ja schon welche zerstört habe,
lieber die Finger davon gelassen.
Obwohl mich eine saubere gut zuerkennende Münze sehr reizt.
Aber ich denke mir oft, 200 Jahre im Acker bei Wind und Wetter was erwarte ich eigentlich ?!
Genügsamkeit sollte wohl das Credo sein.

MfG Andreas

Könnte jemand etwas zu dem Elefanten sagen ?
Ist meiner Meinung nach aus Blei.

Hinzugefügt 15. Oktober 2012, um 15:18:35 Uhr:

Danke Cremer, ich meinte das (Abzeichen) mit dem Flügel und dem Rad unter dem Elefanten.
Trotzdem Danke für deine Antwort auch wenn es um das andere ging :-)

Gut Fund MfG Andreas

« Letzte Änderung: 15. Oktober 2012, um 15:18:35 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor