[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Neue Stelle gleiche Funde

Gehe zu:  
Avatar  Neue Stelle gleiche Funde  (Gelesen 1090 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
06. Juni 2010, um 14:06:43 Uhr

Hallo  Winken

War gestern u, heute für jeweils4 Std. an einer neuen stelle
War aber das selbe wie auf den meisten feldern  Traurig
Der Franzosenk. is recht gut find ich
Die Pfennige leider schlecht erhalten obwohl waldfunde Brutal

mfg.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

oechsethalfunde 001.jpg
Offline
(versteckt)
#1
06. Juni 2010, um 14:17:17 Uhr

auf dem Acker war schon vor Dir ein Ossi suchen  Narr Narr Narr

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
06. Juni 2010, um 14:21:43 Uhr

Jo das kann sein u, vor dem Ossi waren auch schon welche dort  Zwinkernd
Is übrigens ne Wiese u. so siets da aus


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

storch oechsethal 007.jpg
Offline
(versteckt)
#3
06. Juni 2010, um 19:14:01 Uhr

hi rako26 also hast du ein waldfund auf einer wiese gemacht?
mfg kelte

« Letzte Änderung: 06. Juni 2010, um 19:16:21 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
06. Juni 2010, um 20:23:32 Uhr

@ Kelte

Ja ich hab nen Waldfund auf ner Wiese gem . Und anschliesend nen Lesefund mit geschlossenen Augen
Da hab ich einfach meine gute Nase benutzt Grinsend Grinsend Kringeln

Neben der Wiese ist auf einer seite ein Bach u. auf der anderen seite ein Wald den ich mal als es zu Warm wurde aufgesucht habe ok.

mfg

Offline
(versteckt)
#5
06. Juni 2010, um 21:13:46 Uhr

Geschrieben von Zitat von Rako26
Der Franzosenk. is recht gut find ich
Das muss nicht unbedingt ein Franzose sein. Die brennende Granate ist das Zeichen der Grenadiere und wurde/wird von verschiedenen Nationen verwendet. Zeige doch mal bitte die Rückseite des Knopfes.

Viele Grüße,
Günter


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
06. Juni 2010, um 21:24:04 Uhr

Hallo Drusus  Winken

Klar zeig ich dir die Rückseite habe hier gelesen das diese Form der Öse Franz. ist und man kann es auf dem Bild nicht sehen aber
es steht auch was von Paris hinten Drauf

mfg.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Franzknopf 004.jpg
Offline
(versteckt)
#7
06. Juni 2010, um 21:52:41 Uhr

Geschrieben von Zitat von Rako26
Klar zeig ich dir die Rückseite habe hier gelesen das diese Form der Öse Franz. ist und man kann es auf dem Bild nicht sehen aber
es steht auch was von Paris hinten Drauf
Yo, damit ist es ganz sicher ein französischer, nach-napoleonischer Grenadier-Knopf

Viele Grüße,
Günter


Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor