[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Meine Funde von heute

Gehe zu:  
Avatar  Meine Funde von heute  (Gelesen 833 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
16. Februar 2013, um 00:07:19 Uhr

nabend Smiley
war heute mal wieder sondeln und hab ein paar tolle sachen gefunden Smiley
konnte auch bestimmen bis auf dieses bleigewicht mit öse oben könnte das von früher ein lot eventuell sein?


hoffe ihr könnt mehr dazu sagen

danke schonmal im vorraus

mfg
Dernedde


Es sind 7 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0207.JPG
IMG_0209.JPG
IMG_0210.JPG
IMG_0212.JPG
IMG_0218.JPG
IMG_0219.JPG
IMG_0220.JPG
Offline
(versteckt)
#1
16. Februar 2013, um 00:16:04 Uhr

Applaus schöne Münzen

das letzte könnte auch ein Gegengewicht von einer Pendel-oder Kuckucksuhr sein  Huch

Offline
(versteckt)
#2
16. Februar 2013, um 00:19:22 Uhr

wenn du vielleicht noch die aufschriften sagen könntest denn die kann man schlecht lesen auf den fotos dann könnte man die münzen besser zu ordnen !!!!  Schockiert Schockiert Smiley Smiley Smiley Zwinkernd Zwinkernd Zwinkernd Lächelnd Grinsend

Offline
(versteckt)
#3
16. Februar 2013, um 00:20:25 Uhr

wie reinigst du deine münzen immer wen ich die abbürste sieht man da fast nichts mehr drauf

Offline
(versteckt)
#4
16. Februar 2013, um 00:24:44 Uhr

kommt immer darauf an welches material ! wenn du wissen willst wie man verschiedene materialen reinigt nutze die such maschine im forum oder im web ..  Smiley Smiley Smiley Smiley Zwinkernd Zwinkernd Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
16. Februar 2013, um 00:31:40 Uhr

also die erste münze ist von Brandenburg-Preußen Friedrich Wilhelm III. 1797-1840. Cu 3 Pfennig und die zweite ist eine 200 Rm umlaufmünze von der inflation

mfg
 Dernedde

Hinzugefügt 16. Februar 2013, um 00:33:20 Uhr:

reinigen tu ich sie mit kaiser natron und heißen wasser dazu wattestäbchen oder leicht mit der zahnbürste

mfg
Dernedde

« Letzte Änderung: 16. Februar 2013, um 00:33:20 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#6
16. Februar 2013, um 03:22:47 Uhr

Hallo Dernedde

Deine 200 Mark , müste diese sein .

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?q=m%C3%BCnze+200+mark+1923&hl=de&safe=off&tbo=d&biw=1280&bih=667&tbm=isch&tbnid=vjc7vw6koW4rQM:&imgrefurl=http://www.muenzauktion.info/auction/item.php5%3Fid%3D2310282%26lines%3D75%26lang%3Dde&docid=TqptR2C56UurHM&itg=1&imgurl=http://www.muenzauktion.info/auction/uploaded/1151607938493386.jpg&w=388&h=386&ei=F9MeUc60E5HCtAaQvYDABQ&zoom=1&iact=rc&dur=356&sig=106016349457591673456&page=3&tbnh=141&tbnw=156&start=55&ndsp=24&ved=1t:429,r:66,s:0,i:286&tx=46&ty=83


Lg LOKI

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
16. Februar 2013, um 12:56:34 Uhr

hi
ja danke Smiley das isse aber meine ist leider nicht mehr in so einen guten zustand Traurig



mfg
 Dernedde

Offline
(versteckt)
#8
16. Februar 2013, um 14:18:15 Uhr

nimm einfach  Acidum oxalicum crudum cryst und sie glänzt wieder wie meine

viele Grüße
peter



Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC_0144.JPG
DSC_0145.JPG
Offline
(versteckt)
#9
16. Februar 2013, um 14:40:14 Uhr

hallo
die münze hast du aber super hinbekommen  Schockiert  Schockiert

fast wie neu  Lächelnd

gut fund  Super


buschi50

Offline
(versteckt)
#10
16. Februar 2013, um 14:53:31 Uhr

ja find ich auch...

und so sah sie aus als ich sie fand..(oben rechts)


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC_0320.JPG
Offline
(versteckt)
#11
17. Februar 2013, um 03:22:34 Uhr

Geschrieben von Zitat von kirsche_p
Acidum oxalicum crudum cryst
Auch Oxalsäure genannt, das Zeug bewirkt bei Alu oft Wunder.
Blei wird davon eher weiß matt.
Zum Rost anlösen kann man es auch verwenden.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor