[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 mit Fundo auf Napoleons Spuren

Gehe zu:  
Avatar  mit Fundo auf Napoleons Spuren  (Gelesen 1014 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
16. Juni 2016, um 17:35:33 Uhr

Moin Kollegen,

endlich war ich auch mal wieder draussen. Nach gefühlten 1000 Jahren habe ich mich am Dienstag früh mit Fundo verabredet um die Sonde zu schwingen. Vorweg..es hat riesen Spaß gemacht bevor uns nach 3,5 Std. Starkregen und Gewitter zur Aufgabe zwangen.

Am 23.8. 1813 fand die Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Schlacht bei Großbeeren
statt und die Franzosen zogen unter anderem auch an unserem Suchplatz durch.

Neben den Franzosen waren noch die Sachsen mit von der Partie.

Neben einem Franzknopf und 2 Sachsenmünzen die in die Zeit passen kamen keine weiteren , eindeutigen Hinweise. Aber Fundo hat schon des öfteren die Stelle besucht und wird dementsprechend auch fündig geworden sein.

Besagte Stelle wurde aber auch schon ewig als Handelsweg genutzt, was andere schöne Funde untermauerten.

Selbst eine Flint-Pfeilspitze konnte ich sichten, was mir sogleich einen Jubelschrei entlockte  Cool
Es scheint sich um eine sehr interessante Ecke zu handeln. Freue mich schon bald mit dem Stephan wieder auf Jagd zu gehen.

An Münzen kamen

1 Pf. Preussen 1752
6 Pf. Sachsen Weimar-Eisenach 1755
1 Pf. Sachsen 1810
1 Pf. Preussen 1838
1/2 Silbergroschen Fürstentum Schwarzburg-Sondershausen 1851
50 Pf. " Sich regen bringt segen " 1922
1 Adi-Zinker 1941

eine schönte Tuchplombe

und der wunderschöne Franzknopf. Da bräuchte ich mal Bestimmungshilfe  Zwinkernd

Bin mit der Ausbeute voll zufrieden und hoffe euch ein bissel Freude beim anschauen bereiten zu können.  Küsschen

Wer was zur Flint-Pfeilspitze sagen kann sollte es unbedingt tun. Belehren 

bei Bedarf stelle ich gerne noch ein besseres Foto ein.

bis denn dann und mit bestem Dank im Vorraus  Applaus



Pomo 


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20160614_121748.jpg
20160614_121924.jpg
20160616_175827.jpg
20160616_175848.jpg
Offline
(versteckt)
#1
16. Juni 2016, um 17:43:05 Uhr

ein wunderschöner Artillerie Knopf

Glückwusch

schwingi

Offline
(versteckt)
#2
16. Juni 2016, um 17:56:34 Uhr

Klasse Pomo  Applaus schönes Zeug dabei, super Bericht Super
Und wie schon erwähnt, die Sachsen Münzen gehören auch nach Sachsen  Küsschen  Grinsend

 

« Letzte Änderung: 16. Juni 2016, um 17:58:09 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
16. Juni 2016, um 17:59:14 Uhr

Ja klasse Sache.Tolle Teile und der Knopf ist einfach im super Zustand.
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#4
16. Juni 2016, um 18:11:43 Uhr

Die Pfeilspitze würd ich in die Bandkeramik-Ecke stellen.

Gruß Shamash

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
16. Juni 2016, um 18:14:05 Uhr

danke Männers  Super

Mein lieber Jan....vielleicht haben ihn doch nicht deine Ur-Ahnen verloren...die werden ja wohl nicht für die Franzmänner in den Kampf gezogen sein, oder? Grübeln



Hinzugefügt 16. Juni 2016, um 18:16:55 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Shamash
Die Pfeilspitze würd ich in die Bandkeramik-Ecke stellen.

Gruß Shamash

Also Jungsteinzeit... Küsschen...danke für den Tipp  Super

« Letzte Änderung: 16. Juni 2016, um 18:16:55 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#6
16. Juni 2016, um 18:32:54 Uhr

Glückwunsch Pomo, toller Fundkomplex. Super
Der Franzosenknopf gefällt mir am besten. Küsschen

LG Michael

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
16. Juni 2016, um 18:41:13 Uhr

Mir gefallen die Dinger auch immer besonders gut. Ist aber wieder mal ein ganz kleiner, ca. 1 Cent groß.

handelt es sich hier nun um das 5. Artillerie Regiment?...kenn mich doch da nicht so aus 

Offline
(versteckt)
#8
16. Juni 2016, um 18:55:16 Uhr

wirklich schöne funde und schöner knopf  Super

ja ist artillerie der franzosen, 1804-1815 müsst der sein

mfg

Offline
(versteckt)
#9
16. Juni 2016, um 20:23:41 Uhr

sehr schöne Funde, Glückwunsch  Applaus Applaus

sehen hier besser aus wie in WhatsApp  Super

Dann mal los weiter suchen  Zwinkernd Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#10
17. Juni 2016, um 03:56:28 Uhr

Geschrieben von Zitat von Pomoraner
Mir gefallen die Dinger auch immer besonders gut. Ist aber wieder mal ein ganz kleiner, ca. 1 Cent groß.

handelt es sich hier nun um das 5. Artillerie Regiment?...kenn mich doch da nicht so aus


Ja, der ist vom 5. Artillerie Regiment.
Klasse Knopf ! Applaus

Servus
Rizzo

Offline
(versteckt)
#11
17. Juni 2016, um 07:52:23 Uhr

Respekt, sehr schöner Fuko, der Artillerieknopf ist ein Traum!

 Applaus Applaus

lg

Michel

Offline
(versteckt)
#12
17. Juni 2016, um 09:01:35 Uhr

...schöne Sachen  - und schön vor allem das ihr ein freies Feld gefunden habt

Offline
(versteckt)
#13
20. Juni 2016, um 09:35:06 Uhr

Gratuliere zum Silbergroschen aus meiner Heimat Smiley Solche finde ich auch immer gern Zwinkernd

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor