[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Meine ersten Funde

Gehe zu:  
Avatar  Meine ersten Funde  (Gelesen 708 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
02. November 2011, um 21:26:11 Uhr

Hallo
Ich sollte meinen Detektor ja erst zu meinem Geburtstag bekommen, aber ihn einfach in der Ecke stehen lassen geht ja auch nicht.  Zwinkernd Also ging es Samstag zum ersten Mal raus. Zunächst gingen wir in den Wald zum  Suchen. Gleich ein tolles Signal.  Smiley Gebuddelt. Ein halbdurchrosteter Emailtopf   Traurig Nach ein paar weiteren Schrottfunden, unter anderem eine 2mm kleine Hülse, die erst einmal gefunden werden musste Ärgerlich ein richtiger Fund. Ein Abzeichen aus Bronze. Eine spätere Recherche ergab, dass es zu der Schützenschnur der Bundeswehr gehört. Der nächste Fund war dann ein großes Eisenobjekt. Was es genau ist, habe ich noch nicht herausfinden können. Im Bild links unten. Vielleicht kann mir jemand bei der Bestimmung behilflich sein?
Anschließend ging es dann raus aus dem Wald und neben einem Feldweg entlang. Dann auf einmal grüßte meine Freundin einen Jäger der auf seinem Stand saß. Ich hätte ihn wahrscheinlich gar nicht bemerkt  Smiley Wir wollten ihn auch nicht weiter stören, noch keine Kopfhörer für den Detektor besorgt :Smiley also gingen wir zügig weiter. Dann nach etwa 200m wieder ein besseres Signal kurz gegraben. Tata. Eine Musketenkugel   Küsschen. Größe 16-17mm, Gewicht 24,8g.
Auf dem Rückweg, es wurde schon dunkel, war am Wegesrand ein Loch gegraben worden und eine Metalldose lag auf dem Haufen. Muss ein anderer Sondler gewesen sein.  Weinen Meine Freundin: Ach hier war bestimmt noch keiner Sondeln.
Dienstag sind wir erneut Sondeln gegangen. Wir wollten noch einmal schauen ob bei der Musketenkugel noch andere Sachen zu finden sind. Auf jeden Fall war eine Hälfte des Ackers mit Gülle überzogen  Ärgerlich Auf der sauberen Seite konnte nach etwa 50 Metern dann erneut eine Musketenkugel gefunden werden. Größe 13mm, Gewicht 11,4g. Das wars dann auch mit Funden am Dienstagvormittag. Nach dem Mittagessen wollten wir dann mal einen Baggersee versuchen. Es gab zwar jede Menge Signale, aber es war unmöglich zu graben, zu viele Menschen beim spazierengehen. Das Einzige was wir mit nehmen konnten waren 10Cent. Danach fuhren wir in unserem eigenen Wald. Dort konnte jedoch nichts gefunden werden außer ein paar Hülsen.
Es war irgendwie kein guter Tag. Zu viel umsonst gegraben. Wie kommt ein Autoreifen in 40cm Tiefe?  Weinen
Daheim angekommen wurde dann noch im Garten ein bisschen gesondelt. Es kam dann so eine Art Münze ans (Tages-)licht. Sie hat jedoch nur eine geprägte Seite und der Rand steht nach hinten über. Man konnte kaum etwas erkennen. Hab sie dann mit einer Metallbürste gereinigt. Man kann ein paar Buchstaben erkennen, aber keine Wörter. Material ist vermutlich Blei  Huch Kann mir jemand sagen um was es sich handelt?
Das wars erstmal

Gut Fund
Bavarian



Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC00985.jpg
DSC00987.jpg
DSC00988.jpg
DSC00989.jpg
DSC00990.jpg
DSC00991.jpg
Offline
(versteckt)
#1
02. November 2011, um 21:40:59 Uhr

das Teil auf dem zweiten Bild sieht aus wie ein Theriacumverschluß (haben auch schon so ein teil ausgebuddelt).

hier ein vergleich:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/bleiobjekte/bleideckel_mit_motiv-t30176.0.html



Offline
(versteckt)
#2
02. November 2011, um 21:50:24 Uhr

Geschrieben von Zitat von MementoMori
das Teil auf dem zweiten Bild sieht aus wie ein Theriacumverschluß (haben auch schon so ein teil ausgebuddelt).

Das war auch mein erster Gedanke, wäre dann ja ein richtig schöner erster Fund   Schockiert  Lächelnd
Hätte definitiv bescheidener anfangen können  Super

Offline
(versteckt)
#3
02. November 2011, um 21:50:37 Uhr

Hallo und Servus

MementoMori , Dito wirt eins sein !

Auf Bild 4 ist eine vergoldete Schützennadel zu sehen ( Vergoldung noch zu erkennen ), aller BW , jetzt DFA!

Lg LOKI

Offline
(versteckt)
#4
02. November 2011, um 21:59:43 Uhr

Glückwunsch zu deinen ersten Funden Applaus


Weiterhin Gut Fund
Marcell

Offline
(versteckt)
#5
02. November 2011, um 22:22:56 Uhr

Super Bericht und tolle Funde!!! Super
Mach weiter so und gut Fund!  Suchen

Gruß Tincca  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
02. November 2011, um 22:30:33 Uhr

Geschrieben von Zitat von MementoMori
das Teil auf dem zweiten Bild sieht aus wie ein Theriacumverschluß (haben auch schon so ein teil ausgebuddelt).

hier ein vergleich:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/bleiobjekte/bleideckel_mit_motiv-t30176.0.html



Wow  Schockiert Das geht aber schnell hier. Vielen Dank

Geschrieben von Zitat von Ratzfatz
Das war auch mein erster Gedanke, wäre dann ja ein richtig schöner erster Fund   Schockiert  Lächelnd
Hätte definitiv bescheidener anfangen können  Super

Naja ohne den Fund, wäre nur eine Musketenkugel in 5 Stunden herausgekommen. Das entschädigt auf jeden Fall für den ganzen Schweiß  Smiley
Darum heißt es auch: "Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah?"

Hat noch einer eine Idee was das aufm ersten Bild, links unten sein kann?
viele Grüße

Offline
(versteckt)
#7
02. November 2011, um 22:34:07 Uhr

Links unten dürfte ein Beschlag sein.


Online
(versteckt)
#8
02. November 2011, um 23:37:27 Uhr

Servus Boarischer,

auch von mir Glückwunsch Applaus für deine ersten Funde.

Die Musketenkugeln sehen mir recht "gereinigt" aus. Die weiße "Patina", die die alten Musketenkugeln umgibt, ist ziemlich giftig. Der Staub sollte
auf gar keinen Fall eingeatmet werden. Ist nur ein Hinweis Zwinkernd.......


G&GF


Karuna

Offline
(versteckt)
#9
02. November 2011, um 23:46:59 Uhr

Kannst du bitte von deinem Fund ganz rechts auch die andere Seite zeigen?
Gruß
von Honberg

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
03. November 2011, um 00:39:44 Uhr

@Tincca: Ich dachte eher an ein Werkzeug zur Waldarbeit. Die Rundung ist wie eine Schneide. Unter einem Beschlag stell ich mir was anderes vor. Ich lass mich aber gerne eines besseren belehren.

@Karuna: Ich habe sie nur im Ultraschall gereinigt. Das mit der Giftigkeit von Blei ist mir bewusst. Aber trotzdem vielen Dank.

@von Honberg: Ich habe weitere Bilder angehängt. Zuerst dachte ich, dass das Runde Rollen sind. Geht aber von der Größe vom Durchmesser nicht. Hast du eine Ahnung was das sein könnte?

GF
Bavarian


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC00993.jpg
DSC00994.jpg
DSC00995.jpg
Offline
(versteckt)
#11
03. November 2011, um 09:29:41 Uhr

ja, Glückwunsch zu den ersten Funden auch von mir Applaus.



gruß,                             Copper

Offline
(versteckt)
#12
03. November 2011, um 23:06:17 Uhr

Hi Bavarian,
werde immer noch nicht schlau draus.
Reinigen, Größenangaben, Material
wäre nicht schlecht.
von Honberg


Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor