[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Nette Waldrunde

Gehe zu:  
Avatar  Nette Waldrunde  (Gelesen 1976 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
14. Juni 2021, um 09:50:37 Uhr

Hallo,

der gestrige Waldausflug lief ganz gut. Unter anderem hatte ich einen kleinen Hortfund mit 5er Rentenpfennigen mit zugehörigem Portemonaie, teilweise prägefrisch auf einer Seite, auf der anderen Seite aber leider die übliche Zersetzung.

An einer sehr abgelegenen Stelle hatte wohl jemand bewusst seine NS-Insignien entsorgt, das kleine Wappenabzeichen und der Mützenadler lagen zusammen in einem Loch. Der Adler war vollkommen verkrustet, ich hab ihn immer abwechselnd mit Essigsäure und Dremel behandelt. Seltsames Material, sieht vorne nach mattem Aluminium aus, hinten aber nach Kupfer, dazu die Nummern SS499 42 M1/72. Einen weiteren fand ich mehrere Meter entfernt an einem Baum, aber der war schon gänzlich zerbröselt.

Der Lippenstift und die Trillerpfeife lagen auch nicht weit entfernt, könnte die militärisch sein?

Viele Grüße
Jacza


Es sind 8 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

abzeichen1.jpg
abzeichen2.jpg
adler1.jpg
adler2_df.jpg
fuko_adler.jpg
pfeife2.jpg
portemonaie.jpg
steinmannchen.jpg

« Letzte Änderung: 14. Juni 2021, um 10:03:03 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
14. Juni 2021, um 11:10:18 Uhr

...Bid 6 + 7, Abz. Nadel Dt. Kriegerbund. Mützenadler SS auch mit RZM Stempel.

   Da liegt bestimmt noch mehr, Nachsuche empfohlen.

    Grüsse  Winken

Offline
(versteckt)
#2
14. Juni 2021, um 19:06:09 Uhr

Ist das eine Teil ne Trillerpfeife?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
14. Juni 2021, um 21:11:44 Uhr

@Stefan ja definitiv, ich denke, die könnte sogar militärisch sein

@Berni Ui, der Adler hat ja einen guten Sammlerwert, da schmerzt der Zustand umso mehr. Platt  Werd auf jeden Fall nochmal vorbeischauen, bevor die große Hitzewelle kommt...

Viele Grüße
Jacza

Offline
(versteckt)
#4
14. Juni 2021, um 21:27:06 Uhr

....RZM  1/72  = Hersteller :  Fritz Zimmermann, Stgt.

    Grüsse  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
15. Juni 2021, um 22:16:16 Uhr

Nachsuche hat sich gelohnt! Cool

Auf dem Totenkopf ist hinten sehr schwach noch "GES GESCH" zu erkennen. Die HJ-Raute hat den Hersteller M1/93.

Ein vergoldeter Manschettenknopf und ein schöner Zinnknopf mit Eisenöse waren auch dabei.

Viele Grüße
Jacza


Es sind 7 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

bach1.jpg
fuko_nachsuche_df.jpg
hj_raute_v.jpg
sternknopf_r.jpg
sternknopf_v.jpg
totenkopf_v.jpg
wald1.jpg
Offline
(versteckt)
#6
16. Juni 2021, um 00:14:27 Uhr

Super ...gut gemacht, aber da liegt noch mehr !

      Grüsse  Winken


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P1060123.jpg
Offline
(versteckt)
#7
16. Juni 2021, um 08:06:20 Uhr

schön das mal Landschaftsbilder dabei sind   Smiley
Der Zinnknopf müsste aber 250 Jahre früher verloren sein ?
MfG  Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
16. Juni 2021, um 10:09:05 Uhr

@berni
Hab jetzt einen Streifen so von ca. 50 mal 20 Meter abgesucht. Die Nazi-Funde verteilten sich interessanterweise auf einer geraden Linie am Abhang zwischen einem Pfad und dem Bach so im Abstand von 5 bis 15 Meter. Die Mützenadler lagen an markanten Bäumen, die anderen Funde in dicht bewachsenem Boden. War sehr schwierig dort zu sondeln. Ich denke ich müsste die Linie weiter im Gestrüpp folgen, allerdings kam da auf vielen Metern nichts mehr. Könnte aber gut sein, dass auf dem großen Gelände (das früher umzäunt war) woanders noch mehr zu finden ist.

@Nespora Ja, der ist sicherlich älter. Ich schätze so 18. Jh., aber Sternmotive gabs ja auch schon früher. So einen reich verzierten Zinnknopf und komplett mit Öse hatte ich bisher noch nicht.

Viele Grüße
Jacza

« Letzte Änderung: 16. Juni 2021, um 10:13:44 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
17. Juni 2021, um 20:13:46 Uhr

Noch eine Nachsuche im Schrotteimer. Ich hatte den anderen Adler ja schon ziemlich schnell abgeschrieben, weil zerbrochen und hoffnungslos zersetzt. Hab ihn nun wieder rausgekramt und siehe da, unter der weiß-braunen Bröselschicht war tatsächlich noch ein fester grauer Kern und viele Details kamen zum Vorschein. Der Adler ist etwas kleiner als der andere. Hat dieses Tatzenkreuz eine besondere Bedeutung?

Viele Grüße
Jacza


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

adler2_r_df.jpg
adler2_v.jpg
Offline
(versteckt)
#10
17. Juni 2021, um 21:42:58 Uhr

...Mützenadler "REICHSKRIEGERBUND".  und noch ein paar Wörter.

    Grüsse  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
27. Dezember 2021, um 21:48:18 Uhr

Heute gab es bei -6° eine frostige Nachsuche ohne Gestrüpp, DerFalscheWaldemar fand mit seinem ORX noch dieses schöne Ehrenkreuz eines Krieger- und Landwehrvereins.

Viele Grüße
Jacza


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

kreuz3.jpg
kreuz4.jpg
Offline
(versteckt)
#12
27. Dezember 2021, um 22:20:01 Uhr

da musste wohl @ Waldemar mit der Spitzhacke die Löcher hacken Smiley  

 Grüße euch beide

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor