ähnliche Funde.
Nachdem der germane am Montag erfolgreich ein neues Feld angetestet hat,
sind wir am Dienstag gleich nochmal drauf gegangen.
Hier das Ergebnis:
5 x Silber:
Pfennig Nürnberg 1576
Pfennig Bayern 1600
2 Kreuzer (Halbbatzen) Bayern 1625
3 Kreuzer Sachsen Coburg Gotha 1833, zum Knopf umfunktioniert
1 x unbekannt 1618, einseitig.
Das Wappen ist dreigeteilt. Oben links ein Vieh, rechts daneben mittig ein Streifen.
Was unten drin ist kann ich noch nicht erkennen
@ walker und platin: Vielleicht stimmt hier meine These:
Wenn ich ne Münze net kenne, dann muss die aus Salzburg sein.
Und noch habe ich festgestellt:
Der DEUS zeigt doch tatsächlich Zinkmünzen an. Nach knapp 140 Münzen
die erste seiner Art.

Sondenmichel