Vielen Dank für die Einschätzungen
Zum Ladestock in Preußen kann ich noch folgende Informationen machen.
Leopold v. Anhalt- Dessau mit 22 Jahren schon Regimentskommandör führte bei sich 1698 den Eisernen Ladestock
ein, der sollte 15 mm Durchmesser haben . Friedrich Wilhelm I . Der beste Freund von FvD führte dann den Eisernen
Ladestock ab 1718 in die Preußische Armee ein, das war 1729 abgeschlossen.
Alle Infanteristen benutzten den dann.
Meine gefundene Hülse kann einem konkretem Regiment und einer konkreten Zeit zugeordnet werden, gehe von definitiv
Von Militärischer Waffe aus und behaupte es gab da nur noch Eiserne Ladestöcke bei den Regimentern.
MfG
