Nun suche ich seit etwa Juni wieder regelmäßig weil leider es vorher die Arbeit nicht zugelassen hatte. Hier ist ein kleiner Einblick in meine Funde. Es ist nichts berauschendes oder seltenes aber es sind meine , hoffentlich doch am Ende des Jahres

Zum Huseisen vielleicht kann jemand mir helfen es zeitlig einzuordnen ich hatte so 700-800 Jahre alt geschätzt. Wie man auf der Rückseite sieht ist es mehrfach gefaltet also geschmiedet.
Der Schuhabsatz ich habe ihn mal aufgehoben denn ich denke er könnte vielleicht von den Soldaten aus dem 7 Jährigen Krieg stammen...
Das Lange Teil hat liebevoll den Namen Schwert erhalten bei uns in der Familie weil es schon eine kleine Reise gemacht hat durch so allerhand Hände. Ich habe mir sehr viel mühe gegeben es sauber zu machen oder etwas zu zerstören, so wie ich es mit vielen Eisenfunden mache. Was mir am Anfang gleich auffiel ist die Blutrinne die das Teil hat, daher dachte ich an eine Bauernwehr. Was dann aber nicht mehr passt ist der Hacken oben. Erst ein Jäger brachte dann die wahrscheinliche Erlösung denn er hatte sowas schonmal gesehen. Ja es ist eine Bauernwehr die aber umfunktioniert wurde. Oben wurde die umgeschmiedet , sie wurde dann in die Tür oder Wand gehauen auf einem Hof und über das Teil hängte man den Flachs zum trochknen.
Würde gut passen denn ich beschäftige mich fast nur mit meinem Schlachtfeld und Wüstungen und dieses gute Stück stammt aus einer kleinen Wüstung. Habt ihr ne bessere Idee ??
Die andern Funde sind halt einfach so Sachen die ich aufhebe zb. einen halben Besteckkasten Gabel und Löffel. Eine sehr große Musketenkugel. Zwei geschosse, Munition und Schulteranschlag aus dem 2 WK. Und Münzen , leider kann man nichts mehr auf Ihnen erkennen. Fast vergessen Bleiplomben sind eine seltenheit bei mir daher freue ich mich immer über sie.
Hinzugefügt 02. September 2013, um 14:51:26 Uhr:Achso oben links im Bild sehr ihr das Stück einer Ziehermonika , wie das aufs Feld kommt kp vielleicht war da mal ne Kirmes ^^
Das andere Ding ich hab keine Ahnung und der Klumpen oben ist pures Kupfer mitten im nichts gefunden ... zusammen geschmolzenes Kupfer