Hi,
vielen Dank für euer Interesse

. Mit dem Acker
sieht es so aus das er zuletzst in den 1940igern
Jahren beackert wurde und dank Biomais wurde
der Acker letztes Jahr wieder in Arbeit genommen.
Und so kommt es das auch viele größere Sachen
da sind und nicht zerschlagen sind. Mal schauen
wie es im Herbst wird.
@7eichen: du findest auch noch gute Fundstellen, nicht aufgeben.
@Waldmeister Cornelius: hier das Billd, der Mariengroschen lag zerschlagen auf der Oberfläche.
@Frankenbuddler: wirst du.
gruß, Copper
