EL Cid,
keine komische Geschichte, sondern eine hocherfreuliche, geniale Erfolgs-Story !!!!

zu eindeutige Informationen können schnell nach hinten losgehen, also versuch mich nicht dazu zu überreden !!!

Bei einem Verhör sollte man übr. auch immer vage bleiben! Kann einem den Kragen retten!
Allein schon dieser Tip ist Gold wert! Aber wir teilen ja gern hier in diesem Forum, nicht?
Peergroup, Zweckgemeinschaft, sich unter Gleichgesinnten "geborgen" fühlen.......

Aber dafür bekommt ihr Infos, die sonst jeder geheim halten würde.
So einen Fund wie diesen würden doch die meisten geheimhalten, oder nicht?
Apropos vage bleiben - hab eine Zeichnung gekritzelt.
Nach Münz-Teich sieht mir das jetzt doch eher nicht mehr aus !!!
Sondern dass ein Römer sein Kleingeld schräg in den Waldhang geschmissen hat.
Das Streufeld ist in etwa oval bis rautenförmig mit den meisten Münzen in der Mitte.
Die blaue Umrandung habe ich heute und gestern noch abgesucht, da war nichts mehr.
Bei den schwarzen Punkten fand ich heute nochmal ein Achtel bzw. kann man jetzt die Werte als Neuntel nehmen.
Bis zu den schwarzen Linien such ich irgendwann noch - das dürfte es dann aber gewesen sein.
Hat sich aber voll gelohnt !!!

Solche kleinen römischen Münzen sind im Umkreis von 100 km absolute Raritäten,
denn einzeln würde man die bei einer geschätzten Tiefe von mind. 20 cm niemals mehr finden !
Wahrscheinlich auch nicht so relativ gut erhalten.
Für das ( spätere ) verschieben in das Römerforum an den Moderator :
Überschrift evtl. umbenennen in : römisches Kleingeld-Streufeld
DANKE !!!