[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Münzbestimmung Thaler

Gehe zu:  
Avatar  Münzbestimmung Thaler  (Gelesen 592 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
03. Oktober 2012, um 11:48:22 Uhr

Wer kann mehr zu dieser Silbermünze sagen, vermute es ist ein Thaler von ca. 14 Hundert.


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P1050004.jpg
P1050007.jpg
P1050008.jpg
Offline
(versteckt)
#1
03. Oktober 2012, um 11:55:53 Uhr

Würde auf einen Convent Thaler Sachsen um 1770 tippen...

Gruß Buddler

Offline
(versteckt)
#2
03. Oktober 2012, um 12:14:01 Uhr

48 davon sind ein Thaler Smiley (steht doch drauf)

Gruss, Samarte

Offline
(versteckt)
#3
03. Oktober 2012, um 12:33:31 Uhr

Hallo Gawan,

eine Frage...welchen Durchmesser hat die Münze....und ist sie do dünn wie es auf den Bildern den Anschein hat?

Ich habe letztens eine sehr dünne silbrige Münze gefunden, leider ist auf ihr kaum noch etwas erkennbar....vielleicht ist deine ein Anhaltspunkt für mich....

Grüße
Ruth

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
03. Oktober 2012, um 12:39:03 Uhr

Die Münze hat 1,8cm Durchmesser und ist sehr dünn.

Offline
(versteckt)
#5
03. Oktober 2012, um 13:34:39 Uhr

Tippe mal das deine Münze so in diese Richtung hier geht:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.coinshome.net/en/coin_definition-1/48_Thaler-Billon_Silver-Germany-60F_AAEBpjIAAAEjRezAPfNR.htm


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
03. Oktober 2012, um 13:37:31 Uhr

  • Samarte
Denke das ist richtig, sieht genauso aus.

Vielen Dank Jungs für Eure schnelle Bestimmung

Offline
(versteckt)
#7
03. Oktober 2012, um 17:32:59 Uhr

Danke Gawan,

die Größe passt auch zu meiner Münze...und auch beim anschauen mit der Lupe kann ich Strukturen erkennen die der des Fotos von Smarte entsprechen...

Dank deines Posts weiß ich jetzt wenigstens was ich da gefunden habe :-)

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor