[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Neuer Acker mit seltsamen Funden

Gehe zu:  
Avatar  Neuer Acker mit seltsamen Funden  (Gelesen 2538 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
31. Dezember 2015, um 13:13:13 Uhr

Heute, kurz vor dem neuen Jahr, habe ich nochmal mein glück auf einem neuen Acker versucht! Seht selbst, ich werde aus den Funden nicht schlau!
Die üblichen verdächtigen wie z.B. : Patronenhülsen und Deutsches Reich Münzen waren dabei, aber dann kamen komischen Funde zum Vorschein!
Eine schöne silberne 6 einen Thaler von 1842


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_6464.JPG
IMG_6465.JPG
IMG_6467.JPG
IMG_6468.JPG
IMG_6470.JPG

« Letzte Änderung: 31. Dezember 2015, um 16:04:36 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
31. Dezember 2015, um 13:18:00 Uhr

Das Vorletzte ist Tag der Arbeit 1934. Das HK bitte abdecken.
Die Glocke ist interessant, könnte römisch sein. Mach mal mehr Bilder.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#2
31. Dezember 2015, um 13:18:39 Uhr

was sind bei dir komische Funde ?


Gruß xp 68

Offline
(versteckt)
#3
31. Dezember 2015, um 13:20:17 Uhr

Zeig mal das kleine Göckchen so dass ich die Öse besser sehe, schaut interessant aus.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#4
31. Dezember 2015, um 13:21:06 Uhr

Geschrieben von Zitat von xp
was sind bei dir komische Funde ?

Gruß xp 68
Das hab ich mich auch gerade gefragt.

Offline
(versteckt)
#5
31. Dezember 2015, um 13:24:08 Uhr

sehr gute Funde
die Glocke wird mich auch interessieren...

Offline
(versteckt)
#6
31. Dezember 2015, um 13:27:47 Uhr

Die Glocke sieht der hier doch sehr ähnlich, ich tippe auf römisch.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Römische Glocke1.jpg
Offline
(versteckt)
#7
31. Dezember 2015, um 13:31:30 Uhr

So ist es  Super

Gruß cyper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
31. Dezember 2015, um 13:32:39 Uhr

hier noch ein paar Bilder der Glocke


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_6471.JPG
IMG_6472.JPG
IMG_6473.JPG
IMG_6474.JPG
IMG_6475.JPG
Offline
(versteckt)
#9
31. Dezember 2015, um 13:34:51 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Die Glocke sieht der hier doch sehr ähnlich, ich tippe auf römisch.



wenn das nicht passt


Gruß xp 68    Super

Offline
(versteckt)
#10
31. Dezember 2015, um 13:36:06 Uhr

Auf alle Fälle der Fund des Tages. Super

Gruß Michael

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
31. Dezember 2015, um 13:48:49 Uhr

Dankeschön, wie bekomme ich die Glocke schön sauber?
Die Münze müsste mit Zitronensäure gut sauber werden, oder?

Offline
(versteckt)
#12
31. Dezember 2015, um 14:01:19 Uhr

Deutet alles auf ne römische Glocke hin, aber warum machst du kein Bild wo man die Öse von von vorne sieht. Du hast fast alle Bilder aus der gleichen Perspektive aufgenommen.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#13
31. Dezember 2015, um 14:03:13 Uhr

Geschrieben von Zitat von tonyd117
...., wie bekomme ich die Glocke schön sauber?
Mit Wasser und einer kleinen Bürste. Die hartnäckigen Verschmutzungen mit einem Zahnstocher oder Rosenholzstäbchen.
Bloß nicht mit Dremel oder Zitrone.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#14
31. Dezember 2015, um 14:08:16 Uhr

3 Saatplomben sind dabei. Kann man den Aufdruck entziffern? Winken

Hinzugefügt 31. Dezember 2015, um 14:10:44 Uhr:

Letztes Bild , wo die Hülsen sind. Kannst du die Ringe mal einstellen?!

« Letzte Änderung: 31. Dezember 2015, um 14:10:44 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...