[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 neue Funde im neuen Jahr

Gehe zu:  
Avatar  neue Funde im neuen Jahr  (Gelesen 632 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
11. Januar 2014, um 13:46:54 Uhr

Hallo , die Funde machte ich vor 4 Tagen in 3 Stunden , das neue Jahr begann sehr gut . die Folis leider wie meist schlecht , die Kinderfibel gefiel mir besonders . lg usarmy und euch allen gute Funde


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

römische Funde 017.jpg
römische Funde 018.jpg
römische Funde 019.jpg
Offline
(versteckt)
#1
11. Januar 2014, um 14:02:42 Uhr

zweimal Glückwunsch- erstens zum Geburtstag u zweitens zum Fundkomplex

Offline
(versteckt)
#2
11. Januar 2014, um 15:51:46 Uhr


Hi,

soll das jetzt so weiter gehen mit Dir wie im letzten Jahr  Knüppel

Ich werd noch mal blöd hier mit Deinen Funden  Irre

Das kann ich in 100 Jahren nicht aufholen  Anbeten

Offline
(versteckt)
#3
11. Januar 2014, um 17:40:38 Uhr

Servus usarmi

Schöne Funde , ja die Münzlein  Weinen , schlechter Boden ,oder einem Brand zum Opfer gefallen ,

so viele Römische Gebäude sind den Franken um 400 n.Chr in die Hände gefallen ,

sind meist ein Scheiterhaufen geworden !

Die Fibel ,ist eine Trompetenfibel .

Lg LOKI

Ps: Danke fürs zeigen !  Super

« Letzte Änderung: 11. Januar 2014, um 19:24:59 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
11. Januar 2014, um 19:10:40 Uhr

 Schockiert

Ich faul ab !!!!!

Wunderschöne Trompetenfibel, auch die Scherben und der zum Riemendurchzug:

Runder Riemendurchzug mit spitzkonischer Kopfplatte und rechteckigem Bügel auf der Unterseite, Bronze

Gruss Tobster  Winken

Hinzugefügt 11. Januar 2014, um 19:11:23 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Tobster
und der zum Riemendurchzug:

...man merkt jede Halbe Zwinkernd sorry!

Offline
(versteckt)
#5
11. Januar 2014, um 19:24:11 Uhr

Gratuliere zu den wunderschönen Funden. Super

Hab leider noch kein römer Unentschlossen

Die Fibel gefällt mir besonderst gut

GF Benji

Offline
(versteckt)
#6
11. Januar 2014, um 19:32:42 Uhr

Hallo,

Glückwunsch, sehr schöne Funde.


LG

Offline
(versteckt)
#7
11. Januar 2014, um 21:59:30 Uhr

Gut, dass Du auch oft die Keramik mit einstellst. Schöne TS, wahrsch. 3. Jdh.

Was ist denn das Keramikteil ganz oben rechts?

Gruß Shamash

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
12. Januar 2014, um 15:54:33 Uhr

Geschrieben von Zitat von Shamash
Gut, dass Du auch oft die Keramik mit einstellst. Schöne TS, wahrsch. 3. Jdh.

Was ist denn das Keramikteil ganz oben rechts?

Gruß Shamash

hallo , ist aus ton . sieht muschelartig aus denke irgendein standfuss eines geschirrs lg und gut fund

Hinzugefügt 12. Januar 2014, um 16:01:02 Uhr:

Hallo Coini !
ich hoffe doch das dieses jahr noch besser wird  Smiley
heute waren es nur 4 schlecht erhaltene leider  Weinen
dafür ein hl. anhänger
lg und gut fund


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

römische Funde 028.jpg
römische Funde 029.jpg

« Letzte Änderung: 12. Januar 2014, um 16:01:02 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#9
12. Januar 2014, um 16:01:24 Uhr

Geschrieben von Zitat von usarmy
hallo , ist aus ton . sieht muschelartig aus denke irgendein standfuss eines geschirrs lg und gut fund

Könnte es nicht von einer Statuette stammen? Das "muschelartige" wären dann Gewandfalten.

Gruß Shamash

« Letzte Änderung: 12. Januar 2014, um 16:03:48 Uhr von (versteckt) »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor