[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Nachsuche im Goldwald --> 8x Silber

Gehe zu:  
Avatar  Nachsuche im Goldwald --> 8x Silber  (Gelesen 2525 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
19. Juni 2012, um 22:27:33 Uhr

Hallo Sondelfreunde,  Smiley

ich hatte gestern und heute Abend noch mal etwas Zeit, um im dem Waldbereich wo die Goldmünze zum Vorschein kam, eine kleine Nachsuche zu starten.

Gold war leider nicht mehr zu finden, aber als "kleine Entschädigung" gab es 8x Silber!  Küsschen

Es ist ein altes Münzkettchen mit silbernem Verschlussmechanismus und insgesamt 8 Silbermünzen.

Alle acht Münzen sind "1 Silber Groschen" aus unterschiedlichen Jahren (1848-1865).

7 Stück sind "Wilhelm König von Preussen". Die 8. Münze ist allerdings eine andere, auf der steht rückseitig: "Fürstenth. Schwarzb. Sond"??

Leider ist die Münze der einen Verschlussseite gebrochen und die Kettenglieder-Lötungen haben leicht gelitten. Doch das mindert meine Freude über dieses schöne Fundstück nur minimal.  Ein echt tolles Waldstück! Super   

Hier ein paar Fotos....

LG & Gut fund,

Stoffel  Winken



Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

01.jpg
02.jpg
03.jpg
Offline
(versteckt)
#1
19. Juni 2012, um 22:34:33 Uhr

Hi,

Fürstentum Schwarzburg-Sonderhausen!

Gruss Walker

Offline
(versteckt)
#2
19. Juni 2012, um 23:44:23 Uhr

Das gefällt mir sehr gut, was Du da gefunden hast. Warum meint Walker eigentlich, das Sond nicht für Sondlerfund steht? *grins und wech*

Offline
(versteckt)
#3
20. Juni 2012, um 07:05:22 Uhr

Servus Stoffel,

Sehr schöne Funde!, vor allem das Münzkettchen ist
ja echt der Hammer. Super Super
Aber ein paar schöne Knöpfe hast ja auch noch dabei,
da kann ich nur sagen Glückwunsch zu den schönen Funden.

Grüße und weiterhin gut Fund
Peter


Offline
(versteckt)
#4
20. Juni 2012, um 08:48:55 Uhr

Schöne Funde, Glückwunsch. Smiley und jetzt schau mir in die  Schockiert Schockiert Schockiert und sag mir wo der Wald ist !!! Knüppel Knüppel Knüppel   Grinsend Grinsend Grinsend

Offline
(versteckt)
#5
20. Juni 2012, um 10:40:10 Uhr

toll, klasse Fund das Münzkettchen Super Applaus.
Wo lagen die Funde??? im Wegbereich???

gruß,                         Copper

Offline
(versteckt)
#6
20. Juni 2012, um 11:01:38 Uhr

Sehr schöne Sachen die du da aus dem Wald geholt hast.  Applaus

Würde mich auch brennend interessieren wo das Zeug lag. Wegbereich oder mitten im Wald ? Ich bin kein Waldfan , Auf Wegen find ich immer nur Müll und mitten im Wald selber eigentlich meißt nur Schrotteisen. Ganz selten mal was echt gutes dabei. Und meißtens ist bei uns der Wald auch noch ziemlich schlecht begehbar/sondelbar . Da liegen sämliche abgebrochenen Äste rum. Ich vermute mal das nennt man entweder Renaturalisierung oder die Waldarbeiter sind im Dauerstreik.  Lächelnd

LG
Andre

Offline
(versteckt)
#7
20. Juni 2012, um 12:28:00 Uhr

hallo
kann dir nur gratulieren zu
deinen funden.
wenn du so weitermachst wirst du bald mal
den fund des monats machen.
gf madmax

Offline
(versteckt)
#8
20. Juni 2012, um 15:31:07 Uhr

Das ist ja ein sehr ergiebiges Wäldchen! Respekt!!!  Super Ja, wo sucht ihr eigentlich: mehr auf, an den Wegen oder mitten durch?

Offline
(versteckt)
#9
20. Juni 2012, um 15:36:01 Uhr

sind doch ein bar schöne sachen  Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
20. Juni 2012, um 21:32:06 Uhr

Vielen Dank für Eure Rückmeldungen!   Super

Zu den Fragen, "Wo das Münzkettchen im Wald genau lag... / Wo geht Ihr immer im Wald sondeln...":

Ich habe hier bei uns nur sehr selten mal ein wirklich schönen Fund direkt auf oder knapp neben einem Waldweg machen können. Vielleicht dann und wann mal ein einzelnes Kupfermünzlein, mehr aber nicht.

Sowohl die letzte Goldmünze, als auch diese silberne Münzkette fand ich mitten im Waldgebiet. Die Stellen hatten beide keinerlei Besonderheit. Es hätte mir genauso gut passieren können, dass ich nur 1m an den Teilen vorbeilaufe und das Waldgebiet als fundarm empfunden hätte. Gruselige Vorstellung.  Irre 

LG, Stoffel  Winken


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

005.jpg
Offline
(versteckt)
#11
21. Juni 2012, um 07:55:04 Uhr

Danke für die Info. Das macht ja dann doch wieder Mut zur Waldsuche. Ist dann ja ein absoluter Zufallsfund. Dann werde ich demnächst mal los ziehen, im Moment bleibt ja leider nicht viel zu tun da alle Felder bewachsen sind bei uns.

LG
Andre  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#12
21. Juni 2012, um 09:23:42 Uhr

Und ich habe schon gedacht das Ketterl hat ein Sondler aus dem Fürstentum Schwarzburg verloren... Narr

Offline
(versteckt)
#13
21. Juni 2012, um 11:24:58 Uhr

Welch schöne Funde Zwinkernd welch ein toller Wald Smiley man man....da findest du ja richtige Schätze,daß ist ja der Hammer! Glückwunsch zu deinem Fund Zwinkernd

werde in Zukunft auch öfter in den Wald,obwohl ich nicht gerade begeistert von Wäldern bin...mir persönlich zuviel Mun und Kriegsschrott.

gruß Amon Cool

Offline
(versteckt)
#14
21. Juni 2012, um 13:32:13 Uhr

Die Kette ist für mich persönlich der Fund des Monat´s.
Echt schöner Fund !! KLASSE Schockiert Schockiert
Gruss
Dennis

Seiten:  1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor