[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Neuer Acker angetestet

Gehe zu:  
Avatar  Neuer Acker angetestet  (Gelesen 1207 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
26. März 2022, um 19:30:18 Uhr

Hallo

Heute zeige ich meine Fundausbeute meines neuen Ackers,

Könnt ihr mir bei der Bestimmung des Ringes helfen ?

Txmxs18


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20220326_190108.jpg
IMG-20220326-WA0007.jpg
IMG-20220326-WA0008.jpg
IMG-20220326-WA0009.jpg

« Letzte Änderung: 26. März 2022, um 19:37:49 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
26. März 2022, um 19:41:05 Uhr

Der Ring scheint nach der hebräischen Schrift und der Abbildung von segnenden Händen ein jüdischer Siegelring zu sein.
Gruß Schamash

Offline
(versteckt)
#2
26. März 2022, um 19:41:35 Uhr

Klasse Acker, da geht bestimmt noch mehr Super 
Wäre schön wenn man paar Detailfotos vom Ring sehen könnte, also ohne den ganzen Hintergrund, einfach mehr Ring auf 2-3 Fotos, das man das Motiv evtl. auch besser sehen kann.

Offline
(versteckt)
#3
26. März 2022, um 19:46:37 Uhr

Zwei schöne Brandenburger Denare, den ersten kann ich als Dannenberg 224 identifizieren, ca. 1345.

Für den zweiten bräuchte ich ein besseres Bild von der ersten Seite.


Viele Grüße
Jacza


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

d224.jpg
d224_txt.jpg

« Letzte Änderung: 26. März 2022, um 19:53:55 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
26. März 2022, um 20:17:38 Uhr

Scheint ein klasse Acker zu sein

Offline
(versteckt)
#5
26. März 2022, um 20:52:14 Uhr

hallo

mir gefällt der siegelring am besten

sehr gute funde

gut fund

buschi50

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
27. März 2022, um 19:26:18 Uhr

Hallo
Hier nochmal ein Paar Bilder, von meinen Funden.

Gruß Txmxs18


Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20220327_130803.jpg
20220327_130811.jpg
IMG-20220326-WA0017.jpg
IMG-20220326-WA0018.jpg
IMG-20220326-WA0021.jpg
IMG-20220326-WA0022.jpg

« Letzte Änderung: 27. März 2022, um 19:32:31 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
27. März 2022, um 21:09:45 Uhr

Wenn auf der Vorderseite vom zweiten Denar ein nach links reitender Markgraf mit Adlerschild zu sehen ist, handelt es sich um Dannenberg 88 aus der Zeit um 1280.

Viele Grüße
Jacza


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

d88.jpg
d88_txt.jpg
Offline
(versteckt)
#8
27. März 2022, um 21:55:11 Uhr

Beim Ring hab ich auf Meros Seite zwei ähnliche gefunden, zumindest von der Art her. Vielleicht sieht ihn Mero ja noch, ansonsten solltest du ihn noch mal allein bei den Ringen einstellen.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Historische-Ringe.de - Alles zum Thema Ringe

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Historische-Ringe.de - Alles zum Thema Ringe


Offline
(versteckt)
#9
28. März 2022, um 14:46:41 Uhr

Tolle Funde!

Die segnenden Hände auf dem Ring zeigen an, dass der Eigentümer aus einer priesterlichen Familie stammt.

Offline
(versteckt)
#10
28. März 2022, um 16:01:12 Uhr

Ich würde sagen, der Acker hat seinen Test bestanden! Hammer Funde, besonders der Ring. Bin gespannt, ob das noch mehr Infos zu rüberkommen.

Offline
(versteckt)
#11
29. März 2022, um 06:35:59 Uhr

Habe mir das Bild vom Ring nochmal hergenommen, gespiegelt und versucht zu lesen; bin nicht ganz sicher, Namen sind immer schwierig und Abkürzungen sowieso. Ich lese umlaufend, beginnend mit dem Namen über den Händen:
 
[font="Arial", sans-serif]יעקב בן ברך יונה
Hinzugefügt 29. März 2022, um 06:37:08 Uhr:

das bild habe ich gemeint, gespiegelt [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

Hinzugefügt 29. März 2022, um 08:01:53 Uhr:

Ah, hebräische Buchstaben sind hier immer schwierig - die Hälfte meines Posts hat's geschluckt.
Ist gut so, denn das letzte Wort habe ich nun auch herausgefunden - es ist keine Abkürzung, sondern der Nachname.
Also, der Besitzer hieß
Jakob ben Baruch (der Baruch ist nicht ganz sicher) Jona Katz.
Das gibt auch einen Hinweis auf die Datierung: Katz ist der Nachname, und Nachnamen gab es für Jüdinnen und Juden im deutschsprachigen Raum m.W. ab dem 18. Jh.

Beste Grüße
TTT


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG-20220327-WA0021 spiegel.jpg
IMG-20220327-WA0021.jpg

« Letzte Änderung: 29. März 2022, um 08:01:53 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor