[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Militaria Runde

Gehe zu:  
Avatar  Militaria Runde  (Gelesen 1583 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Dieses Thema enthält einen Beitrag der als beste Antwort ausgewählt wurde - Hier klicken um sie anzuzeigen
Offline
(versteckt)
#0
10. September 2012, um 19:11:55 Uhr

Viele Sachen für 2 Leute  Smiley

2 alte Messer sind auch dabei, einer von den Amis WK1 und das andere von den Preußen 1864

« Letzte Änderung: 02. März 2015, um 20:22:45 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
10. September 2012, um 19:31:25 Uhr

Schöne Funde, Gratuliere  Applaus


Gruß Buddler

Offline
(versteckt)
#2
10. September 2012, um 19:32:55 Uhr

Franzosenmesser ist ein Faschinenmesser Mischung aus Werkzeug und Waffe. Wurden als Macheten und zum Abschlagen von Zweigen und Ästen, zum Schanzbau eingesetzt

Offline
(versteckt)
#3
10. September 2012, um 20:28:20 Uhr

Geschrieben von Zitat von Tigersteff
Franzosenmesser ist ein Faschinenmesser Mischung aus Werkzeug und Waffe. Wurden als Macheten und zum Abschlagen von Zweigen und Ästen, zum Schanzbau eingesetzt.



Das ist ein Faschinenmesser M. 1864
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
hier


Du hast natürlich recht

« Letzte Änderung: 11. September 2012, um 20:49:11 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
10. September 2012, um 21:12:20 Uhr

Hast recht hab mich von der Form täuschen lassen und den Griff nicht beachtet

Offline
(versteckt)
#5
11. September 2012, um 18:02:18 Uhr

Schöne Geschosse dabei!!!
Gruß
kugelhupf

Offline
(versteckt)
#6
13. September 2012, um 18:53:20 Uhr

Sehr schöne funde
LG
Stefan

Als beste Antwort ausgewählt von 29. April 2025, um 10:45:03 Uhr
Offline
(versteckt)
#7
13. September 2012, um 18:57:40 Uhr
Beste Antwort entfernen

tolle Funde  Zwinkernd die Messer sind ja noch in einen akzeptabelen Zustand :-)

Offline
(versteckt)
#8
13. September 2012, um 19:02:09 Uhr

Geschrieben von Zitat von fresh
die Messer sind ja noch in einen akzeptabelen Zustand :-)

Mal abwarten wie sie nach dem Bad ausehen werden, der Amerikaner ist noch im besserem Zustand.

Offline
(versteckt)
#9
13. September 2012, um 19:23:27 Uhr

Ich bin ja begeistert von der Elektrolyse :-)

Offline
(versteckt)
#10
13. September 2012, um 20:10:50 Uhr

Geschrieben von Zitat von fresh
Ich bin ja begeistert von der Elektrolyse :-)


Wegen dem Griff, traue mich nicht so.
Aber der Ami müsste gehen.

Offline
(versteckt)
#11
24. September 2012, um 15:56:04 Uhr

Der Ami ist fertig



« Letzte Änderung: 02. März 2015, um 20:23:21 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#12
24. September 2012, um 19:58:10 Uhr

"Wegen dem Griff, traue mich nicht so."

Kannst es nicht so besfestigen, daß der Griff perfekt oberhalb der Flüssigkeit bleibt?
Hohes Behältnis?

Gruß

Offline
(versteckt)
#13
24. September 2012, um 20:04:28 Uhr

Geschrieben von Zitat von Wesleycrusher
"Wegen dem Griff, traue mich nicht so."

Kannst es nicht so besfestigen, daß der Griff perfekt oberhalb der Flüssigkeit bleibt?
Hohes Behältnis?

Gruß


Da bin ich auf der Leitung, verstehe dich nicht  Schockiert

Das Messer ist fertig restauriert, ich lasse es so wie es jezt ist.

Offline
(versteckt)
#14
24. September 2012, um 20:26:52 Uhr

Sorry, wollte Dich zitieren. Aber der hat eeeewig geladen.
Also hab ichs in Gänsefüße getan.
 Smiley
Du hast geschrieben, daß du Dich nicht traust wegen dem Griff. ( Elektrolyse ) beim Faschinenmesser.
Aber wenn es schon fertig restauriert ist, hat es sich ja erledigt.
Wie haste es gemacht? Den Griff aussen gelassen?
Oder ging es komplett im Elektrolysebad?
Magste ein Bild reinstellen?
Würde gern den Erfolg sehen.

Lieben Gruß

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...