[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Monster Blei

Gehe zu:  
Avatar  Monster Blei  (Gelesen 1600 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
27. Dezember 2015, um 15:40:12 Uhr

Grüß euch Suchen Gemeinde, hier meine heutige Fundausbeute ist zwar nicht spektakulär aber man war draußen an der Luft. Die große Blei Mumpel hat einen Durchmesser von 6,5 cm und hab ich mit der Münze eine Fälschung ausgegraben ?

Gruß nixfinder


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

K640_DSC_5139.JPG
K640_DSC_5140.JPG
K640_DSC_5141.JPG
K640_DSC_5142.JPG
K640_DSC_5143.JPG

« Letzte Änderung: 27. Dezember 2015, um 15:44:27 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
27. Dezember 2015, um 15:54:57 Uhr



Sind doch schöne Funde dabei.   


Gruß Buddler

Offline
(versteckt)
#2
27. Dezember 2015, um 17:36:57 Uhr

Warum Fälschung, wie kommst du darauf 
Was ist es für ein Material?

Offline
(versteckt)
#3
27. Dezember 2015, um 20:05:34 Uhr

Geschrieben von Zitat von co-ko
Warum Fälschung, wie kommst du darauf?
Weil das doch sehr nach versilbertem Kupfer aussieht. Ich denke auch, dass dies eine zeitgenössische Fälschung ist. Aber warten wir mal auf unsere Münzmeister!

Schöne Kugel. Die hatte wohl mal einen Kern aus Eisen oder Stein.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#4
27. Dezember 2015, um 21:01:32 Uhr

Die dicke Kugel gefällt mir auch am Besten!

Gruß
kugelhupf

Offline
(versteckt)
#5
27. Dezember 2015, um 21:22:03 Uhr

Ich finde Ortband am coolsten.

Offline
(versteckt)
#6
27. Dezember 2015, um 21:24:48 Uhr

Glückwunsch zu den Funden, die Kugel wäre mein Favorit  Super

Warum machst du die Bilder so klein?

Offline
(versteckt)
#7
27. Dezember 2015, um 21:36:04 Uhr

Hi Tempelritter was is´n das für ne Kugel?117g 2,8 durchm.Hast doch Ahnung oder? is von vorhin u hab noch nie so ne grosse Murmel gefunden Gruss Sw Winken


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

2040.jpg
2042.jpg
2043.jpg
Offline
(versteckt)
#8
27. Dezember 2015, um 22:11:02 Uhr

Geschrieben von Zitat von sandwühler
Hi Tempelritter was is´n das für ne Kugel?117g 2,8 durchm.Hast doch Ahnung oder? is von vorhin u hab noch nie so ne grosse Murmel gefunden Gruss Sw

Hallo sandwühler dabei könnte es sich um die Kugel einer Arkebuse handeln. Siehe hier.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen

« Letzte Änderung: 27. Dezember 2015, um 22:12:03 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#9
27. Dezember 2015, um 22:24:08 Uhr

Geschrieben von Zitat von Nugget-Hunter
Hallo sandwühler dabei könnte es sich um die Kugel einer Arkebuse handeln. Siehe hier.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
voll des teil mann ich mein mit was die damals rumgefuchtelt haben:o

Offline
(versteckt)
#10
27. Dezember 2015, um 22:33:48 Uhr

Ja war eine gefährliche Zeit damals. Ein Kumpel von mir hat eine mal gefunden.

Offline
(versteckt)
#11
27. Dezember 2015, um 23:16:42 Uhr

Arkebuse passt! Schöne Kugel hast du da gefunden, Glückwunsch!

Gruß
kugelhupf

Offline
(versteckt)
#12
27. Dezember 2015, um 23:25:00 Uhr

Geschrieben von Zitat von Nugget-Hunter
dabei könnte es sich um die Kugel einer Arkebuse handeln

Ja sollte hinkommen Super

Vielleicht findest du bei der Nachsuche noch welche Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#13
27. Dezember 2015, um 23:26:28 Uhr



Ist das Ortband aus Eisen? Das ist ein sehr schönes Stück, wie bereits erwähnt, Glückwunsch! Die Münze könnte ein Rechenpfennig sein,
ich habe genau so ein Teil rumliegen und würde es so bestimmen. Da bin ich selber neugierig......


G&GF


karuna Winken

Offline
(versteckt)
#14
27. Dezember 2015, um 23:49:43 Uhr

Die Münze müßte ein Batzen vom Bistum Konstanz sein unter Hugo von Hohenlandenberg (1496-1532), sieht aber eher nach ner versilberten Fälschung aus

Grüße  Winken

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor