so heute hab ich mir mal zeit genommen und die zwei silbermünzen nochmal genau unter die lupe genommen nachdem ich sie eine std lang gereinigt habe mit spüli kochenden wasser und wattestäbchen die linke münze ist eine 12 Einen Thaler münze von 1769
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://www.google.de/imgres?um=1&hl=de&tbo=d&biw=1680&bih=912&tbm=isch&tbnid=ISJ4yMRviaYVIM:&imgrefurl=http://en.numista.com/catalogue/pieces39844.html&docid=agR0x_OE_5wT2M&imgurl=http://en.numista.com/catalogue/photos/etats_allemands/g4103.jpg&w=817&h=812&ei=CnP9UNa2JtHEtAay5IFw&zoom=1&iact=rc&dur=1&sig=105835699545040997849&page=2&tbnh=216&tbnw=217&start=30&ndsp=36&ved=1t:429,r:62,s:0,i:270&tx=30&ty=175
und die rechte münze konnte man nach der reinugung gut erkennen (vor der reinigung hat man garnichts drauf sehen können) die münze ist von Hessen-Kassel Silbergroschen 1842
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://www.google.de/imgres?um=1&hl=de&tbo=d&biw=1680&bih=912&tbm=isch&tbnid=szBK1D2Pa7yu1M:&imgrefurl=http://www.muenzen-ritter.de/34800-hessen-hessen-kassel-wilhelm-ii-und-friedrich-wilhelm-2-silbergroschen-1842-ss.html%3F___store%3Dgb%26___from_store%3Dde&docid=SUO2quZI7un2SM&itg=1&imgurl=http://www.muenzen-ritter.de/media/catalog/product/cache/2/image/9df78eab33525d08d6e5fb8d27136e95/3/4/34800-hessen-hessen-kassel-wilhelm-ii-und-friedrich-wilhelm-2-silbergroschen-1842-ss.jpg&w=473&h=234&ei=mW39UIzYJsjssgaBj4H4Ag&zoom=1&iact=rc&dur=1&sig=105835699545040997849&page=1&tbnh=158&tbnw=296&start=0&ndsp=27&ved=1t:429,r:1,s:0,i:83&tx=181&ty=77
werde nochmal fotos reinstellen sobald ich ein paar gute gemacht habe bin jetzt auf jedenfall happy :)endlich hat das rätseln ein ende wurde meine harte putzarbeit doch belohnt
