[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 meine erste Spore ... oder ?

Gehe zu:  
Avatar  meine erste Spore ... oder ?  (Gelesen 1074 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
07. April 2015, um 19:32:26 Uhr

Hallo Leute ,


heute wieder kurz aufm Feld neben dem Bett, findet sich immer was Neues.
Heute mein offensichtlich erstes Teil einer Reiterspore, 4cm Durchmesser.
Einwände jetzt.  Smiley , dann noch ein kleines UFO.


Gruss 8000hz



Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

07042015.jpg
20 Pfennig 1874 German1.jpg
5 Pfennig 1924 German1.jpg
Inhaltsstoffe.jpg
Reiterspore.jpg
UFO.jpg

« Letzte Änderung: 07. April 2015, um 19:35:32 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
07. April 2015, um 19:53:58 Uhr

Kommt mir ein wenig zu groß für eine Spore vor. Meine drei sind nicht mal 3 cm.
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#2
07. April 2015, um 20:13:22 Uhr

Auch 6,5cm sind kein Problem Zwinkernd
Ob dein Teil ein Spornrädchen ist Nullahnung , möglich



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P1030557_1024x768.JPG
Offline
(versteckt)
#3
08. April 2015, um 06:24:23 Uhr

Das loch  ist mir bald zu klein für so ein sternrad, das wäre bei zeiten abgefallen
Glückwunsch zum Silber

Gruss rollenheini

Offline
(versteckt)
#4
08. April 2015, um 07:20:09 Uhr

Geschrieben von Zitat von rollenheini
Das loch ist mir bald zu klein für so ein sternrad, das wäre bei zeiten abgefallen
Glückwunsch zum Silber
Welches Silber meinst du?
Das Schmuckfragment mit dem grünen Stein könnte vielleicht was sein - ist denn ein Stempel zusehen? Am Foto allein würde ich das nicht festmachen.
Die 20 Pfennige sind keins. Und die andere runde Scheibe kann auch alles sein.
Viele Grüße vom
Hauptmann a.D.

Offline
(versteckt)
#5
08. April 2015, um 07:29:43 Uhr

von allen was Super, das Schmuckstück sieht Interessant aus.


gruß,               Copper Smiley

Offline
(versteckt)
#6
08. April 2015, um 07:30:17 Uhr

Kein Silber?
Aha, wie dass?

« Letzte Änderung: 08. April 2015, um 07:50:00 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
08. April 2015, um 08:15:51 Uhr

Klar sind die 20 Pf. aus Silber.
Im Übrigen ist das eher ein Sternschmuck irgendwas als eine Spore.
Das Ufo hatte oben mal nen Ring durch ist vielseitig verwendbar an landwirtschaftlichen Maschinen etc.



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

630_0.jpg

« Letzte Änderung: 08. April 2015, um 08:27:44 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#8
08. April 2015, um 08:17:40 Uhr

hat der hauptmann noch butter in den augen?

Offline
(versteckt)
#9
08. April 2015, um 08:18:25 Uhr

Geschrieben von Zitat von rollenheini
hat der hauptmann noch butter in den augen?



Ich glaube er wollte uns prüfen Zwinkernd


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ma-shops.de/pollandt/item.php5?id=28841


« Letzte Änderung: 08. April 2015, um 08:22:14 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#10
08. April 2015, um 08:23:00 Uhr

das 20 pf stück(1873-1877) ist mit 16 mm  7 mm kleiner im durchmesser als die nachvolgenden zwanziger.
der fünfer daneben hat 18 mm

Offline
(versteckt)
#11
08. April 2015, um 08:54:16 Uhr

dein Stern müßte ein Beschlag sein ... Alter ggf. 1700-1800 Jh?
Das Schmuckstück ist da eine Smaragd drinne? + Hose müßte mal geflickt werde... Super

Offline
(versteckt)
#12
09. April 2015, um 08:51:33 Uhr

Danke, wieder was dazugelernt. Dass die ersten Jahrgänge der 20 Pfennig-Münzen noch aus Silber waren, war mir nicht geläufig, ich dachte, die wären genau wie die späteren aus einer Kupfer-Nickel-Legierung. Dann schließe ich mich natürlich dem Glückwunsch an.
Die 2 Mark von 1876, die mir am Karfreitag unter die Spule kamen, waren auf jeden Fall auch ein schönes Osterei aus der gleichen Zeit Smiley
Viele Grüß vom
Hauptmann a.D.

Offline
(versteckt)
#13
09. April 2015, um 09:20:24 Uhr

Die 2, 3 und 5 mark sind natürlich die Krönung.der klang wenn du mit dem Finger dran schnippst.
Welches hast du denn hauptmann?

Offline
(versteckt)
#14
09. April 2015, um 10:02:15 Uhr

Geschrieben von Zitat von rollenheini
Die 2, 3 und 5 mark sind natürlich die Krönung.der klang wenn du mit dem Finger dran schnippst.
Welches hast du denn hauptmann?


He voll gemein bin über 1 Mark noch nicht hinausgekommen.

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...