[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Münzen aus dem 18 Jhd. und Knöpfe

Gehe zu:  
Avatar  Münzen aus dem 18 Jhd. und Knöpfe  (Gelesen 2460 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
16. März 2014, um 20:21:12 Uhr

Hallo,

gestern Abend war ich für 1,5 h Stunden auf einem neuen Feld in der Nähe suchen und war schlichtweg begeistert! Viele Münze und ein paar Knöpfe und so gut wie kein Müll!

Bild 1 &2: 1 Mariengroschen, Oldenburg unter Friedrich V. von Dänemark 176?
http://up.picr.de/17673739hk.jpg
 Münzen aus dem 18 Jhd. und Knöpfe

(Vorderseite leider ziemlich hinüber)
{alt}
 Münzen aus dem 18 Jhd. und Knöpfe



Bild 3: 1 Centime LAN 6 A (Paris) 1797-1798 Francaise Republique
{alt}
 Münzen aus dem 18 Jhd. und Knöpfe



Bild 4 & 5: 3 Pfennig, Münster unter Friedrich Christian 1703
{alt}
 Münzen aus dem 18 Jhd. und Knöpfe


http://up.picr.de/17673772ka.jpg
 Münzen aus dem 18 Jhd. und Knöpfe



Bild 6 & 7: 3 Pfennig, Stadt Osnabrück, vermutlich 1676
{alt}
 Münzen aus dem 18 Jhd. und Knöpfe


http://up.picr.de/17673796ti.jpg
 Münzen aus dem 18 Jhd. und Knöpfe



Bild 8 & 9: Unbekannte Münze, Lesbar ist "WEST" und "76", Rückseite schönes Wappen
{alt}
 Münzen aus dem 18 Jhd. und Knöpfe


{alt}
 Münzen aus dem 18 Jhd. und Knöpfe



Bild 10 - 13: Knöpfe (kann die jemand zeitlich einschätzen?
Sehr groß:
{alt}
 Münzen aus dem 18 Jhd. und Knöpfe


{alt}
 Münzen aus dem 18 Jhd. und Knöpfe


{alt}
 Münzen aus dem 18 Jhd. und Knöpfe


{alt}
 Münzen aus dem 18 Jhd. und Knöpfe



Bild 14:  Silbermünze von 1850, die NICHT aus diesem Fundkomplex stammt. Wollte sie nur unbedingt mit zeigen da ich hier nicht so oft poste.  :Smiley
{alt}
 Münzen aus dem 18 Jhd. und Knöpfe


{alt}
 Münzen aus dem 18 Jhd. und Knöpfe


Bin auf jeden Fall sehr zufrieden, dafür das ich erst ca. 6 Mal los war in meinem Leben  Zwinkernd Sondle erst seit diesem Jahr.

Leider kann ich hier direkt keine Fotos hochladen, ich hoffe es funktionier so mit picr
http://up.picr.de/17673739hk.jpg
http://up.picr.de/17673742rc.jpg
http://up.picr.de/17673725cp.jpg
http://up.picr.de/17673770cp.jpg
http://up.picr.de/17673772ka.jpg
http://up.picr.de/17673794im.jpg
http://up.picr.de/17673796ti.jpg
http://up.picr.de/17673810mp.jpg
http://up.picr.de/17673811xx.jpg
http://up.picr.de/17673848hb.jpg
http://up.picr.de/17673850fq.jpg
http://up.picr.de/17673852ym.jpg
http://up.picr.de/17673855xq.jpg
http://up.picr.de/17673893yj.jpg
http://up.picr.de/17673898gs.jpg


Offline
(versteckt)
#1
16. März 2014, um 22:05:25 Uhr

Sehr tolle Funde!  Super
Demnächst müssen wir mal wieder zusammen los, mit Mac!
Gruß Jan

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
16. März 2014, um 22:07:38 Uhr

Achja, kleiner Zusatz,

ich bin für jeden Tipp Dankbar wie ich die Kupfermünzen besser reinigen kann, tue mich da noch etwas schwer!

Merci  Smiley

Offline
(versteckt)
#3
10. Januar 2015, um 14:27:39 Uhr

Hallo,

De afgebeelde munt op foto 8&9 is waarschijnlijk een nederlandse duit WEST FRISIA 1769 of 1765.
Zie:http://www.duiten.nl/westfriesland.html

Groet,
Erik

Offline
(versteckt)
#4
10. Januar 2015, um 15:03:06 Uhr

Such mal unter Westfriesland, oberhalb hat schon einer was dazugeschrieben!
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.acsearch.info/search.html?id=1291521


Gruss Walker

Offline
(versteckt)
#5
10. Januar 2015, um 16:18:25 Uhr

Knopf Nr.10, Kupferknopf wohl aus England ab 1760 bis ins 19.Jhd..Bitte auch immer die Rückseiten abbilden. Knopf Nr.11 ohne Muster wohl die gleiche Zeit. Knopf Nr. 12 und 13. 2 Messingknöpfe verschiedene Sterne so noch 17.Jhd. bis 18.Jhd.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)
#6
10. Januar 2015, um 17:38:41 Uhr

Hmmm, das 4 letzte Bild, schon wieder so ein Blumenknopf. Europa scheint von diesen verseucht zu sein.

Nachweisbar nach Bodenfunden, in Frankreich, Italien, Schweiz, Österreich und Deutschland.


Gruß Johnn

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
12. Januar 2015, um 20:02:18 Uhr

Das nach fast einem Jahr noch so hilfreiche Antworten kommen ist echt fantastisch!

Vielen Dank für Eure Hilfe Super

Offline
(versteckt)
#8
12. Januar 2015, um 20:05:15 Uhr

Klasse Funde, tolle Münzen tolle Knöpfe.
Gratuliere
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#9
12. Januar 2015, um 20:12:24 Uhr

Probier mal Kukident bei kupfermünzen hab da sehr gute Erfahrungen gemacht

Offline
(versteckt)
#10
12. Januar 2015, um 20:21:52 Uhr

herzlichen glückwunsch zu den feinen münzen.....


abgesehen davon, dass ich mich 2 m von meinem laptop wegsetzen mußte um sie zu erkennen.... Zwinkernd

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor