[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Nachtschicht II Fibeln,Römer und Mittelalter

Gehe zu:  
Avatar  Nachtschicht II Fibeln,Römer und Mittelalter  (Gelesen 1042 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
09. September 2016, um 09:06:55 Uhr

So Übernacht nochmal den Acker von Vorgestern besucht ( Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/fundkomplexe/romerfibeln_usonstiges-t103214.0.html
). Und diesmal hat es für hiesige Verhältnisse richtig Geknallt. Zum Vorschein kamen insgesammt 4 Römer Zwei Denare Commodus und Lucilla 2 Follis ein Ring denke auch Römisch drei Fibeln und ein Mittelalterpfennig .



Es sind 17 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSCF2132.JPG
DSCF2133.JPG
DSCF2134.JPG
DSCF2135.JPG
DSCF2137.JPG
DSCF2138.JPG
DSCF2139.JPG
DSCF2140.JPG
DSCF2141.JPG
DSCF2142.JPG
DSCF2144.JPG
DSCF2145.JPG
DSCF2146.JPG
DSCF2147.JPG
DSCF2148.JPG
DSCF2149.JPG
DSCF2150.JPG

« Letzte Änderung: 09. September 2016, um 09:54:10 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
09. September 2016, um 09:27:38 Uhr

Wow, sehr schöne und reiche Ausbeute. Bin schon etwas neidisch.

Der Ring ist mit ziemlicher Sicherheit römisch. Ich kenne genau so einen aus römischem Fundzusammenhang.

Offline
(versteckt)
#2
09. September 2016, um 09:43:45 Uhr

Sauber, solche Funde seh ich gerne  Super

Offline
(versteckt)
#3
09. September 2016, um 12:23:34 Uhr



Da hast du hübsch was zusammengetragen, Glückwunsch! Ist der Commodus ein Subaerat?

G&GF


karuna  Winken

Offline
(versteckt)
#4
09. September 2016, um 17:22:39 Uhr

Ordentlich! Und wohl nicht nur für "hiesige Verhältnisse"...  Super
Beim Ring gehe ich ebenfalls von römisch aus.

Geschrieben von Zitat von karuna
 
Ist der Commodus ein Subaerat?


Huhu, denke hier handelt es sich eher um Hornsilber  Zwinkernd


 Winken

Offline
(versteckt)
#5
09. September 2016, um 22:45:44 Uhr

Wahnsinn was du alles nachts findest meinen Glückwunsch
Gruß andi

Offline
(versteckt)
#6
10. September 2016, um 07:18:51 Uhr

toller Fundkomplex, was du nachts an Land ziehst, kriege ich nicht mal am Tag hin  Zwinkernd schön anzusehen  Applaus

Offline
(versteckt)
#7
10. September 2016, um 08:29:00 Uhr

Wahnsinn, tolle Funde. Gratuliere 
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#8
10. September 2016, um 11:04:18 Uhr

Ich sag nur, danke fürs zeigen. Geil  Küsschen

Offline
(versteckt)
#9
12. September 2016, um 18:30:35 Uhr

Ist ein brandenburger Denar ist Mittelalter.

Offline
(versteckt)
#10
19. September 2016, um 19:01:08 Uhr

Wie kommt denn der Brandenburger Denar soweit in den Süden? Im Osten soviel Römer wäre ja ne Sensation !

Offline
(versteckt)
#11
20. September 2016, um 17:51:59 Uhr

Weil ich die bei mir auch finde und mein letzter Fundkomplex auch sehr viel römisches zeug hatte für den Osten.Das ist ein Denar Mark Brandenburger gibt es zwei Bücher dazu.Könnte man auch bestimmen.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...