 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. Juni 2015, um 20:30:05 Uhr
|
|
|
Hallo Sondlergemeinde  , eigentlich wollte ich heute einen Altstraßenabschnitt von unnötig herumliegenden Münzen oder Schnallen etc. "befreien"... ... stattdessen geriet mir ein Bleigeschoss nach dem anderen unter die Spule und das bei der Hitze  Die meisten der Geschosse sind französischer Abstammung (Miniè- Geschosse). Habe mir gerade ein Video auf Youtube hierzu angesehen...brutale Wirkung/ "Kampfwertsteigerung", durch die Weiterentwicklung der Vorderladermunition. Anbei die Fotos. Viele Grüße Jan
Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. IMG_0389.jpg IMG_0392.jpg IMG_0393.jpg IMG_0394ü.jpg IMG_0397.jpg
« Letzte Änderung: 07. Juni 2015, um 21:44:56 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. Juni 2015, um 20:34:18 Uhr
|
|
|
WOW, für mich ein Highlight  Die glatten sind hessische M 1858. Event ein Schießstand?
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. Juni 2015, um 20:37:14 Uhr
|
|
|
ein Geschoss eines preußischen Zündnadelgewehr ist auch dabei,schöner Haufen zusammen gekommen
schwingi
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. Juni 2015, um 20:40:18 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von insurgent WOW, für mich ein Highlight 
Die glatten sind hessische M 1858.
Event ein Schießstand?
|
| | |
Ich denke eher an ein Scharmützel/ Gefecht, da sich die Funde über eine lange Strecke verteilt auffanden. Das Ganze im unmittelbaren Umfeld einer Altstraße. Im Prinzip der Altstraße folgend.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. Juni 2015, um 20:41:32 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von schwingi ein Geschoss eines preußischen Zündnadelgewehr ist auch dabei,schöner Haufen zusammen gekommen
schwingi
|
| | |
Stimmt  Die größeren mit den drei Rillen könnten auch hessisch sein. Event Militärschießstand von ca. 1850-1870 Von der Rundkugel über zwei verschiedene Miniè Geschosse zur preußischen Einheitswaffe Zündnadelgewehr 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. Juni 2015, um 20:42:10 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von schwingi ein Geschoss eines preußischen Zündnadelgewehr ist auch dabei,schöner Haufen zusammen gekommen
schwingi
|
| | |
... und da liegt noch mehr... ich hatte nur irgendwann keine Lust mehr "nur" Geschosse auszubuddeln.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. Juni 2015, um 20:44:03 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Geschichtsjäger Ich denke eher an ein Scharmützel/ Gefecht, da sich die Funde über eine lange Strecke verteilt auffanden. Das Ganze im unmittelbaren Umfeld einer Altstraße. Im Prinzip der Altstraße folgend.
|
| | |
Dann würde nur 1866 passen. Gab es Kämpfe in der Gegend?
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. Juni 2015, um 20:47:53 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von insurgent WOW, für mich ein Highlight 
Die glatten sind hessische M 1858.
Event ein Schießstand?
|
| | |
Genau! Das sind Ploennies-Geschosse aus Hessen im Ordonanzkaliber 13,5mm!(Laufkaliber 13,9mm) Die größeren Miniés sind dann wahrscheinlich hessische 16,9mm Geschosse für die abgeänderten glatten Musketen. Sehr schöne Funde! Mein Neid ist dir sicher! Gruß kugelhupf
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. Juni 2015, um 20:48:08 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von insurgent Dann würde nur 1866 passen. Gab es Kämpfe in der Gegend?
|
| | |
... muss ich noch recherchieren
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. Juni 2015, um 20:49:46 Uhr
|
|
|
Könnte das passen? Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://de.wikipedia.org/wiki/Mainfeldzug
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. Juni 2015, um 20:52:15 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Geschichtsjäger und da liegt noch mehr... ich hatte nur irgendwann keine Lust mehr "nur" Geschosse auszubuddeln.
|
| | |
Das wäre für die Geschoss Fans ein fressen ohne Ende,aber du hast ja keine Eile ,die renne nicht weg schwingi
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. Juni 2015, um 20:57:26 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von insurgent Könnte das passen?
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://de.wikipedia.org/wiki/Mainfeldzug
|
| | |
danke für den link  Der Fundort liegt aber eher in Mittelhessen (was ich bei dem link auf die Schnelle nicht als Schlachtgeschehen ersehen/ erlesen kann).
« Letzte Änderung: 07. Juni 2015, um 21:00:40 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. Juni 2015, um 21:03:20 Uhr
|
|
|
Sehr spannend  Könnte sich um ein Vorgefecht gehandelt haben. Bitte dokumentiere das gut, könnte was schönes daraus werden 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. Juni 2015, um 21:22:14 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von insurgent Sehr spannend 
Könnte sich um ein Vorgefecht gehandelt haben.
Bitte dokumentiere das gut, könnte was schönes daraus werden 
|
| | |
... mach ich Viele Grüße Jan
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
09. Juni 2015, um 22:56:34 Uhr
|
|
|
schöne Fundstücke  und noch aus Hessen  Gruß ein Hesse
|
|
|
|
|