[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Mittelalter?

Gehe zu:  
Avatar  Mittelalter?  (Gelesen 409 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
29. Juli 2013, um 20:22:07 Uhr

Servus Männer,

habe vor einiger Zeit diese Sachen gefunden. Waren an einem Hang tief vergraben und nicht weit voneineander
entfernt.
Kann mir jemand was dazu sagen aus welcher Zeit sie stammen oder wie alt die sind oder für was mann die zwei
Gegenstände gebraucht oder verwendet hat?


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

MA 001.JPG
MA 002.JPG
MA 003.JPG
Offline
(versteckt)
#1
29. Juli 2013, um 20:51:53 Uhr

Die Größe wäre auch ganz interessant !!

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#2
29. Juli 2013, um 20:52:13 Uhr

kannst du die Maße bitte angeben da man sonst  alles mögliche größenmässig sich vorstellen kann
lg schwingi

Offline
(versteckt)
#3
29. Juli 2013, um 20:53:05 Uhr

Das zweite sieht wie ein (Dolch oder Messer)Griff aus, wenn es denn größenmäßig passt.

« Letzte Änderung: 29. Juli 2013, um 20:55:55 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
29. Juli 2013, um 20:55:24 Uhr

Ok des runde hat einen Durchmesser von 3,6cm und des längliche ist 5,8cm lang und an der breitesten Stelle 2,3 cm
breit.

Gruß Al

Hinzugefügt 29. Juli 2013, um 20:57:55 Uhr:

ne ein Dolchgriff ganz sicher nicht

« Letzte Änderung: 29. Juli 2013, um 20:57:55 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#5
29. Juli 2013, um 21:00:59 Uhr

Bild 1 von der Größe her eher eine Gürtelschließe wo das Gegenstück nochmal so aussieht,nur so ne Idee,mal warten was noch so kommt.
lg schwingi

Offline
(versteckt)
#6
29. Juli 2013, um 21:08:48 Uhr

Das untere gehört zu einer Buchschließe (Hakenschließe).
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.mueller-buch.de/index.php?id=34

Gruß Ari

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
29. Juli 2013, um 21:30:13 Uhr

Mir wäre auch wichtig zu wissen aus welcher zeit die Funde stammen

Gruß Al

Offline
(versteckt)
#8
30. Juli 2013, um 11:23:30 Uhr

Die Schließe ist spätes Mittelalter bis frühe Neuzeit.
Gruß Ari

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...