[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Musketenkugelnfeld+Silber Teil 3

Gehe zu:  
Avatar  Musketenkugelnfeld+Silber Teil 3  (Gelesen 629 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
11. November 2011, um 21:21:29 Uhr

Guten Abend Winken
Heute war ich wieder mal auf dem Acker wo ich schon dutzende Musketenkugeln gefunden habe und siehe da [augenauf]schon wieder welche Zwinkernd
Auch ne Silberne kam zum Vorschein Küsschen
Kann mir jemand was zu der Silbermünze sagen?
Sie ist 1,8cm groß.
Wie immer freue ich mich über eure Antworten Super   
Vielen Dank im vorraus!

MfG Marcell

Hinzugefügt 11. November 2011, um 21:24:44 Uhr:




Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

funde heute 001.jpg

« Letzte Änderung: 11. November 2011, um 21:24:45 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
11. November 2011, um 21:26:00 Uhr

Kannst Du die ersten 2 Münzen mal größer darstellen auch von beiden Seiten. So läßt sich nichts bestimmen.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
11. November 2011, um 21:26:15 Uhr

silbermünze vorne und hinten

Hinzugefügt 11. November 2011, um 21:27:43 Uhr:

jetzt von hinten.....


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

funde heute 002.jpg
funde heute 003.jpg
Offline
(versteckt)
#3
11. November 2011, um 21:41:31 Uhr

Hallo Sondenfunktion,
was ist denn das links unten für ein riesen Bleibatzen? Ist das ne doppelte Kugel?

Gruß
kugelhupf

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
11. November 2011, um 21:44:34 Uhr

Ja,die sind riesig Zwinkernd
Warum sind die so zusammen?

Offline
(versteckt)
#5
11. November 2011, um 22:10:54 Uhr

Hallo Sondenfunktion,
es giebt doppelte Musketenkugeln, ich habe schon einige Beiträge darüber geschrieben, aber noch keine so großen gesehen. Hier mal ein link zu meinem letzten Beitrag:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/antike_schusswaffen_munition/doppelte_musketenkugeln-t30441.0.html;highlight=doppelte


Gruß
kugelhupf

Offline
(versteckt)
#6
11. November 2011, um 23:09:42 Uhr

Hi,

das ist ein ½ Stüber (15)83 aus Jülich-Cleve-Berg mit Titel Rudolph II,
geprägt unter Wilhelm (1539-1592).

Gruss Walker

Offline
(versteckt)
#7
11. November 2011, um 23:36:40 Uhr

Geschrieben von Zitat von Walker
Hi,

das ist ein ½ Stüber (15)83 aus Jülich-Cleve-Berg mit Titel Rudolph II,
geprägt unter Wilhelm (1539-1592).

Gruss Walker

Hallo Walker,
wie kannst du as noch erkennen? Habe gerade einen halben STÜBER aus Jülich vor mi liegen und bin mir gar nicht so sicher.
Gruß
kugelhupf

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
11. November 2011, um 23:39:06 Uhr

Danke Walker für die Bestimmung Super


Offline
(versteckt)
#9
12. November 2011, um 00:13:23 Uhr

Geschrieben von Zitat von kugelhupf
Hallo Walker,
wie kannst du as noch erkennen? Habe gerade einen halben STÜBER aus Jülich vor mi liegen und bin mir gar nicht so sicher.
Gruß
kugelhupf

Hi,

anhand der Legende  zu erkennen  Zwinkernd
DV IV CLI ET MO CO M (83)
IV(liaci) CLI(viae) et MO(ntium) = Jülich-Cleve und Berg.

Gruss Walker

Offline
(versteckt)
#10
13. November 2011, um 10:15:05 Uhr

  Schockiert Junge da ist aber was zusammengekommen,
die Silberne ist ja Top Super Applaus.


gruß,                        Copper

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor