Moin Kollegen,
endlich war ich auch mal wieder draussen. Nach gefühlten 1000 Jahren habe ich mich am Dienstag früh mit Fundo verabredet um die Sonde zu schwingen. Vorweg..es hat riesen Spaß gemacht bevor uns nach 3,5 Std. Starkregen und Gewitter zur Aufgabe zwangen.
Am 23.8. 1813 fand die Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
EinlogenSchlacht bei Großbeeren
statt und die Franzosen zogen unter anderem auch an unserem Suchplatz durch.
Neben den Franzosen waren noch die Sachsen mit von der Partie.
Neben einem Franzknopf und 2 Sachsenmünzen die in die Zeit passen kamen keine weiteren , eindeutigen Hinweise. Aber Fundo hat schon des öfteren die Stelle besucht und wird dementsprechend auch fündig geworden sein.
Besagte Stelle wurde aber auch schon ewig als Handelsweg genutzt, was andere schöne Funde untermauerten.
Selbst eine Flint-Pfeilspitze konnte ich sichten, was mir sogleich einen Jubelschrei entlockte

Es scheint sich um eine sehr interessante Ecke zu handeln. Freue mich schon bald mit dem Stephan wieder auf Jagd zu gehen.
An Münzen kamen
1 Pf. Preussen 1752
6 Pf. Sachsen Weimar-Eisenach 1755
1 Pf. Sachsen 1810
1 Pf. Preussen 1838
1/2 Silbergroschen Fürstentum Schwarzburg-Sondershausen 1851
50 Pf. " Sich regen bringt segen " 1922
1 Adi-Zinker 1941
eine schönte Tuchplombe
und der wunderschöne Franzknopf. Da bräuchte ich mal Bestimmungshilfe

Bin mit der Ausbeute voll zufrieden und hoffe euch ein bissel Freude beim anschauen bereiten zu können.

Wer was zur Flint-Pfeilspitze sagen kann sollte es unbedingt tun.
bei Bedarf stelle ich gerne noch ein besseres Foto ein.
bis denn dann und mit bestem Dank im Vorraus

Pomo
