[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Münze Napoleon, Ring, Gürtelschnalle???

Gehe zu:  
Avatar  Münze Napoleon, Ring, Gürtelschnalle???  (Gelesen 904 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
11. Februar 2013, um 00:57:59 Uhr

Ich hab hier ein paar Sachen, alle vom selben Acker. Eigentlich ist bis auf den Ring und das grosse Ovale alles klar. Habe jetzt gerade ein paar Bilder von römischem Schmuck gesehen da kam mir der Ring in Erinnerung.
Also wenn jemand den Ring einordnen könnte(durchmesser ca 20mm) und eventuell das Ovale (recht schwer)  beurteilen kann wäre ich dankbar.

LG Heiko


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20130210_223405 Kopie.jpg
20130210_223525 Kopie.JPG
20130210_223610 Kopie.jpg
Offline
(versteckt)
#1
11. Februar 2013, um 01:04:09 Uhr

Der Ring dürfte das Innenleben von einem Stoffknopf des 18/19 Jh. sein

Offline
(versteckt)
#2
11. Februar 2013, um 01:05:10 Uhr

Das ist sicher kein römischer Fingering Unentschlossen
eher was zum abdichten etc...
Das Ovale könnte nen Beschlag sein..

Offline
(versteckt)
#3
11. Februar 2013, um 01:07:46 Uhr

hallo also röm. ist der Ring sicher nicht,falls es überhaupt ein Fingerring ist?Eher ein Führungsring oder Riemenläufer vom Pferdegeschirr.
Das große Ovale Teil könne vom Zaumzeug eines Pferdegeschirr sein,
schwingi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
11. Februar 2013, um 01:18:54 Uhr

ok :-( Zaumzeug könnte hinhauen da gabs ne menge Gäule auf dem Acker. Knöpfe hab ich auch schon gefunden :-) Die Franz münze hatte mich sogar an der Oberfläche angelacht.


Offline
(versteckt)
#5
11. Februar 2013, um 01:26:53 Uhr

hallo die Münze kann man leider nicht gut erkennen,dürfte ein Napoleon III. so um 1850-60 herum.
schwingi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
11. Februar 2013, um 01:49:09 Uhr

es sind 5 Centimes 1855 Napoleon III. Habe erst überlegt ob ich sie reinige aber ich glaub ich lasse sie so wie sie ist.


Offline
(versteckt)
#7
25. Februar 2013, um 18:00:38 Uhr

Hei Heiko,

Coole Funde ! mal was anders als unser letzter match Ausflug Zwinkernd

« Letzte Änderung: 25. Februar 2013, um 18:00:56 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#8
25. Februar 2013, um 18:38:08 Uhr

Schöne Funde Heiko, lass den Napoleon so wie er ist, ich hab den gleichen und hab ihn über-gereinigt in meiner Anfängerzeit und er ist ganz matt geworden.

Gruss RougeMarkus  Smiley

Offline
(versteckt)
#9
25. Februar 2013, um 22:43:56 Uhr

Schöne Funde Heiko, lass den Napoleon so wie er ist, ich hab den gleichen und hab ihn über-gereinigt in meiner Anfängerzeit und er ist ganz matt geworden.

 Schockiert Was hast du gemacht das der Matt wird,ich hab auch den selben aber gerreinigt,also ich würde ihn auch so lassen,da die Patina eh ok ist,eine Kupfermünze wie die kann auch schön sein im gereigten zustand aber das ist geschmacksache,ich hab so viel Münzen das ich ab und zu eine sofern sie doppelt gefunden wurde reinige in den ursprüngliche zustand als Vergleich.Aber selbst mit der Patina können die sehr schönen Glanz bekommen wenn mann weiß wie,ohne die Patina zu vernichten.
lg schwingi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
25. Februar 2013, um 23:37:43 Uhr

dann sag mal wie :-) mir gefällt die Patina daher lasse ich sie drauf, aber der Glanz würde mich interessieren

Offline
(versteckt)
#11
26. Februar 2013, um 01:20:48 Uhr

ich poliere meine Münzen die die Patina erhlten sollen mit nem Silberputztuch da hab ich schon echt tolle ergbnisse erziehlt,kostet 3euro oder so,die Patina bleibt und die Münze fangt zu glänzen an,echt sehr schön.
schick gleich Bilder denn dei hab ich nicht am PC,gib mir ein paar Minten
lg schwingi

Hinzugefügt 26. Februar 2013, um 01:35:15 Uhr:

so ´nun Bilder,die Napoleon Münze die ich dopplet habe hab ich die Patina entfernt,wie gesagt ist Geschmack,da ich aber 2 davon habe,wollt ich den Vergleich wissen.
lg schwingi


Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

005.JPG
006.JPG
007.JPG
008.JPG
010.JPG
011.JPG

« Letzte Änderung: 26. Februar 2013, um 01:35:15 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
26. Februar 2013, um 02:24:15 Uhr

jetzt brauch ich auch ne 2. Smiley werde die erste aber mit der Patina lassen, Silberputztücher hab ich hier :-) morgen wird Poliert
 Lächelnd
 Lächelnd

Offline
(versteckt)
#13
26. Februar 2013, um 02:33:40 Uhr

bei den 3 und 6 Kreuzer von 1800 kommt das am Bild nicht so toll rüber,am Bild sieht es so aus wie als würde nur die mitte glänzen,das ist aber im realität nicht so,also mit nem Silbertuch kanst da nicht viel falsch machen,wichtig wird sein das du viel Liebe rein investierst dann hast auch ein tolles Ergebnis.
 Super
schwingi

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...