[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Neue Funde von zwei Äckern

Gehe zu:  
Avatar  Neue Funde von zwei Äckern  (Gelesen 763 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
07. August 2013, um 21:45:40 Uhr

Hi Leute,
diese Sachen konnte ich in den letzten zwei Wochen den nun endlich wieder zugänglichen Äckern entlocken.
Die Münzen sind: 50 Werth Marke, 1 Duit Utrecht 1760 und noch eine unbekannte (in einem Extrabeitag) wahrscheinlich aus Osnabrück.
Bei dem einen Schmuckteil sind kleine rote Steine drin, keine Ahnung ob das was wertvolles sein kann.
Einige Sachen müssen noch bestimmt werden, ich habe da Fragezeichen rangemalt. Die Schnalle würde mich zeitlich auch interessieren.
Viele Grüße und danke für Bestimmugshilfe und Kommentare,
Paul

Hinzugefügt 07. August 2013, um 21:47:49 Uhr:



Hinzugefügt 07. August 2013, um 21:50:33 Uhr:

hier noch Bilder... ...


Es sind 15 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC05249.JPG
DSC05250.JPG
DSC05251.JPG
DSC05252.JPG
DSC05253.JPG
DSC05254.JPG
DSC05255.JPG
DSC05256.JPG
DSC05258.JPG
DSC05259.JPG
DSC05260.JPG
DSC05261.JPG
DSC05262.JPG
DSC05265.JPG
DSC05266.JPG

« Letzte Änderung: 07. August 2013, um 21:50:34 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
07. August 2013, um 22:02:25 Uhr

Schöne Sachen Gratuliere das 11 Bild sieht wie ein Abzug von einen Revolfer aus aber ob Spielzeug oder echt weiß ich nicht

Offline
(versteckt)
#2
07. August 2013, um 22:26:50 Uhr

Schöne Funde  Super
 Respekt

Offline
(versteckt)
#3
07. August 2013, um 22:38:22 Uhr

Das auf Bild 6 links von den Musketenkugeln - wenn das kein Blei ist könnte das ein Gewicht oder Spinnwirtel (wenn Loch vorhanden) sein. Gruß runge

Offline
(versteckt)
#4
07. August 2013, um 22:58:56 Uhr

moin, ...also die 5 ist das obere Stück eines Koppelhakens...dürfte Kaiserreich oder so sein....

Offline
(versteckt)
#5
07. August 2013, um 23:04:45 Uhr

Hallo Paulkolo

Immer wieder schön zu sehen was du aus denn Boden entnimmst.

Gruß Richii

Offline
(versteckt)
#6
07. August 2013, um 23:09:30 Uhr

So, hier nochmal der Seitenhaken auf dem Bild unten rechts....

Gruß Pomo


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

1089-3-uniformenmsg_0.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
07. August 2013, um 23:22:06 Uhr

@ all: Vielen Dank für eure Hilfe und die netten Kommentare.
@ runge das Teil ist richtig schwer, müsste schon Blei sein. Es hat aber kein Loch. Dachte an ein Geschoss,war aber nicht sicher.
@ Augustus: hatte ich auch schon dran gedacht. Hat Verziehrungen drauf. Mal sehen was andere noch sagen.
Gruß vom Paul

Hinzugefügt 07. August 2013, um 23:24:32 Uhr:

@Pomo: danke für die Bestimmung!
  Winken

« Letzte Änderung: 07. August 2013, um 23:24:32 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#8
07. August 2013, um 23:53:14 Uhr

hallo paul

das schmuckteil war mal eine brosche..die steine sind granaten  sehr schöner fund  Super

danke fürs zeigen

gruß mowo  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
08. August 2013, um 01:10:03 Uhr

Danke Mowo,
Kommt hin mit den Granatsteinen.
Kann man die Form/Machart der Brosche zeitlich zuordnen?
Wahrscheinlich so um 1900, oder?
Gruß  Winken

Offline
(versteckt)
#10
08. August 2013, um 01:43:34 Uhr

Schöne Funde [super]Glückwunsch
wie viele std warst du unterwegs?

Offline
(versteckt)
#11
08. August 2013, um 09:11:55 Uhr

Hab mal ne Frage zu dem Teil wo noch das verrostete Eisen dran ist, 5. Bild von hinten, dieses Teil habe ich auch schon gefunden und noch andere hier im forum auch, sieht aus wie eine "schlange" aber die genaue Bestimmung blieb bis jetzt aus, vielleicht klappts diesmal mit dem Eisenanhang

Was ist das??
 Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#12
08. August 2013, um 11:23:33 Uhr

Servus

Bild 7-8 ist mal Bäuerlicher Trachtenschmuck mit Granatstein besatz gewesen 18-20 th,

Bild 11 ist der Rest einer Spielzeug Pistole 19-20th,

Bild 14-15 zeigen die Reste eines Ohrklips !

Die Datierung ist einschätzung .

Lg LOKI

Offline
(versteckt)
#13
08. August 2013, um 12:49:39 Uhr

Toller Beitrag! Die Funde lassen auf spannende Suchstunden schließen.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
08. August 2013, um 17:39:59 Uhr

@LOKI: Danke für die Bestimmung. Auf Ohrklip wär ich nicht gekommen.
@ tomsen & otis: ja hat Spaß gemacht. Aber erst so richtig als das Stoppelfeld gegrubbert war.
Die ersten 2 Suchstunden waren frustrierend, wenn ich vor Zwei Wochen Alternativen gehabt hätte, wäre ich vielleicht erstmal nicht mehr dorthin zurückgekehrt. Zuhause habe ich auf einer Karte von 1875 dann einen eingetragenen Weg entdeckt der damals quer übers Feld lief und bin noch ca. 4 mal 2 Std. dort gewesen.
Ab dem Zeitpunkt verlief die Suche viel erfreulicher.  Zwinkernd
Gruß und GF,
Paul  Winken

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor