[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Neuer Acker

Gehe zu:  
Avatar  Neuer Acker  (Gelesen 522 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
08. Oktober 2011, um 19:22:46 Uhr

Hi Leute,

habs heut doch nochmal geschafft für 2 Stunden die Sonde zu schwingen.
Ein Nebenacker von meinem Lieblingsacker musste heute meine Sonde ertragen.  Grinsend
Es kamen ein paar schöne Sachen zum Vorschein.
Die Arsenbronzeknöpfe waren alle verkrustet. Da musste ich mit n Dremel drüber.  Rundumschlag
2 sehr schöne waren dabei. Einmal einer mit Pferd und einer mit Blume.  Küsschen Ich liebe diese Arsenbronzeknöpfe.
Dann noch 1 Halbkugelknopf mit Blumenmuster.
Und dann bin ich auch mal mit n Dremel über den DDR Pfennig. Der sieht jetzt aus wie frisch geprägt.  Narr
Es war wieder ein 48 er von Sachsen-Weimar-Eisenach dabei. Dies mal von 1831. Den hab ich jetzt 2 mal.  Grinsend
Diese kleine Kupferne find ich interessant. Sieht aus wie eine Fehlprägung.
Kann mir die vielleicht einer der Münzprofis bestimmen?
Die kleine Schnalle dürfte schon etwas älter sein oder  Huch

Danke und Gruß
sledge  Winken

Hinzugefügt 08. Oktober 2011, um 19:25:04 Uhr:

......

Hinzugefügt 08. Oktober 2011, um 19:26:29 Uhr:

....
so die letzten beiden  Smiley


Es sind 11 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC04341.jpg
DSC04342.jpg
DSC04343.jpg
DSC04344.jpg
DSC04345.jpg
DSC04346.jpg
DSC04347.jpg
DSC04348.jpg
DSC04350.jpg
DSC04351.jpg
DSC04352.jpg

« Letzte Änderung: 08. Oktober 2011, um 19:26:31 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
08. Oktober 2011, um 19:57:44 Uhr

Hallo,

mittlere Reihe ganz links, eine Viehohrenmarke. Anhand der Beschriftung kannst du feststellen, welche Tierart damit geschmückt wurde.
Ansonsten schöne Funde - Glückwunsch.
Die Schnalle könnte auch eine Fibel sein (?).


Gruß und GF


Karuna

Offline
(versteckt)
#2
08. Oktober 2011, um 20:13:57 Uhr

Sieht doch gut aus, die Ausbeute.
Schnalle ist von 1350-1650
MfG koltowski

Offline
(versteckt)
#3
08. Oktober 2011, um 20:37:29 Uhr

Schöner Fundkomplex.

Die Knöpfe  Küsschen

Gratuliere

Gruß

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
08. Oktober 2011, um 20:48:26 Uhr

Meinst du karuna dass es ne Fibel ist? Wäre dann meine erste.  Huch
Aber ich glaube Koltowski hat recht. Wird wohl ne Schnalle sein.
Ja Geronimo über die Knöpfe habe ich mich auch sehr gefreut.  Küsschen

Gruß sledge

Offline
(versteckt)
#5
08. Oktober 2011, um 21:42:52 Uhr

Hi Sledge,

ist so eine Intention. Aber wir beugen Anbeten uns natürlich dem  Urteil unserer Spezis Belehren, die uns mit ihrem Fachwissen
immer wieder  erstaunen.  Weise


Gruß & GF

Karuna

Offline
(versteckt)
#6
10. Oktober 2011, um 09:27:12 Uhr

Das sieht richtig gut aus Super.



gruß,                        Gerald Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#7
10. Oktober 2011, um 10:15:20 Uhr

Schöne Sachen dabe. Deine SChnalle ist auf Seite 42 zu bestaunen: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.reenactor.ru/ARH/PDF/Whitehead.pdf


Aber mal ne andere Frage. Wie bearbeitest du denn die Sachen mit nem Dremel (welcher Aufsatz und welche Mittelchen) Huch

Offline
(versteckt)
#8
10. Oktober 2011, um 11:58:25 Uhr

Schöne Funde! Deine 2. Münze ist, glaube ich jedenfalls, irgendwas baltisches. Hatte ich auch 2 gefunden. Habe leider keine Zeit zum suchen. Vielleicht später, aber da haben sicherlich schon die Experten zugeschlagen.  Belehren  Guter Acker auf jeden Fall!!

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
10. Oktober 2011, um 16:27:54 Uhr

danke euch!
@behreberlin - für den Dremel habe ich nen Messingaufsatz von der Fa. Dremel und arbeite mit niedriger Drehzahl.  Zwinkernd
Für Arsenbronze, Alu und Kupfer geht das super.
Mag zwar nicht jeder die Schleiferei, aber ich finde es sind Bodenfunde und von Wertigkeit brauchen wir da nicht sprechen.
Find sie so schön und das ist mir wichtig.  Smiley
@highlander - meinst du  Huch Das ist ja echt interessant.

Grüße sledge

Offline
(versteckt)
#10
10. Oktober 2011, um 16:48:31 Uhr

Habe an sowas gedacht. Solidus Livland evtl. unter Christina (1632-1654).  Lassen wir uns überraschen.


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

K800_Münze 8 av. 32.KW.JPG
K800_Münze 8 rev. 32.KW.JPG

« Letzte Änderung: 10. Oktober 2011, um 17:10:51 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
10. Oktober 2011, um 16:55:49 Uhr

Mmh deine sieht meiner recht ähnlich.
Auch so ne Art Prägefehler.  Huch
Mal schauen was noch von den Spezis kommt.

Grüße

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor