[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Meine Funde, Berlin - Mitte

Gehe zu:  
Avatar  Meine Funde, Berlin - Mitte  (Gelesen 3504 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
04. November 2010, um 10:44:18 Uhr

So, gestern ist der ACE 150 endlich gekommen, in Bayern war Feiertag... Unentschlossen

Ich hatte mir da also einen Spielplatz ausgesucht, ACE, Kopflampe, Katzenklo-Schäufelchen, Kopfhörer und los. Na ja, war ja mein erstes Mal und dachte mir natürlich so: hauptsache Du findest überhaupt etwas. Aber seht selbst:

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

Ein Piezo-Dingen vom Feuerzeug,
eine 20 Cent Münze,
ein Kronkorken,
die obligatorische Bierdosenlasche,
ein Staniolfetzen und
eine Gasknarrenpatrone, hier ist um Sylvester herum immer 3 bis vier Tage Krieg...

 Grinsend

Das Ganze in ca. einer Stunde, bei Dunkelheit und Regen.
So what, aufs nächste...



(Auch) Atze


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

erster_fund_klein.jpg

« Letzte Änderung: 04. November 2010, um 10:55:15 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
04. November 2010, um 13:04:17 Uhr


Kann nur besser werden....Und immerhin ne Münze war schon mal dabei.
Hab meine erste Münze (Reichspfennig von 1912) erst nach nem Monat gefunden.
Allerdings hab ich auch noch nie auf einem Spielplatz gesucht  Smiley

Offline
(versteckt)
#2
04. November 2010, um 17:47:57 Uhr

gratulation ! Smiley
mein erstes mal war auch ein spielplatz  Küsschen ich meine sondeln naturlich  Zunge
aber habe damals keine münzen gefunden. also ncht so schlecht.  
du werdest sicher viele schone funde machen !

Offline
(versteckt)
#3
04. November 2010, um 18:21:44 Uhr

Gruss.....Must an Stränden,Seebädern und Baggerseen suchen.(Schmuckstücke,Münzen) da findet man viele sachen.

Offline
(versteckt)
#4
04. November 2010, um 21:24:02 Uhr

Boa du findest mehr als ich am Spielplatz nach zwei tunden hab ich nur 5 Cent undSchrott gefunden.  Grinsend

Gruß
Hannibal

Offline
(versteckt)
#5
04. November 2010, um 21:31:02 Uhr

Hi Atze,

also ich war in Berlin auch auf einigen Spielplätzen, da meine Jungs da gleichzeitig spielen können.
Und damit ich nicht nur auf der Bank sitze, nehme ich dann die Sonde mit.
Die meisten schaun erstmal komisch und nach meiner Erklärung ist dann meistens Ruhe.
Die Kinder kommen dann auch teilweise zuschauen.

Mein Rekord von einem Spielplatz sind 17 Euro und 10 cent.
Ich war bis jetzt auf 8 Spielplätzen und habe knapp über 50 Euro zusammen.
+ einen silbernen Ring, eine nagelneue Friseurscheere + Modeschmuck + einige Spielzeugautos aus Metall :-)

Also zum üben sicher gut......

MfG
Kulle

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
05. November 2010, um 08:02:12 Uhr

Ja zum üben, genau. Aber die Aussicht auf Münzgeld und eventuell Schmuck ist einfach zu verlockend. Im berliner Innenstadtgebiet ist man ja auch vernab jeglicher Felder, also zumindest nach dem Motto: Ich geh´ mal eben raus.
 Schade eigentlich, ein paar Kumpis wollten in Brandenburg angelmässigen Saisonabschluss abhalten. Das wäre schon perfekt gewesen. Aber hier im Norden sind ja zwei Tage Dauerregen angesagt...
Also von dem Kronkorken und der Gasknarrenhülse her war hier ja mindestens ein Jahr kein Sondler aktiv. Und in der Stunde habe ich noch nicht einmal die Schaukel und ein son Feder-dingsbums geschafft. Also allein auf diesem Spielplatz ist noch Potential für die eine oder andere Stunde. Und es hat auf 75 % Sensivity noch öfter gepiept; ich hätte noch viel mehr buddeln können (oder sollte ich "graben" sagen?).
Hey, Kulle, bist Du da auf ein Nest gestossen? Oder setzte sich Dein Rekord aus einzelnen Funden zusammen? Ich versuche mir gerade auszumalen, wieviel Löcher dazu nötig sind...
Nun möchte ich noch aufrüsten. Stichwort: Funkkopfhörer, und auch Lautstärkeregelung. Aber das extra lange Kabel vom Garrett-Kopfhörer ist schon ganz gut. Aber ein Kabel eben. Und ich bastele gerade an einem PinPointer. Aus einem Bausatz, und was so rumliegt.

Bis bald,
(auch) Atze



Offline
(versteckt)
#7
05. November 2010, um 13:32:09 Uhr

Geschrieben von Zitat von kulle
Hi Atze,

also ich war in Berlin auch auf einigen Spielplätzen, da meine Jungs da gleichzeitig spielen können.
Und damit ich nicht nur auf der Bank sitze, nehme ich dann die Sonde mit.
Die meisten schaun erstmal komisch und nach meiner Erklärung ist dann meistens Ruhe.
Die Kinder kommen dann auch teilweise zuschauen.

Mein Rekord von einem Spielplatz sind 17 Euro und 10 cent.
Ich war bis jetzt auf 8 Spielplätzen und habe knapp über 50 Euro zusammen.
+ einen silbernen Ring, eine nagelneue Friseurscheere + Modeschmuck + einige Spielzeugautos aus Metall :-)

Also zum üben sicher gut......

MfG
Kulle

ich kann das gerade so überbieten, habe auf einem spielplatz mal etwas knapp über 20 euro gefunden. aus welchem berliner bezirk kommst du?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
05. November 2010, um 16:33:48 Uhr

Komme aus Mitte (Wedding).

Muss mir noch nen Spulenschutz schnitzen...

Scheinenkleister Regen.


Offline
(versteckt)
#9
05. November 2010, um 23:36:50 Uhr


Ich kann mir vorstellen das es für Sondler in Berlin düster aussieht.
Bis Ihr erstmal aus dem Großstadtdschungel draußen seit geht die Sonne wieder unter...
Da habe ich Glück, ich komme aus Bamberg in Franken. Da gibt es schöne Plätze zum Sondeln.
Und Publikum hab ich fast nie  - zum Glück.

Trotzdem Gut Fund wünsch igge Smiley

Offline
(versteckt)
#10
06. November 2010, um 02:18:20 Uhr

Hi,

aus Wedding kommst Du - dachte schon aus Neukoeln.  Cool
(Den Gaspatronen nach zu urteilen und das noch auf einem Spielplatz !).
Was fuer einen Krieg spielen die denn dort ?
"Die Russen kommen, wir muessen Berlin verteidigen HuchGrinsend Grinsend Grinsend
Naja, solange Du keine Panzerfaeuste ausgraebst .......  Grinsend

Kleiner Tipp: Versuch mal Dein Glueck im Goethe- und im Volkspark Rehberge.
Das kann sich durchaus lohnen!

Gruss,

Gold 

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
06. November 2010, um 11:00:40 Uhr

Ja düster wäre für mich, wenn gar nichts geht. Und ne Menge Grünflächen haben wir ja, zumindest für eine Metropole.
 
Thema Krieg: Also mal als nackte (Verhältnis)Zahl: hat der Wedding Kreuzberg vor wenigen Jahren als Stadtbezirk mit dem höchsten Ausländeranteil überholt. Und auch Neukölln ist flächenmässig gross. Auch dort gibt es nette Ecken, ist nicht überall so belebt, wie z. B. um den Herrmannplatz. Na ja, Krieg heisst, so wie ich es meine, das ein gleichmässiger Geräuschteppich die Tage um Silvester begleitet. Ein lieblicher Heuler wird von einem Vogelschreck gejagd, gespickt von diversen 10 Megatonnen-Polenböllern. Und wieder von vorne. Mir kommt es so vor, als ob die Kiddis das ganze Jahr ihr Taschengeld dafür zurücklegen.
 Grinsend
Ich habe als jugendlicher auch ne Menge geballert.

Und so gesehen kannst Du froh sein, wenn Du nicht irgendwelche Spritzen oder son Krempel aus dem Boden ziehst.

Hmm, im Moment regnet es ja gar nicht...

cu

ps: klar, Rehberge-Park liegt für mich auf der Hand, und, und...

« Letzte Änderung: 06. November 2010, um 11:06:34 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#12
06. November 2010, um 17:20:29 Uhr

"Ich kann mir vorstellen das es für Sondler in Berlin düster aussieht."

Na, da kommt doch der neue Beitrag wie gerufen:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/empty-t18973.0.html;msg148941#new


In Berlin giebt es sicherlich noch viel zu entdecken.
Und im Gebiet Tempelhof noch mehr. Dort stand der Tempel der
Fruehlings- und Fruchtbarkeitsgoettin Ostara (dovon leitet sich das neudeutsche
Wort Ostern ab). Alter Mutterkult, stammt vermutlich aus der Zeit des Mitteleuropaweiten
Tempelsystem vor ca. 7000 Jahren.

Gruss,

Gold

Offline
(versteckt)
#13
06. November 2010, um 17:25:05 Uhr

@philister

ich komme aus dem Süden Neukölln Britz/Buckow.....sehr schön da.
Ja die 17 Euro auf einem Spielplatz waren schon extrem,,,,,aber schön :-)

MfG
Kulle



Offline
(versteckt)
#14
06. November 2010, um 17:41:21 Uhr

Hallo Berlin  Smiley

ich hab mal ne Frage. In Brandenburg ist das sondeln ja verboten, wie sieht es damit in Berlin aus. Ist es da erlaubt, braucht man eine Genemigung oder geht es auch so mit der Erlaubnis des Grundstückbesitzers?  Suchen

@Schlesier... mein ersten Funde am Donnerstag waren auch nicht so toll. Ich war bei uns (Erlangen) auf nen Acker unterwegs und hab einen Traktor in Einzelteilen gefunden Grinsend

Aber wir werden auch noch unsere guten Funde finden  Zwinkernd...

Grüße
Erich

« Letzte Änderung: 06. November 2010, um 17:50:24 Uhr von (versteckt) »

Seiten:  1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...