[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Neuer Acker hmmm..

Gehe zu:  
Avatar  Neuer Acker hmmm..  (Gelesen 695 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
26. Februar 2012, um 20:26:18 Uhr

Guten Abend

war heute mal wieder 6 Std unterwegs, paar Scherben die ich interessant finde und eine riesige Münze, die ich einigermaßen identifizieren konnte..denke es handelt sich um eine Patrona Bavariae von 17??, mehr kann ich leider nicht erkennen..

Lieben gruß Robert


Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC03523.JPG
DSC03524.JPG
DSC03528.JPG
DSC03529.JPG
DSC03530.JPG
DSC03531.JPG
Offline
(versteckt)
#1
26. Februar 2012, um 20:31:19 Uhr

 Lächelnd Die Patrona ist ja geil , Glückwunsch  Applaus.
Lg. Erwin

Offline
(versteckt)
#2
26. Februar 2012, um 20:33:48 Uhr

Die fette kupferne gefällt mir.Ich meine hinter der sieben noch ne 2 lesen zu können,bin mir aber nicht sicher.

gruß,ben

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
26. Februar 2012, um 20:34:26 Uhr

Geschrieben von Zitat von Eriwan007
Lächelnd Die Patrona ist ja geil , Glückwunsch  Applaus.
Lg. Erwin

Danke dir, ja is n riesen Ding, aber leider nicht wirklich was zu erkennen  Zwinkernd

LG

Hinzugefügt 26. Februar 2012, um 20:38:54 Uhr:

Geschrieben von Zitat von ben-94
Die fette kupferne gefällt mir.Ich meine hinter der sieben noch ne 2 lesen zu können,bin mir aber nicht sicher.

gruß,ben
Bist dir sicher das es Kupfer ist? Weil es ein viel höherer Leitwert war..

LG

« Letzte Änderung: 26. Februar 2012, um 20:38:54 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#4
26. Februar 2012, um 20:50:44 Uhr

Also das sieht sehr nach kupfer aus.
Der leitwert hängt ja auch immer von der größe des fundobjektes ab und da deine münze so groß ist ist er etwas höher.
Und generell kann man sich darauf nie wirklich verlassen.
Reinigungstechnisch müsste bei dem teil aber noch einiges zu machen sein oder?

gruß,ben

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
26. Februar 2012, um 21:03:56 Uhr

Ok, ja gut da könntest recht haben  Zwinkernd
Mit der reinigung bin ich mir nicht so sicher,,hmm..

LG

Offline
(versteckt)
#6
26. Februar 2012, um 21:14:49 Uhr

da hast du die 6 stunden gut angelegt...... Zwinkernd.....schöne funde...... Super

Offline
(versteckt)
#7
26. Februar 2012, um 22:45:27 Uhr

eigentlich müsste das ein silberner madonnentaler sein aus bayern unter max-joseph.
der hat aber seeeehr viel kupferanteil.
möglicherweise eine zeitgenössische fälschung?
leider erkenn ich auf der kopfseite nicht sehr viel von der umschrift.
gruss platin

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
26. Februar 2012, um 22:59:16 Uhr

Geschrieben von Zitat von platinrubel
eigentlich müsste das ein silberner madonnentaler sein aus bayern unter max-joseph.
der hat aber seeeehr viel kupferanteil.
möglicherweise eine zeitgenössische fälschung?
leider erkenn ich auf der kopfseite nicht sehr viel von der umschrift.
gruss platin
Also was ich noch erkennen kann, am Hinterkopf des abgebildeten Kopfes: RO MAG, und auf Augenhöhe: Ein D
und auf Kieferhöhe ein B, mehr geht leider nicht mehr  Unentschlossen
aber danke  Zwinkernd

Gruß Robert




Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...