[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Neuen Acker angetestet mit Erfolg !

Gehe zu:  
Avatar  Neuen Acker angetestet mit Erfolg !  (Gelesen 1888 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
02. Januar 2014, um 11:05:58 Uhr


Hallo Gemeinde,

gestern war ich mit Matze bei Matsch u. Wind sowie Frost gegen Abend auf einem neuen Acker beim sondeln .

Kreuz u. Quer streiften Wir durch die Prärie u. hatten sogar noch Erfolg dabei  Zwinkernd

Für die Beiträge bin ich Euch dankbar, das Ufo kommt noch extra  Applaus




Es sind 24 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC_0562.JPG
DSC_0563.JPG
DSC_0564.JPG
DSC_0565.JPG
DSC_0566.JPG
DSC_0567.JPG
DSC_0568.JPG
DSC_0569.JPG
DSC_0570.JPG
DSC_0571.JPG
DSC_0572.JPG
DSC_0573.JPG
DSC_0574.JPG
DSC_0575.JPG
DSC_0576.JPG
DSC_0577.JPG
DSC_0578.JPG
DSC_0579.JPG
DSC_0580.JPG
DSC_0581.JPG
DSC_0582.JPG
DSC_0583.JPG
DSC_0584.JPG
DSC_0585.JPG
Offline
(versteckt)
#1
02. Januar 2014, um 11:17:10 Uhr

Moin Oli...

na da hast ja wieder ein schönes Stückchen Land gefunden...sind doch tolle Sachen dabei. Applaus

Denke auf Bild 10 ist ein Stück einer Buchschließe...reine Vermutung Zwinkernd

Ich werde wohl nachher auch ansondeln im neuen Jahr.... Lächelnd

LG Pomo Winken

Offline
(versteckt)
#2
02. Januar 2014, um 11:17:45 Uhr

Hi Coini,

danke für deinen Beitrag. Die Fundreinigung deiner gezeigten Objekte lässt ja wirklich zu wünschen übrig Zwinkernd. Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
{alt}
 Neuen Acker angetestet mit Erfolg !


Die Silberne ist die hier  Maximilian II. Emanuel, 3 Kreuzer 1715-1726

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?client=firefox-a&hs=aX1&rls=org.mozilla:de:official&biw=1920&bih=1070&tbm=isch&tbnid=CFt4RzkPsXH5YM:&imgrefurl=http://www.muenzen-ritter.de/28574-bayern-herzogtum-maximilian-ii-emanuel-3-kreuzer-1715-1726-ss.html%3F___store%3Dgb%26___from_store%3Dde&docid=4I5qFNdX5QK5zM&imgurl=http://www.muenzen-ritter.de/media/catalog/product/cache/2/image/265x265/9df78eab33525d08d6e5fb8d27136e95/2/8/28574-bayern-herzogtum-maximilian-ii-emanuel-3-kreuzer-1715-1726-ss.jpg&w=265&h=265&ei=XTvFUqviJ4SatAa62IG4Dg&zoom=1&iact=hc&vpx=246&vpy=184&dur=2233&hovh=212&hovw=212&tx=114&ty=108&page=1&tbnh=136&tbnw=136&start=0&ndsp=59&ved=1t:429,r:1,s:0,i:84


Gruß
Matze
http://www.smileygarden.de/smilie/Frech/smileymania.at_01976.gif


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
02. Januar 2014, um 11:21:08 Uhr

Geschrieben von Zitat von Pomoraner
Moin Oli...

na da hast ja wieder ein schönes Stückchen Land gefunden...sind doch tolle Sachen dabei. Applaus

Denke auf Bild 10 ist ein Stück einer Buchschließe...reine Vermutung Zwinkernd

Ich werde wohl nachher auch ansondeln im neuen Jahr.... Lächelnd

LG Pomo Winken
Das kleine Pomo ist eine geschmolzenes 5 Rentenpfennig .Sorry hatte ich vergessen  zu erwähnen

Offline
(versteckt)
#4
02. Januar 2014, um 11:31:31 Uhr

Geschrieben von Zitat von Coindancer
Das kleine Pomo ist eine geschmolzenes 5 Rentenpfennig .Sorry hatte ich vergessen  zu erwähnen

ich meine das links daneben mit den 3 Löchern Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
02. Januar 2014, um 11:32:34 Uhr


Hi Pomo,

das ist eine Messerkrone  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#6
02. Januar 2014, um 11:36:15 Uhr

hallo, das mit den 3 löchern könnte ein teil eines römischen schlüssels sein, gruß moni

Offline
(versteckt)
#7
02. Januar 2014, um 11:37:23 Uhr

Gelungener Start Oli! Habe gestern auch ein Messerkrönchen gefunden! Dann mal weiter so!  Super

Offline
(versteckt)
#8
02. Januar 2014, um 11:50:35 Uhr

Hallo  Coindancer

Bild 9-10 von Pomo als Buchschließe beschrieben hab ich auch , siehe Bilder.

Lg Peter






Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

k-DSC_0054.JPG
k-DSC_0055.JPG
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
02. Januar 2014, um 11:57:16 Uhr

Geschrieben von Zitat von reit.moni 1
hallo, das mit den 3 löchern könnte ein teil eines römischen schlüssels sein, gruß moni
Hi Moni, das wäre ja echt der Hammer, hast Du evtl. ein vergleichsbild ? Danke

Offline
(versteckt)
#10
02. Januar 2014, um 11:59:44 Uhr

Coindancer dank deines Beitrages konnte zufällig mein Ufo bestimmt werden.

Messerkrone  vielen Dank



Offline
(versteckt)
#11
02. Januar 2014, um 12:00:40 Uhr

Bild Nr. 10, das Messerkrönchen, datiert  ins 16.Jhd. - Anfang 17.Jhd. Von einem römischen Schlüsselteil halte ich nichts davon.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
02. Januar 2014, um 12:04:17 Uhr


@Derfla danke Dir, war auch mein erster Gedanke ( siehe paar Beiträge vorher )  Applaus

@Kirsche, so ergeben sich die Zufälle  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#13
02. Januar 2014, um 12:12:14 Uhr

Geschrieben von Zitat von Derfla
Bild Nr. 10, das Messerkrönchen, datiert  ins 16.Jhd. - Anfang 17.Jhd. Von einem römischen Schlüsselteil halte ich nichts davon.
Derfla  Winken

Hallo Derfla könntest du meine Messerkrone auch Zeitlich einordnen.
siehe oben Bilder.

Offline
(versteckt)
#14
02. Januar 2014, um 12:32:18 Uhr

Hallo Coindancer

 erst mal ein gutes neues

ja dein Messerkrönchen ist wirklich eins, hab das gleiche gleiche auch schon gefunden
es ist aus Anfang 17.Jhd (30-Jähriger Krieg) von einem Schwedischen Messer
hatte dazu mal ne super Seite wo die alle aufgelistet waren, finde sie aber leider nimmer

Gruß Münzinator 




Seiten:  1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...