[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Nachttour mit vorgezogenen Weihnachtsgeschenk

Gehe zu:  
Avatar  Nachttour mit vorgezogenen Weihnachtsgeschenk  (Gelesen 742 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
28. November 2016, um 09:15:37 Uhr

Hallo Kollegen,
bin gestern bis 23 Uhr bei sternenklaren Himmel und leicht angefrorenen Boden noch auf dem Acker rumgestolpert. Also ideale Bedingungen und das Suchen im dunkeln hat richtig Spaß gemacht.
Das dann auch noch ein Jahreswunsch in Erfüllung ging, war das Highlight der Suche.
Meine erste Kugel lag etwas tiefer als die Pflugschar und wiegt ungereinigt 445 gr und hat 45 mm Durchmesser. Hab mich gefreut als hätte ich Gold gefunden, zumal in meiner Gegend keine Schlachten waren. Diese wird vermutlich vom 30 jährigen stammen da auch schon paar Klotzkugeln auf dem Acker auftauchten.
Dann noch eine Gürtelzunge Küsschen, das ringförmige daneben kann ich nicht zuordnen, die Korkade ist von der Luftwaffe.
Gruß Aslan


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P1010785(2).JPG
P1010787(2).JPG
P1010788(1).JPG
P1010790(1).JPG
Offline
(versteckt)
#1
28. November 2016, um 09:52:58 Uhr

Gratuliere zur ersten Kugel!
Das Eichenlaub ist aber nicht von der Luftwaffe sondern von einer Heeresschirmmütze.
Die der Luftwaffe hatten Schwingen an der Seite.
LG Thomas

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
28. November 2016, um 10:07:51 Uhr

Danke Thomas,
dachte  auch erst an Heeresschirmmütze, aber die Anbindung vom Eichenlaub zum inneren Ring  hat mich irritiert, denke auch Bruchstellen an den Seiten zu sehen.


« Letzte Änderung: 28. November 2016, um 10:08:43 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
28. November 2016, um 10:17:46 Uhr

Mach mal bitte ne Aufnahme von der Bruchstelle?
Würde mich aber wundern, wenn die Schwingen beidseitig so sauber genau an der Stelle brechen würden.
Die Heereskokarden gab es auch einteilig.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
28. November 2016, um 10:50:11 Uhr

Vielleicht hast du ja recht, so eindeutig erkennt man das nicht. Evtl. doch nur Abnützung an der Stelle.  Grübeln


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P1010795(1).JPG
P1010796(1).JPG
P1010799(1).JPG
Offline
(versteckt)
#5
28. November 2016, um 10:56:19 Uhr

Danke dir, ich bleib bei Heeresmütze.
Ich denke die Spuren stammen eher vom Bauern, dien letzten 70 Jahre Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#6
28. November 2016, um 11:16:02 Uhr

der Uhrenschlüssel und die Plombe am Schluß gefallen mir auch gut .Um was für ein Motiv handelt es sich bei der Plombe sieht kirchlich aus


                                  larod  Smiley

Offline
(versteckt)
#7
28. November 2016, um 13:39:08 Uhr

Dann mal Glückwunsch zur ersten  Super

Offline
(versteckt)
#8
28. November 2016, um 14:26:31 Uhr

Schönes Kugerl. Gratuliere durfte solch eines noch nicht finden.
Gruß Ernesto

Offline
(versteckt)
#9
28. November 2016, um 16:52:27 Uhr

Weil ihr gerade von Bruchstellen und Bauern der letzten 70 Jahre redet. Ich hatte leider nicht so viel Glück wie du  Weinen


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20161128_161144.jpg
Offline
(versteckt)
#10
28. November 2016, um 17:56:03 Uhr

Scöner Fundkomplex und Gratulation zum ersten mal. Wars für dich so schön wie für mich.
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
28. November 2016, um 18:49:29 Uhr

Geschrieben von Zitat von larod
der Uhrenschlüssel und die Plombe am Schluß gefallen mir auch gut .Um was für ein Motiv handelt es sich bei der Plombe sieht kirchlich aus


                                  larod  Smiley
Ganz schlüssig bin ich mir da nicht, aber auf Heiligenbildern sieht man oft ähnliches
Gruß Aslan

Offline
(versteckt)
#12
28. November 2016, um 20:09:38 Uhr

Hallo Aslan
tolle Funde hast du da gemacht, Super


Gruß schwingi

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor